Kategorie: Wissen

Am 14. November ist Welt-Diabetes-Tag: Aktionen rücken die Volkskrankheit in den Mittelpunkt

weltdiabetestag
Unter dem Motto „gesundes Essen beginnt mit dem Frühstück“ widmet sich der diesjährige Welt-Diabetes-Tag dem Thema „Essen und Ernährung“. Quelle: Welt-Diabetes-Tag

Der 14. November genießt einen hohen Stellenwert bei allen „Zuckersüßen“: An diesem Datum wird alljährlich der Welt-Diabetes-Tag begangen, der neben dem Welt-AIDS-Tag den zweiten offiziellen Tag der UN (Vereinten Nationen) darstellt, der einer Krankheit gewidmet ist. Verabschiedet wurde er im Dezember 2006 in der Resolution 61/225, die besagt, dass immer am 14. November der Diabetes in den Mittelpunkt rücken soll.
Read more

Akku-Chek Spirit Combo Insulinpumpe: Bitte nach jedem Batteriewechsel Datum und Uhrzeit überprüfen

Accu-Check-Combo
Akku-Chek Spirit Combo Insulinpumpe

Eine wichtige Anwenderinformation bezüglich der Akku-Chek Spirit Combo versendet die Roche Diagnostics Deutschland GmbH dieser Tage an alle Nutzer von besagter Insulinpumpe. Wie das Unternehmen mitteilt, ist es in wenigen Fällen vorgekommen, dass nach dem Batteriewechsel die Einstellungen von Uhrzeit und Datum verloren gegangen sind. In diesem Fall wird auf dem Display als Uhrzeit 00:00 und als Datum 01.01. angezeigt.

Wenn der Pumpenträger – beispielsweise aufgrund einer Sehschwäche – diesen Fehler nicht bemerkt, kann es passieren, dass die einprogrammierte Basalrate zur falschen Zeit abgegeben wird, was wiederum negative Auswirkungen auf den Blutzuckerspiegel hat.
Read more

Schreckgespenst „Hilfsmittelausschreibungen“: Kritische Stimmen werden immer lauter – Online-Petition auf den Weg gebracht

Gegen die Ausschreibungen von Hilfsmitteln richtet sich diese Online-Petition, für die bis zum 10. Januar 2015 50.000 Unterstützer gewonnen werden müssen.
Gegen die Ausschreibungen von Hilfsmitteln richtet sich diese Online-Petition, für die bis zum 10. Januar 2015 50.000 Unterstützer gewonnen werden müssen. Quelle: openPetition

Das Schreckgespenst „Hilfsmittelausschreibungen“ schlägt immer rabiater um sich, was großen Unmut unter den in der Fachvereinigung Medizinprodukte e.V. (f:mp) organisierten Verbänden und Unternehmen hervorruft. So hätten die Veränderungen der Kassenfinanzierung, wie von der f:mp prognostiziert, zu einem deutlichen Anstieg der Ausschreibungen im Hilfsmittelbereich geführt. In der Tat werden immer mehr Verträge im Rahmen einer Ausschreibung geschlossen, woraus resultiert, dass die Versorgung der Versicherten über einen Vertragspartner erfolgt, der den betroffenen Patienten von der jeweiligen Krankenkasse zu benennen ist.
Read more

Ausgezeichnete Diabetesforschung: Gill Distinguished Scientist Award 2014 geht an Prof. Dr. Matthias Tschöp

Gill-Distinguished-Scientist-Award-2014
Prof. Dr. Matthias Tschöp. Quelle: Hemholtz München

Der Diabetesforscher Prof. Dr. Matthias Tschöp erhält den diesjährigen Linda and Jack Gill Distinguished Scientist Award, der mit 25.000 Dollar dotiert ist. Mit dem Forscherpreis würdigt das Linda and Jack Gill Center for Biomolecular Science der Indiana University Bloomington Tschöps herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der zentralen Stoffwechselkontrolle.

Wissenschaftlicher Schwerpunkt des Diabetesforschers, der seit 2011 Direktor des Instituts für Diabetes und Adipositas am Helmholtz Zentrum München sowie Research Director des Helmholtz Diabetes Center und Lehrstuhlinhaber für Stoffwechselerkrankungen an der Technischen Universität München ist, sind die komplexen Zusammenhänge zwischen Gehirn und Stoffwechsel und die Rolle zahlreicher Stoffwechselhormone dabei. Ein verbessertes Verständnis der Hirnfunktion bei Stoffwechselerkrankungen birgt großes Potenzial für neue Behandlungsansätze gegen Volkskrankheiten wie Diabetes und Adipositas.
Read more