Kategorie: Wissen

Einfach, zuverlässig, flexibel: Das Produktsystem ESYSTA® verbindet lückenlos

Das Produktsystem ESYSTA® verbindet lückenlos alle Geräte und Messeinheiten.  Quelle: Emperra
Das Produktsystem ESYSTA® verbindet lückenlos alle Geräte und Messeinheiten. Quelle: Emperra

Ein automatisches, lückenloses und unverfälschtes Diabetes-Monitoring von drahtlos übertragenen Blutzuckerwerten, Broteinheiten und Insulindosen ermöglicht das neue Produktsystem ESYSTA® aus dem Hause Emperra®. Zu diesem sogenannten „Diabetes-Telemonitoring-System“ zählen ein Blutzuckermessgerät, ein Insulinpen, eine Basisstation, ein Portal sowie umfassendes Zubehör, wie Blutzuckermessstreifen, Adapter für alle marktüblichen Insulin-Patronen, Stechhilfen und Lanzetten.
Read more

t:slim®: Die neue Generation Insulinpumpe

Klein, praktisch, innovativ – die t:slim® Insulin-Pumpe stellt die neue Generation der Insulinpumpentherapie dar.  Quelle: Tandem Diabetes Care®
Klein, praktisch, innovativ – die t:slim® Insulin-Pumpe stellt die neue Generation der Insulinpumpentherapie dar. Quelle: Tandem Diabetes Care®

Nach jahrelanger Forschung und tausenden Gesprächen mit Diabetikern, hat Tandem Diabetes Care® die t:slim® entwickelt, die erste Insulinpumpe, die mit einem Touchscreen ausgestattet ist. Vor wenigen Tagen wurde das Hightech-Gerät, das bislang nur in den USA erhältlich ist und dort bereits von mehr als 6.000 Pumpenträgern genutzt wird, auf der „International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes“ (ATTD 2014) in Wien vorgestellt.
Read more

Accu-Chek Insight: Noch nicht auf dem Markt, aber schon hoch dekoriert

Die Auszeichnung mit dem reddot Design Award spricht für das formvollendete Design der neuen Accu Chek Insight Insulinpumpe.  Quelle: Accu Chek
Die Auszeichnung mit dem reddot Design Award spricht für das formvollendete Design der neuen Accu Chek Insight Insulinpumpe. Quelle: Accu Chek

Obwohl sie erst im Spätsommer 2014 den deutschen Markt erobern wird, konnte die Accu-Chek Insight Insulinpumpe bereits den „reddot Design Award 2012“ einheimsen. Die neueste Erfindung der Roche Diabetes Care AG erweist sich dank ihrer kompakten und widerstandsfähigen Bauweise als optimaler Begleiter für alle Lebenslagen. Ihre abgerundeten Kanten garantieren dabei einen angenehmen Tragekomfort.
Read more

PaQ®: Die Patch-Pumpe für Typ-2-Diabetiker

Patch-Pumpe-PaQ®
Die innovative Patch-Pumpe PaQ® ist für aktive Typ-2-Diabetiker ideal. Quelle: CeQur

Patch-Pumpen waren unter anderem das Gesprächsthema auf der siebten „International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes“ (ATTD 2014 – Diabetiker.Info berichtete) in Wien. So präsentierte das schweizerische Unternehmen CeQur® auf dem Fachkongress seine PaQ®, eine einzigartige Patch-Pumpe für Typ-2-Diabetiker.
Read more

ATTD-Kongress in Wien: Symbiose aus Technologie und Diabetologie

Auch dieses Jahr reisten wieder viele Diabetiker-Fachleute nach Wien, um an der ATTD teilzunehmen.  Quelle: ATTD
Auch dieses Jahr reisten viele Diabetiker-Fachleute nach Wien, um an der ATTD teilzunehmen. Quelle: ATTD

In die Diabetes-Forschung und -Entwicklung ist gewaltig Bewegung gekommen. Einen Einblick in die neuesten technologischen Errungenschaften lieferte jetzt die siebte „International Conference on Advanced Technologies & Treatments for Diabetes“ (ATTD 2014), die vom 5. bis 8. Februar in Wien stattfand.

So konnte das Fachpublikum, das aus allen Herren Ländern in die österreichische Bundeshauptstadt angereist war, Produkte bestaunen, die zukünftig den Markt erobern könnten bzw. werden. Das Repertoire reichte dabei von Medikamenten, modernen Insulinpumpen, intelligenten Blutzuckermessgeräten über nicht-invasives Glukosemonitoring und Closed-Loop bis hin zur künstlichen Pankreas (Bauchspeicheldrüse), die im Verlauf von zahlreichen Fachvorträgen sowie in Workshops und der Industrieausstellung präsentiert und erläutert wurden.
Read more