Mit diesem formidablen Festtagsmenü liegt Ihr an Ostern goldrichtig. Das Beste: Bis auf den Nachtisch – kleine Sünden sind erlaubt – entpuppt sich unser Drei-Gänge-Menü als sehr diabetikerfreundlich, da es nur ganz wenige BE zu verzeichnen hat. Schließlich möchte die eine oder andere Naschkatze noch Platz für einige Kohlenhydrate lassen, wenn das Osternest geplündert wird. Aber bitte nicht übertreiben mit den süßen Leckereien.
Immerhin verstecken sich in 100 Gramm Ostersüßigkeiten auf Schokoladen-, Nougat- oder Marzipanbasis etwa 3,5 bis 5 BE. Beispielsweise bringt es ein 100 Gramm schwerer Vollmilch-Schoko-Osterhase auf 5 BE. Absolute Spitzenreiter sind Fondant-Spiegeleier: Bereits ein Exemplar der zuckersüßen Leckerbissen trumpft mit 1,5 bis 2 BE auf – 100 Gramm auf stolze 7 BE.
Vorspeise: Eierflöckchensuppe mit Parmesan
Zubereitung:
Die Eier mit dem Schneebesen in einer Schüssel schaumig schlagen. 125 ml kalte Fleischbrühe und Parmesan untermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die restliche Fleischbrühe in einem Topf aufkochen. Kurz vom Herd nehmen und die Eiermasse unter ständigem Rühren einlaufen lassen. Topf zurück auf den Herd stellen und die Suppe bei milder Hitze simmern lassen. Das Umrühren nicht vergessen, damit sich kleine Eierflocken bilden. Die Suppe mit Schnittlauchröllchen garnieren.
(Nährwerte pro Portion: 14 g E, 11 g F, 2 g KH, 169 kcal, 0 BE)
Hauptgang: Lammsteaks mit Rosmarinkartoffeln
