All articles written by: admin

Ausflug nach Fernost: Rezept für Asia-Rührei mit Garnelen und Mango

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit, möchte man aktiv und fit in den Tag starten. Damit dies auch gelingt, stellen wir heute ein leckeres Rezept für ein asiatisch angehauchtes Rührei mit Garnelen und fruchtiger Mango vor. In Asien startet man gerne deftig in den Tag. Europäische Frühstücksgewohnheiten wie Toast, Marmelade und Co. stehen dort nur selten auf dem Speiseplan. Vielmehr greifen Asiaten zu herzhaften Suppen und Reisgerichten. Wer nicht auf Anhieb die asiatischen Gewohnheiten auch hierzulande pflegen möchte, kann mit unserem fruchtigen Cross-Over-Gericht den ersten Schritt gen Asien machen.

Rezept-Asia-Rührei-mit-Garnelen
Deftig und dennoch kalorienarm. ©R_by_Lichtbild-Austria / PIXELIO

Read more

Diabetes Riding Camp: Pferde helfen jungen Typ-1-Diabetikern

Im Frühjahr 2013 fand das erste Diabetes Riding Camp statt, in dessen Verlauf die jungen Teilnehmer lernten, besser mit ihrer Stoffwechselerkrankung umzugehen.  Verlinkung für das Foto: http://www.diabetesridingcam.de/
Im Frühjahr 2013 fand das erste Diabetes Riding Camp statt, in dessen Verlauf die jungen Teilnehmer lernten, besser mit ihrer Stoffwechselerkrankung umzugehen. Quelle: Diabetes Riding Camp

„Alles Glück dieser Erde liegt auf dem Rücken der Pferde“ besagt ein bekanntes Sprichwort. Einen Beitrag dazu leistet das Diabetes Riding Camp, wo Kinder und Jugendliche, die an Diabetes mellitus Typ 1 leiden, lernen, besser mit ihrer Erkrankung zu leben.

Im Verlauf des mehrtägigen Camps erwartet die Teilnehmer ein abwechslungsreiches Programm, das sich aus Reitunterricht, Erfahrungsaustausch und Diabetes-Schulungen zusammensetzt. Selbstverständlich müssen die Teenager auch die auf einem Reiterhof anfallenden Arbeiten verrichten: So steht das Striegeln und Füttern der Rösser und das Ausmisten des Stalls auf der Tagesordnung. Jedem „Zuckersüßen“ wird zu Camp-Beginn ein Traber zugeteilt, um den er sich kümmern muss.
Read more

Blick in die USA: Abbott und Johnson & Johnson verzeichnen Minus im Diabetes-Geschäft

In den USA verzeichnen Abbott und Johnson & Johnson Einbrüche im Diabetes-Geschäft © Andrea Damm / pixelio.de
In den USA verzeichnen Abbott und Johnson & Johnson Einbrüche im Diabetes-Geschäft. ©Andrea Damm / PIXELIO

Eigentlich müsste man meinen, dass das Diabetes-Geschäft boomt, werden doch immer mehr Menschen von der Volkskrankheit Nummer eins heimgesucht. Doch verzeichnen sowohl Abbott als auch Johnson & Johnson einen Einbruch im Diabetes-Geschäft in den USA.

Die nackten Zahlen: Weil in den USA die Erstattung des Diabetikerbedarfs drastisch reduziert wurde, sind die Umsätze von Abbott im ersten Halbjahr deutlich gesunken. Und zwar um 27,4 Prozent auf 195 Millionen Dollar. Dem gegenüber konnten die stabilen Geschäfte auf internationaler Ebene (382 Millionen Dollar; + 2,3 Prozent) den Gesamtrückgang in dieser Sparte etwas wettmachen. Insgesamt minimierten sich somit die Erlöse um 10,1 Prozent auf 577 Millionen Dollar.
Read more

„Zuckersüße“ und ihr Hautbild – ein eBook klärt auf

cover ebook
Das eBook klärt über Hautprobleme sowie über deren richtige Pflege bei Diabetes auf. Quelle: Aguyo Cosmetics

Hautirritationen von Kopf bis Fuß sind oft Folgeerscheinungen von Diabetes. Wird die Haut trocken kann dies Ekzeme hervorrufen. Ein neues eBook sorgt nun für Aufklärung bei allen „Zuckersüßen“ und liefert nützliche Informationen zum Hautbild bei Diabetes.

„Zuckersüße“ leiden häufiger an Hautproblemen wie trockener, juckender oder rissiger Haut. Außerdem kann Hornhaut und Juckreiz an den Gliedmaßen die Folge sein. Kann nicht genügend Feuchtigkeit in der Haut gespeichert werden führt dies dazu, dass die Hautbarrierefunktion angegriffen wird und Bakterien & Keime in die Haut eindringen können. Im Zuge dessen können entzündliche Prozesse ausgelöst werden.
Read more

CONTOUR® NEXT Messsysteme: Mehr Vielfalt für die genaue Blutzuckermessung

Die Messsysteme der CONTOUR® NEXT-Familie bestimmen hochpräzise Blutzuckerwerte und übertreffen dabei die Mindestanforderungen an die Systemgenauigkeit der ISO-Norm 15197:2013.  Quelle: Bayer HealthCare  AG
Die Messsysteme der CONTOUR® NEXT-Familie bestimmen hochpräzise Blutzuckerwerte. Quelle: Bayer HealthCare AG

Einfach. Sicher. Individuell. Einen kompetenten, selbsterklärenden und zugleich modernen Partner für alle Diabetiker verkörpern die Blutzuckermesssysteme der CONTOUR® NEXT-Familie aus dem Hause Bayer. So misst das CONTOUR® NEXT, ebenso wie das CONTOUR® XT und CONTOUR® NEXT USB, hochpräzise und übertrifft dabei sogar die Mindestanforderungen an die Systemgenauigkeit der im Mai 2013 veröffentlichten ISO-Norm 15197:2013.
Read more