Fixieren, stabilisieren, ruhigstellen, kühlen… Autsch&Go, du geniales, stylisches Fixiertape!

autsch&go

Kennt ihr schon Autsch&Go? Aufgrund meines Radunfalls musste ich (Staeff) kreativ werden. Überall Wunden und Narben, neben einem dreifach gebrochenen Fuß und einer verstauchten Hand. So kam es, dass ich mir ein „Workout mit Gips“ (veröffentliche ich hier in Kürze) überlegte und auf Autsch&Go aufmerksam wurde. Letzteres soll heute Thema sein. Denn es ist meiner Meinung nach ein ziemlich stylisches und vielseitig verwendbares Fixierband! Allein der Name hat mich überzeugt ;).

Was ist Autsch&Go?

Autsch&Go sind selbsthaftende elastische Fixierbandagen, die auf sich selbst kleben. Sie sind hautfreundlich, atmungsaktiv, robust, rutschfest, schweiß- und wasserbeständig und kommen ohne Klebstoff aus. Damit bestens geeignet zur Fixierung von mylife OmniPod, CGM-oder FreeStyle-Libre-Sensoren. Praktisch auch bei Verletzungen, sei es zur Stabilisierung und Ruhigstellung oder Fixierung von Wundauflagen und Coolpacks.

Aber kommen wir dazu, was ich persönlich damit anstelle 😉

Mit Autsch&Go fixieren

Wie man am besten seinen OmniPod oder Sensoren fixiert, bleibt wohlmöglich immer Thema unter uns Diabetikern. Möglichkeiten gibt es viele, allerdings einige darunter echt semiprofessionell. Ich hatte hier „Wie OmniPod und Sensor fixieren…“ bereits geschrieben, wie ich das handhabe. Nun verwende ich zum Fixieren vom OmniPod und Sensor neben Rocktape auch Autsch&Go. Da es auf sich selbst klebt, hat mich das für das Platzieren am Arm (!) von Sensor und Pod noch mehr überzeugt als Rocktape. Letzteres verwende ich wiederum dann, wenn es nicht auf sich selbst halten muss, sondern eben auf der Haut. Etwa, wenn ich meinen Pod auf der Hüfte trage.

Autsch&Go bei Verletzungen/Verbrennungen

Nach meinem letzten Radunfall mussten meine verstauchte Hand und vielmehr auch der Finger fixiert werden. Aber auch die Wunden wollten richtig behandelt werden. So habe ich über die verletzten Stellen Wundauflagen gelegt. Darüber habe ich Autsch&Go gewickelt, um die Hand und den Finger zusätzlich zu fixieren. So wurden meine Hand und der Finger ruhiggestellt, wie es mir meine Ärzte empfohlen hatten. Auch Coolpacks kamen zum Einsatz. Diese habe ich mit Autsch&Go auf die verletzten und schmerzenden Körperbereiche gelegt und mit dem Fixierband umwickelt. Hat wirklich gut gehalten.

Auch für geringfügige Verbrennungen soll es geeignet sein. Dies konnte ich aktuell glücklicherweise aber noch nicht testen ;). Autsch&Go ist in coolen Farben und Designs hier erhältlich: https://www.diashop.de/autsch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert