All articles written by: admin

„Die Logik meines Diabetes“: Dr. Bernhard Teupes Wegweiser zu mehr Lebensqualität

Mit seinem Therapiehandbuch hat Dr. Bernhard Teupe ein verständliches Nachschlagewerk für diejenigen geschaffen, die dazu bereit sind, sich intensiv mit ihrem Diabetes auseinanderzusetzen.
Mit seinem Therapiehandbuch hat Dr. Bernhard Teupe ein verständliches Nachschlagewerk für diejenigen geschaffen, die dazu bereit sind, sich intensiv mit ihrem Diabetes auseinanderzusetzen.

Er ist Internist, Diabetologe, Geschäftsführer des Diabetes-Dorfes Althausen und war von 1984 bis 1993 leitender Oberarzt der Diabetes-Klinik Bad Mergentheim. Mittlerweile betreut Dr. Bernhard Teupe etwa 5.000 Typ-1-Diabetiker – vor allem Insulinpumpenträger – aus ganz Deutschland und den benachbarten Ländern. Seinen Erfahrungsschatz, den er im Verlauf von 32 Jahren in mehr als 300 18-tägigen Pumpenkursen gewann, protokollierte der Mediziner in seinen Niederschriften. Diese verkörpern die tragenden Säulen für sein im Herbst 2011 erschienenes Buch „Die Logik meines Diabetes“. Ein Werk, das Dr. Bernhard Teupe sowohl für Typ-1-Diabetiker (insbesondere für Pumpenträger) und deren Angehörige als auch für Ärzte, Diabetologen und Diabetesberater verfasst hat. Diabetiker.Info hatte die Möglichkeit Herrn Dr. Teupe konkret zu seinem Buch zu befragen…
Read more

Süß – süßer – Stevia: Diabetiker stehen auf das Honigkraut

Nevella Stevia
Nevella Stevia Quelle:Nevella

Obwohl das aus den Blättern der Stevia rebaudiana gewonnene Süßstoff-Extrakt erst Ende 2011 in der EU als Lebensmittelzusatzstoff zugelassen wurde, hat das Honigkraut seitdem einen regelrechten Siegeszug in unseren Gefilden angetreten. Egal, ob in flüssiger Form, als Pulver oder als Tabletten – viele Diabetiker schwören auf die Süßungskraft von Stevia. Dabei verspricht der Süßmacher Genuss ohne Reue, da er null Kalorien aufweist und keinen Anstieg des Blutzuckers bewirkt.
Read more

Fitnessburger – auch „Zuckersüße“ dürfen schlemmen

Auch „Zuckersüße“ dürfen ab und zu richtig schlemmen und Gerichte wie etwa einen Burger genießen, solange dieser aus frischen Zutaten zubereitet und die Portionsgröße, Kohlenhydrate und BEs richtig abeschätzt werden. Ein leckerer Fitnessburger beispielsweise mit einem vegetarischen Bratling und frischem Gemüse ist dabei die richtige Wahl. Bei Bedarf kann auch eine Scheibe fettarmer Käse hinzugefügt werden und schon kann das Schlemmen beginnen.

Zubereitung: Die Zwiebel und den Knoblauch schälen, fein hacken und in 1 TL Öl andünsten. Den Grünkernschrot dazugeben, anbraten und mit Gemüsebrühe ablöschen. Vom Herd nehmen und bei geschlossenem Deckel ca. 20 Minuten quellen lassen. Anschließend den Getreidebrei in eine Schüssel geben und abkühlen lassen. Ei, Käse und Mehl sowie Gewürze untermengen und mit angefeuchteten Händen zwei Bratlinge formen. Das restliche Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Bratlinge darin anbraten.

Die Brötchen aufschneiden, jeweils eine Hälfte mit Tomatenmark bestreichen und mit dem Gemüse belegen. Die Bratlinge mit Senf bestreichen und auf den Burger legen. Mit Sprossen garnieren und mit der zweiten Brötchenhälfte bedecken.

Lecker und dennoch gesund – der vegetarische Burger schmeckt Leckermäuler und Fitnessanhängern gleichermaßen.  ©Corinna Dumat / PIXELIO
Lecker und dennoch gesund – der vegetarische Burger schmeckt Leckermäulern und Fitnessanhängern gleichermaßen. ©Corinna Dumat / PIXELIO

(Nährwerte pro Portion: 20 g E, 26 g F, 61 g KH, 556 kcal, 2324 kJ, 6 BE)

Diabetes und Angst: Hilfe, meine Schwester hat eine Wahnsinns-Panik vor „Hypos“!

Manche Diabetiker haben panische Angst vor Unterzuckerungen und nehmen überhöhte Blutzuckerwerte in Kauf, um eine „Hypo“ zu vermeiden..  ©ichtkunst.73 / PIXELIO
Manche Diabetiker haben panische Angst vor Unterzuckerungen und nehmen überhöhte Blutzuckerwerte in Kauf, um eine „Hypo“ zu vermeiden. ©lichtkunst.73 / PIXELIO

Meine Schwester leidet seit zwei Jahren an Diabetes mellitus Typ 1. Im Grunde genommen hat sie ihre Stoffwechselerkrankung gut im Griff, was sich daran zeigt, dass ihr Diabetologe mit ihrer Einstellung sehr zufrieden ist und sie wiederum seine Therapievorschläge (größtenteils) im täglichen Leben umsetzt. Was mich allerdings beunruhigt, ist ihre krankhafte Angst vor Unterzuckerungen.
Read more

Go Splash™: Dem Wasser mehr Geschmack verleihen

Go Splash™-Erfrischungsgetränke
Cool, erfrischend und lecker – Go Splash™ Erfrischungsgetränke für warme Sommertage!

Schwarze Johannisbeere trifft auf Zitrone und Limette. Himbeere und Pfirsich gesellen sich zu Erdbeere und Wassermelone, während Lightning Green oder Lightning Red Euch einen Energieschub geben. Go Splash™ verleiht Wasser das gewisse Etwas – und das ohne Zucker und viele Kalorien. Wenige Spritzer des Konzentrates genügen, um ein Geschmackserlebnis der besonderen Art zu kreieren.

Die Erfrischung lässt sich immer und überall zubereiten, da die Flasche im praktischen Taschenformat aufwartet. 1,6 Milliliter Go Splash ™ genügen, um 200 Milliliter Wasser zu aromatisieren. Dabei müssen für eine Portion des Getränkes noch nicht einmal zwei Kalorien berechnet werden.
Read more