All articles written by: admin

Umfrage für Zuckersüße!

Hallo ihr „Zuckersüßen“,

jetzt seid ihr an der Reihe, denn Eure Unterstützung ist gefragt! Damit wir Euch noch bessere Tipps und noch lesenswertere Beiträge rund ums Thema „Diabetes“ liefern können, benötigen wir Eure Hilfe. Uns interessiert, was Euch interessiert. Denn: Eure Meinung liegt uns am Herzen.

In unseren Dia-Umfragen habt Ihr die Möglichkeit, uns Erfahrungen und Meinungen rund ums Thema „Diabetes“ mitzuteilen. Gerne könnt Ihr uns auch Eure Anregungen oder Wunschthemen für mögliche neue Umfragen zukommen lassen – einfach eine Nachricht mit dem Betreff „Umfrage-Anregungen“ an info@diabetiker.info senden.

Vielen herzlichen Dank für Eure Teilnahme!

 

 


Wichtig: Selbstverständlich werden die an uns übermittelten Daten streng vertraulich und anonym behandelt und nicht für Werbezwecke oder dergleichen missbraucht.

Diabetes Herbsttagung/Adipositas Jahrestagung 2014: Übergewicht und Zuckerkrankheit werden beleuchtet

Starkes Übergewicht begünstigt die Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2. © Rainer Sturm / pixelio.de
Es sollte auch mal zum Apfel gegriffen werden: Starkes Übergewicht begünstigt die Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2. ©Rainer Sturm / PIXELIO

Deutschland schlemmt einfach zu gerne und zu ungesund: So sind in unseren Gefilden zwei Drittel der Männer und jede zweite Frau übergewichtig, fast jeder Vierte ist adipös. 13 Prozent der Kinder bringen zu viel auf die Waage, sechs Prozent leiden sogar unter starkem Übergewicht. Adipositas begünstigt wiederum die Entstehung von Diabetes mellitus Typ 2. Fast zehn Prozent leiden bereits unter der Volkskrankheit – Tendenz steigend.
Read more

„Messen ohne Stechen“: Das neue Focus-Diabetes Magazin ist ab sofort erhältlich

Focus-Diabetes-Q4-2014
Ab sofot im Handel: Das neue Focus-Diabetes Magazin.

„Neue Technologien für den Blutzuckertest: Messen ohne Stechen“, „Helfer im Bauch: Wie Darmkeime den Zucker steuern“ und „Starker Rücken: Top-Übungen für eine gute Haltung“ sind die Themen, mit denen sich das druckfrische Focus-Diabetes Q4/2014 Magazin auseinandersetzt, das ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.
Read more

Der Diabetesmarkt boomt: Im „hohen Norden“ ist Roche spitze

Roche zählt zu den erfolgreichsten Herstellern im Diabetes-Segment.  Quelle: Roche
Roche zählt zu den erfolgreichsten Herstellern im Diabetes-Segment. Quelle: Roche

Mit einem Umfang von 494 Millionen Dollar wartete der Markt für Produkte zum Blutzucker-Monitoring 2013 in den Beneluxstaaten und im skandinavischen Raum auf. Das geht aus einer Untersuchung des britischen Marktforschungsunternehmens GBI Research hervor. 2020 soll das Volumen bei einem jährlichen Wachstum von sieben Prozent auf insgesamt 783 Millionen Dollar ansteigen.

Absoluter Spitzenreiter in den Niederlanden, Belgien, Luxemburg, Dänemark, Schweden und Norwegen ist die Firma Roche. Alleine in Norwegen kann Roche mit einem Marktanteil von 54 Prozent auftrumpfen, während dieser in den Niederlanden bei 43 und in Schweden bei 30 Prozent liegt. Zum Vergleich: Lifescan erreicht in den Niederlanden 22, Bayer bringt es auf 20 Prozent. In Schweden kommt Lifescan auf 26 und Bayer auf 24 Prozent.

 

Probleme bei Abbott kurz vor der Markteinführung: Sicherheitslücke bei FreeStyle Libre

Die Tage des routinehaften Blutzuckermessens mit Stechhilfen, Teststreifen und Schmerzen sollen dank FreeStyle Libre bald der Vergangenheit angehören. Quelle: Abbott
Die Tage des routinehaften Blutzuckermessens mit Stechhilfen, Teststreifen und Schmerzen sollen dank FreeStyle Libre bald der Vergangenheit angehören. Quelle: Abbott

Mit einer Sicherheitslücke bei seinem neuen FreeStyle Libre Messsystem, das in Kürze den deutschen Markt erobern und gerade von Medizinern getestet wird, hat Abbott zu kämpfen. Wie das Gesundheitsunternehmen bekannt gab, sei das System bei Störungen in der Energieversorgung eigentlich dazu in der Lage, den Sensor zu deaktivieren, was allerdings in seltenen Fällen nicht richtig funktioniere.
Read more