All articles written by: admin

Willkommen im Diabetes-Dorf Althausen: Intensive Pumpenschulung in familiärer Atmosphäre

Dr. Bernhard Teupe (li.), Geschäftsführer des Diabetes-Dorfes Althausen, hat immer ein offenes Ohr für die Belange von Insulinpumpenträgern.
Dr. Bernhard Teupe (li.), Geschäftsführer des Diabetes-Dorfes Althausen, hat immer ein offenes Ohr für die Belange von Insulinpumpenträgern.

Dr. Bernhard Teupe hatte eine Vision: Er wollte eine Therapieeinrichtung für Insulinpumpenträger schaffen, in der sich bestimmte Strukturen von deren ambulanter Einstellung und stationärer Behandlung miteinander vereinen. Herausgekommen ist dabei das Diabetes-Dorf Althausen, das von 1994 bis 1999 Zug um Zug im Bad Mergentheimer Stadtteil entstand. „Ich habe bewusst die Bezeichnung Dorf gewählt, um den Anspruch zu vermeiden, ein Krankenhaus sein zu wollen“, erläutert der Diabetologe. „Gleichzeitig verspricht diese Namensgebung Geborgenheit und weist auf die Einbindung meiner Einrichtung in das Dorf Althausen hin.“
Read more

Frühschwimmer Mike empfiehlt: „Ohne Pumpe plantscht es sich besser“

Die meisten Diabetiker gehen auf Nummer sicher, indem sie ihre Insulinpumpe vor dem Sprung ins erfrischende Nass ablegen. © Klaus Steves / pixelio.de
Die meisten Diabetiker gehen auf Nummer sicher, indem sie ihre Insulinpumpe vor dem Sprung ins erfrischende Nass ablegen. ©Klaus Steves / PIXELIO

Mike ist passionierter Frühschwimmer. In der warmen Jahreszeit zieht er täglich seine Bahnen im Freibad. „Dank dieser sportlichen Betätigung starte ich topfit und hellwach in den Tag, und habe zudem das Gefühl, dass ich den stressigen Berufsalltag besser meistern kann“, erläutert der Typ-1-Diabetiker, der seit sieben Jahren eine Insulinpumpe trägt.
Read more

Sucralose: Ein kalorienarmer Süßstoff als Zucker-Alternative

Zucker-Alternative-Sucralose
Süße ganz ohne Reue – dank Nevella Sucralose nun auch für Diabetiker möglich. Quelle: Nevella

Sucralose heißt der kalorienarme Süßstoff, der aus Zucker gewonnen und im Körper nicht verstoffwechselt wird. Aufgrund seiner Hitzestabilität und seiner guten Lösbarkeit eignet sich der Zuckerersatz gut zum Backen und Kochen sowie zum Süßen von Getränken und Desserts. Bereits 1976 kamen Wissenschaftler des Queen Elizabeth Colleges der Universität London auf die Sucralose. Gemeinsam mit dem britischen Zuckerhersteller Tate & Lyle, PLC entwickelten sie diese im Verlauf eines gemeinschaftlichen Forschungsprogramms. Seit 2004 ist das Süßungsmittel, das nach langjährigen umfassenden Sicherheitstests als unbedenklich eingestuft wurde, in der EU zugelassen.
Read more

Schrothkur für „Zuckersüße“

Dank der Schrothkur können Typ-2-Diabetiker die tägliche Ration an Insulin-Injektionen reduzieren.
Dank der Schrothkur können Typ-2-Diabetiker die tägliche Ration an Insulin-Injektionen reduzieren.

Diabetiker führen oftmals ein eingeschränktes Leben – ständige Medikamentenzufuhr, Insulinspritzen und das regelmäßige Achten auf die eingenommenen Lebensmittel. Besonders Menschen, die vom Diabetes mellitus Typ 2 betroffen sind, können beispielsweise durch spezielle Naturheilverfahren wie etwa einer Schrothkur ihr Leben positiv beeinflussen und das Alltagsleben mit der Krankheit verbessern.

Bereits vor 200 Jahren wurde die beliebte Schrothkur entdeckt und ist seit 1949 in dem bayerisch-schwäbischen Oberstaufen beheimatet. Das Heilfasten ermöglicht es den Gästen, die Insulin-Abgabe sowie die Medikamenteneinnahme mit der Zeit zu reduzieren. Die positiven Effekte wurden bereits mit einer medizinischen Pilot-Studie nachgewiesen.
Read more

Animas® Vibe™ Insulinpumpe mit Dexcom G4™ PLATINUM CGM-System: Jetzt für kleine Typ-1-Diabetiker zugelassen

Die Animas® Vibe™ Insulinpumpe mit Dexcom G4™ PLATINUM CGM-System ist jetzt für kleine Typ-1-Diabetiker zugelassen. Foto: Animas
Die Animas® Vibe™ Insulinpumpe mit Dexcom G4™ PLATINUM CGM-System ist jetzt für kleine Typ-1-Diabetiker zugelassen. Foto: Animas

Wie die Animas Corporation verkündet, ist die einzige CGM-fähige Insulinpumpe, die mit der neuesten Dexcom Sensortechnologie ausgestattet ist, jetzt für Kinder ab zwei Jahren zugelassen. Die Animas® Vibe™ verkörpert eine zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung (CGM) fähige Insulinpumpe in Kombination mit dem Dexcom G4™ PLATINUM Sensor. Der Sensor kann bis zu sieben Tage lang getragen werden.
Read more