Kategorie: Veranstaltungen

Diabetestechnik live erleben Online-Event

Online-Event: Diabetestechnik live erleben – 23. Mai 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr

Die beliebte herstellerneutrale Veranstaltungsreihe zu Insulinpumpen, AID- und CGM-Systemen „Diabetestechnik live erleben“ findet in Kürze wieder statt. Der Termin am Dienstag, 23. Mai steht und ihr könnt euch noch anmelden für das kostenfreie Online-Event auf Diashop.digital!

Diabetesberaterin, Simone Winter, stellt euch die aktuellen Insulinpumpen, AID- und CGM-Systeme vor und bringt Neuigkeiten vom Deutschen Diabetes Kongress mit. Bei diesem Online-Event werdet ihr nicht nur aus sicherer Quelle informiert, welche Insulinpumpen, CGM- und AID-Systeme überhaupt zur Wahl stehen, sondern ihr könnt all eure Fragen loswerden.  Das Online-Event richtet sich an Menschen mit Typ-1-Diabetes, Angehörige sowie Diabetesteams und findet im DIASHOP Raum statt: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=19

Bleib up-to-date und sei dabei. Schließlich möchten wir doch alle im Sinne unserer Gesundheit die bestmögliche Therapie und Diabetestechnik für uns finden und sicherstellen.

Die Teilnahme ist kostenlos. Das große Live-Event startet online am 23.Mai 2023 um 18:00 Uhr. Hier könnt ihr euch dafür registrieren, um euch einen Platz zu sichern: https://www.diashop.de/technik-zum-anfassen

Die Teilnahme ist auch via Smartphone möglich. DIASHOP freut sich euch herzlich in der virtuellen Welt begrüßen zu können. Das dürft ihr nicht verpassen! 

Diabetestechnik live erleben – Online-Event am Dienstag 23. Mai 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr

  • Herstellerneutrale Präsentation der Systeme durch DIASHOP
  • Neuigkeiten vom Deutschen Diabetes Kongress
  • Eine Diabetesberaterin ist für eure Fragen da
  • Erfahrungsaustausch

Dazu könnt ihr euch hier anmelden: Jetzt zu Diabetestechnik live erleben anmelden

Wir sehen und hören uns dann am 23. Mai?!

 

Diabetes-Online-Veranstaltungen

Spannende Diabetes-Online-Veranstaltungen auf Diashop.digital

Die Nachfrage und das Interesse an Diabetes-Online-Veranstaltungen sind immens. Zudem fällt auf, dass mit Einzug neuer Technologien wie AID-Systemen immer mehr Fragen aufkommen, die über den Rahmen einer klassischen Diabetesberatung hinausgehen. DIASHOP orientiert sich daran und an euren Wünschen und organisiert zahlreiche spannende online Veranstaltungen auf www.diashop.digital. DIASHOP bietet damit für Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes sowie Diabetesteams eine tolle Plattform, um sich zu informieren, sich rund um Produkte und ihre Anwendung beraten zu lassen (z. B. zu Insulinpumpen, AID-Systemen, CGM-Systemen und Insulinpens).

In den Diabetes-Online-Veranstaltungen informieren Experten über Themen wie Therapieanpassung beim Sport mit AID-Systemen und Umstieg von ICT auf Insulinpumpe. Außerdem berichten sie über neue Systeme wie Dexcom G7 und mylife Loop und helfen euch dabei, das passende System zu finden. Auch über neue Diabetesdatenmanagement-Lösungen, Ernährung, Fasten, Zahngesundheit, … und vieles mehr wird hier beraten, informiert und diskutiert. Ihr könnt euch bei allen angebotenen Diabetes-Online-Veranstaltungen auch via Smartphone von unterwegs zuschalten. 

Hier könnt ihr euch für die  Veranstaltungen anmelden: www.diashop.de/diabetestechnik-live-erleben . Ihr erhaltet dann rechtzeitig vor der Veranstaltung eine automatische Teilnahmebestätigung. 

Folgende Diabetes-Online-Veranstaltungen erwarten euch als nächstes auf diashop.digital

Ihre Fragen an das DIASHOP Team

Jeden 2. Mittwoch im Monat bieten wir auf diashop.digital ein offenes Beratungsangebot rund um Produkte und ihre Anwendung, z. B. zu Insulinpumpen, AID-Systemen, CGM-Systemen und Insulinpens.

Eine Diabetesberaterin aus dem DIASHOP Team erwartet Sie im DIASHOP Raum und beantwortet Ihre Fragen*.

Die nächsten Termine:

  • Mittwoch, 12. April 2023, 18.00 bis 19.00 Uhr
  • Mittwoch, 10. Mai 2023, 18.00 bis 19.00 Uhr
  • Mittwoch, 14. Juni 2023, 18.00 bis 19.00 Uhr

Wo? Im DIASHOP Raum: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=19

______________________________________________________________________________________

Mittwoch, 19. April 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr

Therapieanpassung beim Sport bei AID-Systemen

Der Algorithmus eines AID-Systems passt die Insulingabe automatisch an die aktuellen Glukosewerte an. In manchen Situationen braucht er dazu allerdings menschliche Unterstützung. Ulrike Thurm gibt Tipps zur Sportanpassung bei körperlicher Aktivität. Sie ist Diabetesberaterin und Co-Autorin der Insulinpumpen- und Sportfibel.

·      Für wen? Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes sowie Diabetesteams

·      Wo? Im DIASHOP Raum: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=19

______________________________________________________________________________________

Donnerstag, 27. April 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr

Von der ICT zur Insulinpumpe

Sie spritzen Insulin mit dem Pen und interessieren sich für eine Insulinpumpe bzw. ein System zur Automatischen Insulin Dosierung (AID)? Diabetesberaterin Daniela Lanig erklärt die Unterschiede zur intensivierten Insulintherapie (ICT) und den Genehmigungsprozess. Sie hat Tipps für Sie, wie der Umstieg am besten gelingt.

·      Für wen? Menschen mit Typ-1- Diabetes, die eine ICT durchführen

·      Wo? Im DIASHOP Raum: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=19

______________________________________________________________________________________

Freitag, 05. Mai 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr

Dexcom G7: Für alle die richtige Entscheidung – mehr als nur ein Sensor!

Dexcom G7 bietet Ihnen alle Möglichkeiten der kontinuierlichen Glukosemessung in Echtzeit (rtCGM). Sie wissen immer, wo Ihr Glukosewert steht und in welche Richtung er sich bewegt. Das Dexcom Team stellt Ihnen den neuen G7 Sensor vor und beantwortet Ihre Fragen.

·      Für wen? Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes sowie Diabetesteams

·      Wo? Im Dexcom Raum: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=20

______________________________________________________________________________________

Dienstag, 09. Mai 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr

mylife CamAPS FX – Einfach loopen mit der Insulinpumpe mylife YpsoPump

mylife Loop ist eine neue, spannende Kombination aus der Insulinpumpe mylife YpsoPump, dem CGM-System Dexcom G6 und dem Algorithmus mylife CamAPS FX. mylife Loop erweitert somit das Angebot an Systemen zur Automatischen Insulin Dosierung (AID). Ramona Stanek aus dem Ypsomed Team stellt mylife Loop ausführlich vor und beantwortet Ihre Fragen.

·      Für wen? Menschen mit Typ-1-Diabetes sowie Diabetesteams

·      Wo? Im Ypsomed Raum: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=15

______________________________________________________________________________________

Dienstag, 23. Mai 2023, 18.00 bis 19.00 Uhr

Diabetestechnik live erleben – welche Insulinpumpen gibt es?

Diabetesberaterin, Simone Winter, stellt Ihnen die aktuellen Insulinpumpen, AID- und CGM-Systeme vor und bringt Neuigkeiten vom Deutschen Diabetes Kongress (Mitte Mai 2023) mit.

·      Für wen? Menschen mit Typ-1-Diabetes, Angehörige sowie Diabetesteams

·      Wo? Im DIASHOP Raum: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=19

______________________________________________________________________________________

Montag, 19. Juni 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr

Endlich interoperabel! Vivora diCare macht das digitale Diabetesmanagement einfach

Insulinpumpe, CGM, Insulinpen: Jede Diabetestechnik bringt ihre eigene Software für das digitale Diabetesmanagement mit. Das nervt Menschen mit Diabetes im Alltag ebenso wie Diabetesteams, die die Technik in der Praxis auslesen müssen.

Mit Vivora diCare gibt es nun endlich eine interoperable Cloud-Lösung, die das Datenmanagement einfacher macht und ein sicheres Datenhosting auf einem deutschen Server (Telekom) gewährleistet. Das Team von EvivaMed Deutschland stellt sie vor.

·      Für wen? Nutzer von Diabetestechnik sowie Diabetesteams

·      Wo? Im Vivora Raum: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=23

______________________________________________________________________________________

Dienstag, 20. Juni 2023, 18.00 bis 19.30 Uhr

Tipps und Tricks zur mylife YpsoPump und mylife CamAPS FX

Veranstaltung in Vorbereitung.

·      Für wen? Menschen mit Typ-1-Diabetes sowie Diabetesteams

·      Wo? Im Ypsomed Raum: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=15

______________________________________________________________________________________

*Wichtige Hinweise:

Das DIASHOP Team berät Sie gerne rund um Produkte und Ihre Anwendung. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir keine Fragen zur individualisierten Diabetestherapie beantworten können. Bitte wenden Sie sich mit diesen Fragen an Ihr Diabetesteams.

Ebenso bitten wir um Verständnis, dass wir keine Fragen zum AID-System t:slim X2 und zum CGM-System FreeStyle Libre beantworten können, da die Hersteller nicht mit dem Diabetes-Fachhandel zusammenarbeiten und den Handel nicht auf diese Produkte zertifizieren.

Bitte melden Sie sich für diese Veranstaltungen an** unter: www.diashop.de/diabetestechnik-live-erleben

**Sie erhalten rechtzeitig vor der Veranstaltung eine automatische Teilnahmebestätigung. Sollte Ihre Wunsch-Veranstaltung bereits ausgebucht sein, senden Sie uns gerne das Kontaktformular unter Angabe der Veranstaltung zu und lassen Sie sich für weitere Termine vormerken.

dexcom g7

Die rtCGM-Systeme Dexcom G6 und Dexcom G7 live erleben

Wer sich über die rtCGM-Systeme Dexcom G6 und Dexcom G7 informieren möchte und Interesse hat, einen rtCGM-Sensor Probe zu tragen*, der sollte die Roadshow in den DIASHOP Diabetes-Fachgeschäften nicht verpassen. Nutzt die Gelegenheit, um eure Fragen zu stellen und Tipps und Tricks zur kontinuierlichen Glukosemessung mitzunehmen. Für Snacks und Getränke ist auch gesorgt. Selbstverständlich habt ihr auch Gelegenheit, euch vor Ort mit anderen Menschen mit Diabetes auszutauschen. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bitte meldet euch im jeweiligen DIASHOP-Fachgeschäft an, telefonisch oder per E-Mail. Hier findet ihr die Kontaktdaten der Fachgeschäfte, in denen die Veranstaltung stattfindet: DIASHOP Fachgeschäfte

* kostenfrei bei Ausfüllen eines Fragebogens

Roadshow-Termine „Das rtCGM-System Dexcom G6 und Dexcom G7 live erleben“

Das erwartet euch bei den Veranstaltungen: 

  • Probetragen eines Dexcom Sensors
  • Tipps & Tricks zur kontinuierlichen Glukosemessung 
  • Snacks und Getränke

 

28. März 2023

18.00 – 19.30 Uhr

Berlin-Charlottenburg, Bismarckstraße 68

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

 

25. April 2023

17.00 – 18.30 Uhr

München-Schwabing, Ainmillerstr. 2a

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

 

12. April 2023

17.30 – 19.00 Uhr

Passau, Kleiner Exerzierplatz 10

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

 

13. April 2023

17.30 – 19.00 Uhr

Braunschweig, Hagenbrücke 1-2

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

 

13. April 2023

17.30 – 19.00 Uhr

Bretten, Pforzheimer Str. 46

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

 

18. April 2023

17.30 – 19.00 Uhr

Bayreuth, Hugenottenstr. 36

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

 

19. April 2023

17.30 – 19.00 Uhr

Asbach-Bäumenheim, Marktplatz 5​

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

 

19. April 2023

16.00 – 17.30 Uhr

Hamburg, Mönckebergstraße 5​​

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

 

24. April 2023

17.00 – 18.30 Uhr

Regensburg, Im Gewerbepark C16 EG​

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

 

24. April 2023

17.30 – 19.00 Uhr

Schenklengsfeld, Pfarrtor 7​

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

 

26. April 2023

17.00 – 18.30 Uhr

Freiburg, Konrad-Goldmann-Str. 5 B​​

DIASHOP freut sich auf euren Besuch! Bitte meldet euch hier direkt per Mail im Fachgeschäft für die Veranstaltung an.

Sei dabei, in der „etwas anderen“ Weihnachtsbäckerei!

Leckere Weihnachtsplätzchen und Kuchen ohne Reue genießen, in der „etwas anderen“ Weihnachtsbäckerei! Am Mittwoch, 30. November 2022, 18.00 bis 19.00 Uhr zeigen euch Simone Winter und Stefanie Blockus (seit über 25 Jahren Typ1erin) aus dem DIASHOP-Team, wie es geht – mit Zuckeralternativen und anderen kalorienarmen Produkten, die gut verträglich sind und sich nicht auf den Blutzucker auswirken. Simone Winter ist Diabetesberaterin und Ernährungsexpertin, ich (Stefanie Blockus) experimentiere gerne beim Backen und entwickle eigene kreative Rezepte.

Ohne Zucker und Getreidemehl (glutenfrei) backen

Bei der Onlineveranstaltung, die auf www.diashop.digital stattfindet, verraten wir euch, wie wir beim „alternativen“ Backen vorgehen. Einst habe ich (vor etlichen Jahren) damit angefangen, weil ich meine Lieblingstorte, die Mohn-Marzipan-Torte (Familientradition auf jeder Feier) nicht mehr vertragen habe. Zum Einen beinhaltet diese Weizenmehl, zum Anderen sehr viel Zucker. Jeder Versuch, nach dem Verzehr eines Stückchen Torte meinen Blutzuckerwert im Zielbereich zu halten, schlug fehl. Ich hatte auf die prostpandialen Blutzuckerspitzen keine Lust mehr und dann kam noch die Zöliakie hinzu. Aber auf meine Lieblingstorte zu verzichten, das war keine Option ;). 

Weit und breit im Netz gab es kein Zucker- und Getreidemehl-freies Rezept für die Mohn-Marzipan-Torte, so wie ich sie von meiner Oma und meiner Mutter kannte. Also musste ich selbst ran. Ich suchte nach Zucker- und Mehlalternativen, experimentierte in der Küche, schrieb mir die Zutaten auf, hielt nach jedem Backversuch fest, was noch optimiert werden musste, bis ich dann eines Tages endlich mit dem Ergebnis zufrieden war. 

Mittlerweile gehe ich bei allen Rezepten ähnlich vor und ruckzuck sind meine Plätzchen oder Kuchen fertig. Ich habe mir einen Spickzettel zum Austausch von Mehlen in Rezepten geschrieben. Diesen findet ihr hier: Backen mit Low-Carb-Mehlen . Näheres erfahrt ihr beim Online-Event (anmelden lohnt sich). Für den Zucker in Rezepten, gibt es heutzutage etliche Alternativen. Auch dazu gibt es von DIASHOP eine hilfreiche Übersicht: Alternativen zu Haushaltszucker, die nicht berechnet werden müssen.

Nicht jede Zuckeralternative eignet sich für Jedermann und jedes Rezept. Simone Winter ist Diabetesberaterin und Ernährungsexpertin, sie wird euch darüber bei der Online-Veranstaltung am Mittwoch, den 30. November 2022 (18.00 bis 19.00 Uhr) einiges erzählen. Seid gespannt! 

Jetzt noch schnell für die Weihnachtsbäckerei anmelden!

Hier könnt ihr euch für die Zoom-Veranstaltung anmelden: https://www.diashop.de/technik-zum-anfassen/ 

Eine Teilnahme ist auch über Smartphone von unterwegs möglich. Die Veranstaltung ist für Menschen mit Typ-1- und Typ-2- Diabetes, Angehörige sowie Diabetesteams organisiert und findet im DIASHOP Raum auf www.diashop.digital statt: https://www.diashop.digital/course/view.php?id=19 

#kidskon 2022

#KidsKon am 24. September 2022: Jetzt kostenfrei anmelden

Der #KidsKon kann in diesem Jahr wieder als Präsenzveranstaltung durchgeführt werden! Unter dem Motto „we are one“ findet dieser am Samstag, den 24. September 2022, um 10 Uhr, in Frankfurt am Main (Kap Europa) statt. Auf die Kinder und Jugendlichen mit Typ-1-Diabetes sowie deren Familien und Freunde warten unterschiedliche, spannende Vorträge und Diskussionen, Beratung und Infos en masse. Auf interaktive Sessions für Kids und die ganze Familie wird besonders Wert gelegt.

Die Themenschwerpunkte in diesem Jahr sind:

  • Diabetes und Schule,
  • Forschung und Technik,
  • Beratung und Information,
  • psychologische Aspekte und 
  • finanzielle Absicherung

Es wird selbstverständlich auch wieder eine Industrie-Ausstellung geben. Ein Tag, an dem für Groß und Klein wichtige Themen mit viel Spaß und Freude verbunden ist. Sich persönlich kennenzulernen, sich zu treffen und auszutauschen, sich gegenseitig Mut zu machen, sich auszuhelfen, gleichzeitig dazu zu lernen… all das macht solche Veranstaltungen so besonders. Also nichts wie hin da! 

Hier kannst du dich oder deine Gruppe für die kostenfreie Veranstaltung anmelden:

Kostenfrei zum #KidsKon 2022 anmelden