All articles written by: admin

Gesund und lecker: Tuna-Steaks mit Spinat-Pasta

In puncto Speisefisch gilt Thunfisch als eine wahre Delikatesse. Das rote Fleisch ist äußerst zart und schmeckt fein und aromatisch, wodurch er in Form von Sushi oder Tartar auch gerne roh verzehrt wird. Aber auch gebraten schmeckt Thunfisch sehr lecker. Vielseitig verwendbar ist er sowohl als Salateinlage, als Steak oder Sashimi, als Pasta oder als Sauce zu Vitello Tonnato beliebt. Tunfisch ist ein Fisch mit einem ganz besonderen Geschmack. Probiert doch einmal unser leckeres Rezept für Tuna-Steaks mit Spinat-Pasta!

Zubereitung: Den Thunfisch waschen, trocknen und mit Zitronensaft beträufeln und salzen. Salzwasser in einem Topf zum Kochen bringen und die Nudeln nach Packungsanweisung fertig garen. In der Zwischenzeit den Spinat antauen lassen und mit der Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Den Frischkäse wie auch die Gewürze dazugeben und alles gut miteinander verrühren. Den Fisch aus der Marinade nehmen und abtropfen lassen. In Sesam wenden und in Öl in einer beschichteten Pfanne ca. 2 Minuten von jeder Seite anbraten.

Die fertig gegarten Nudeln mit dem Spinat vermengen, ggf. erneut abschmecken und mit den in Streifen geschnittenen Thunfischsteaks servieren.
Read more

PROTECT iT: Diabetikerfüße lieben diese Strümpfe und eine Extraportion Pflege

Protect-it

Gerade die Füße von allen „Zuckersüßen“ benötigen eine Extraportion Pflege. Vor allem sanft sollte diese sein. Leider schenken noch immer viel zu viele Diabetiker ihren Füßen keinerlei Beachtung und wissen gar nicht, dass sie eine Risikogruppe für Fußprobleme darstellen. Immerhin verkörpert die sogenannte Neuropathie, eine Nervenschädigung, die in der Regel zuerst an den Füßen auftritt, eine der Folgeerkrankungen von Diabetes schlechthin. Ein schlecht eingestellter Blutzucker kann dazu führen, dass das Schmerzempfinden an den Füßen nachlässt und man nicht merkt, wenn man sich verletzt hat. Auswirkungen können schwerheilende Wunden bis hin zum diabetischen Fußsyndrom sein.
Read more

Grillen wie die Weltmeister: Während König Fußball regiert, wird fleißig gebrutzelt

Momentan kennt die Fußballeuphorie keine Grenzen. Dabei sind die Deutschen nicht nur im Feiern, sondern auch im Grillen weltmeisterlich. © Astrid Götze-Happe / pixelio.de
Momentan kennt die Fußball-Euphorie keine Grenzen. Dabei sind die Deutschen nicht nur im Feiern, sondern auch im Grillen weltmeisterlich. ©Astrid Götze-Happe / PIXELIO

Eine ganze Nation ist der derzeit dem Fußball-Fieber verfallen: Während König Fußball die Welt regiert, wird passend zum WM-Spektakel weltmeisterlich gegrillt. Kaum ein Garten, eine Terrasse oder ein Balkon, von denen wenige Stunden vor dem Anstoß keine Rauchsäulen aufsteigen. Gemeinsames Brutzeln ist einfach gesellig und gehört zur Fußball-Euphorie dazu. Dennoch sollten alle Viel-Griller ein paar grundlegende Dinge beachten, damit die eigene Gesundheit nicht unterm „BBQ“ leidet.
Read more

„Diabetes bewegt uns!“: Das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit setzt auf Diabetes-Prävention

Diabetes-bewegt-uns
Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege.

Unter dem Motto „Diabetes bewegt uns!“ steht der Jahresschwerpunkt 2014 des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege. Ziel der Kampagne ist es, über die Stoffwechselkrankheit zu informieren, aufzuklären, Diabetes-Prävention zu betreiben sowie die bayerische Bevölkerung bei der Entscheidung für eine gesunde Lebensweise zu unterstützen.

Im Verlauf der Auftakt-Pressekonferenz der Initiative betonte Gesundheitsministerin Melanie Huml: „Wir wollen die Menschen in Bayern verstärkt über die Volkskrankheit ‚Zucker‘ aufklären. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Prävention. Mit gesunder Ernährung und genügend Bewegung kann der häufigsten Form der Zuckerkrankheit, dem Diabetes mellitus Typ 2, in vielen Fällen wirksam vorgebeugt werden.“
Read more

Anja Renfordt motiviert und ermutigt: „Auch mit Diabetes werden Träume wahr“

Ein unzertrennliches Gespann: DiabDog Candy warnt Anja Renfordt dank ihrer feinen Nase vor Unterzuckerungen.
Ein unzertrennliches Gespann: DiabDog Candy warnt Anja Renfordt dank ihrer feinen Nase vor Unterzuckerungen.

Sie ist mehrfache Weltmeisterin im Kickboxen, gelernte Industriekauffrau und Physiotherapeutin, absolvierte eine Ausbildung zur Personaltrainerin und unterstützt mittlerweile zahlreiche Projekte, wie das Hilfswerk für jugendliche Diabetiker gGmbH und DiabDogs, ein medizinisch begleitendes Ausbildungsprogramm für Diabetiker-Hunde. Anja Renfordt ist ein Paradebeispiel dafür, dass Diabetiker alles erreichen können, was sie sich in den Kopf gesetzt haben.
Read more