Kategorie: Produkt-News

Blutzuckerselbstkontrolle: Von analoger Bedienung hin zu hochmoderner Technik – Messgenauigkeit statt Pi mal Daumen

„Früher war alles besser“ – dieses Credo gilt für Wolfgang Fraas nicht. Als der Typ-1-Diabetiker vor rund 50 Jahren die Diagnose Diabetes mellitus erhielt, steckte die Therapie noch in den Kinderschuhen. Seinen Blutzuckerwert erfuhr er erst Tage nach dem Arztbesuch, wenn der Laborbefund eintraf. Insulin konnte er deshalb nur nach Gefühl dosieren. Heute ist die regelmäßige Blutzuckerselbstkontrolle ein zentrales Element jeder Diabetestherapie und bildet die Basis für sämtliche Therapieentscheidungen. Messgenaue Blutzuckermesssysteme ermöglichen Wolfgang Fraas und anderen Diabetikern ein hohes Maß an Therapiesicherheit: „Dadurch kann ich viel mehr unternehmen, bin flexibler und fühle mich kaum beeinträchtigt im Vergleich zur Anfangszeit meiner Therapie“, meint der Typ-1-Diabetiker.

Blutzuckerselbstkontrolle
Als Wolfgang Fraas im August 1965 durch die Türkei reiste, konnte er seinen Blutzuckerwert nur schätzen. Wenige Monate zuvor hatte der damals 21-Jährige die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 erhalten. Quelle: Bayer Vital GmbH (Contour® Next Systeme)/privat

Read more

Beurer AS 80 Aktivitätssensor: Prävention und Gesundheitsförderung auf den Punkt gebracht

Der AS 80 aus dem Hause Beurer ist Aktivitäts- und Schlaftracker in einem und leistet einen wichtigen Beitrag zur individuellen Prävention und Gesundheitsförderung. Er ermöglicht eine optimale Aktivitäts- und Schlafüberwachung. Die Messwerte können übersichtlich auf der HealthManager App dargestellt werden.

Beurer AS 80
Beurer AS 80 Aktivitätssensor: Prävention und Gesundheitsförderung auf den Punkt gebracht. Jetzt erhältlich bei DiaShop.

Read more

Der Hypo-Sofort-Helfer von DEXTRO ENERGY – Dextrose Apfel

Wenn der Blutzucker in den Keller rauscht, zählt jede Sekunde. Dextrose ist dann die erste Wahl. Egal, ob im Auto oder während sportlicher Aktivitäten: DEXTRO ENERGY Dextrose Drink bringt den Blutzuckerspiegel rasch wieder ins Gleichgewicht. Die Zeiten des mühseligen Öffnens von Traubenzuckertafeln gehören der Vergangenheit an.

Dextrose Apfel
Wer als Alternative zu Traubenzuckertäfelchen einen Flüssigzucker bevorzugt, kann auf den Dextrose Drink von Dextro Energy zurückgreifen. Dextrose Apfeln – Jetzt erhältlich bei DiaShop.

Read more

Alles im rosa Bereich? neuropad, der Anhidrosetest von Sanofi, auf dem Prüfstand

Früherkennungstest neuropad
Der Früherkennungstest neuropad ermöglicht die Feststellung von Schweißsekretionsstörungen am Fuß oder eines diabetischen Fußsyndroms. Verfärbt sich das Reaktionsfeld rosa, sind Zustand und Schutzfunktion der Haut intakt.

Zugegeben: meine Füße sind nicht mehr ganz so zart als im süßen Alter von 16 Jahren. Mit der Zeit „zieren“ sie schon ein paar verhornte Hautstellen. Kein Wunder: müssen sie uns doch jeden Tag tragen. Wie ich unlängst gelesen habe, legen wir im Schnitt zu Fuß etwa 40.000 Kilometer zurück, umrunden in unserem Leben quasi einmal den Erdball, indem wir 50 Millionen Schritte unternehmen. Meiner Ansicht nach haben es sich unsere „Quanten“ durchaus verdient, in bequemes Schuhwerk gesteckt und mit einer Extraportion Pflege bedacht zu werden. Dieses Credo habe ich verinnerlicht – und zwar schon lange bevor mich vor rund acht Jahren der Diabetes mellitus Typ 1 heimsuchte.

Trotz ein wenig Hornhaut: ich denke, meinen Füßen geht es im Großen und Ganzen gut. Das bestätigen mir auch mein Diabetologe und meine Diabetesberaterin, die meine Füße in regelmäßigen Abständen in Augenschein nehmen. Ein wenig aufgeregt bin ich dennoch, als ich mich einem Selbsttest, dem sogenannten Anhidrose- und Früherkennungstest des diabetischen Fußsyndroms, unterziehe.
Read more

Produkttest: Darbo Marmeladen – gewinnen und selbst probieren

darbo-konfituere-erdbeer
Von Gelee bis Konfitüre – Darbo gibt es in verschiedenen Varianten.

Darbo Marmelade findet man gelegentlich auf Hotel- Frühstücksbuffets. Dort habe ich sie vor einiger Zeit mal entdeckt, und seitdem ist sie meine Lieblings-Marmelade. Manche Marmeladen schmecken einfach nur süß und der Fruchtgeschmack bleibt auf der Strecke. Bei Darbo ist das anders: Man schmeckt in erster Linie die Frucht, die Marmelade ist gar nicht so süß, und das mag ich. Es gibt verschiedene Varianten – von Gelee bis Konfitüre. Ich bevorzuge den Reform-Fruchtaufstrich, der keinen Kristallzucker hat, sondern mit Sorbit gesüßt ist. Auch wenn Süßstoffe sonst eher keinen guten Ruf haben, was den Geschmack betrifft, und spezielle Lebensmittel für Diabetiker inzwischen out sind: Bei den Darbo-Marmeladen „stört“ das Sorbit nicht – hat aber den Vorteil, dass der Blutzucker kaum ansteigt. Von den sechs Sorten (Orange, Preiselbeere, Heidelbeere, Himbeere, Erdbeere und Aprikose) mag ich am liebsten Himbeere (ohne Kerne) und zum Wild auch gerne Preiselbeere. Bei der Haltbarkeit muss man etwas aufpassen. Wenn das Glas einmal angebrochen, sollte es gleich in den Kühlschrank gestellt und innerhalb von drei bis vier Wochen aufgebraucht werden.

Katja, Insulinpumpen und CGM-Team bei DiabetikExpress

Möchten Sie Darbo Reform Marmelade probieren? DiabetikExpress verlost noch bis zum 28. Februar 2017:

100 x 2 Gläser (Erdbeere und Orange)

Machen Sie mit und senden Sie uns eine eMail mit dem Betreff „Ich möchte Darbo-Marmelade gewinnen“ und Ihrer Adresse an: info@diabetiker.info