Tag: Insulinpumpe

Ein Erfahrungsbericht: „Ich bin nicht krank, ich bin bloß Diabetikerin“

Erfahrungsbericht-Leben-mit-Insulinpumpe
Erster Sommerurlaub mit Insulinpumpe: Jede Menge Meer und sogar ein „echter“ Berg wollen im dänischen Henne Strand erobert werden.

Uni gut, Abschluss gut. Ich atme kurz auf. Was folgt, gleicht einem Marathonlauf: Bewerbungsstress – ein Praktikum jagt das nächste. Doch ich habe mein Ziel fest vor Augen, eine Ausbildung zur Redakteurin zu absolvieren. Eigentlich bin ich ein lebenslustiger, offener, aber auch ehrgeiziger Mensch. „Manchmal etwas zu hundertprozentig“, bringen es mein Freund und meine Eltern auf den Punkt. Ich plane gerne mein Leben, obwohl ich weiß, dass es nicht immer planbar ist.

Sommer 2008: Die Diagnose „Diabetes mellitus Typ 1“ macht meinem ausgeprägten Planungsdrang einen gehörigen Strich durch die Rechnung. „Was nun? Wie geht es mit mir weiter?“, frage ich mich. Der Schock sitzt tief. Panik übermannt mich. Ängstlich blicke ich in die Zukunft: Nichts, aber auch gar nichts, erscheint mir mehr planbar zu sein…

Read more

Insulinpumpenfibel

InsulinpumpenfibelSie ist handlich, kompakt und absolut alltagstauglich. Auf 472 Seiten liefert die „CGM- und Insulinpumpenfibel – oder: Bei Dir piept’s ja!“ geballtes Wissen. Mit diesem Standardwerk haben Ulrike Thurm und Bernhard Gehr eine hilfreiche Lektüre für alle Pumpenträger und CGM-Anwender geschaffen. Und zwar von Diabetikern für Diabetiker. Dass beide Autoren selbst unter Diabetes mellitus Typ 1 leiden, Pumpenträger sind und im Bereich kontinuierliche Glukosemessung (CGM) ihre Erfahrung gemacht haben, schlägt sich in der „Insulinpumpenfibel“ nieder: Alle praxisrelevanten Aspekte werden leicht verständlich und anschaulich dargestellt. Dabei reichen die Themengebiete von der Handhabung einer Insulinpumpe über Basalrate und Bolusgaben bis hin zu zur Therapie einer Hyperglykämie (Überzuckerung) und Hypoglykämie (Unterzuckerung).

Read more

Willkommen in der Rubrik „Pumpen-Hilfe“

In Kürze werden Euch an dieser Stelle hilfreiche Informationen rund ums Thema Insulinpumpentherapie präsentiert!

Mehr als 55.000 Menschen sind in Deutschland auf eine Insulinpumpe angewiesen – darunter über 6.000 Kinder. Für viele Typ-1-Diabetiker ist die Insulinpumpentherapie nicht nur eine bewährte Behandlungsmethode, sondern stellt vor allem eine Erleichterung und Absicherung im Alltag dar. Wenn Ihr Euch für eine Insulinpumpe entschieden habt, oder bereits Insulinpumpenträger seid, dann seid Ihr an dieser Stelle genau richtig: Denn wir informieren Euch rund ums Thema Pumpentherapie. Hier werden Euch nicht nur die neuesten Insulinpumpen vorgestellt, sondern auch in speziellen Videos deren richtige Handhabung geschildert!