Kategorie: Alltag

Blutzucker Podcast

Die Story hinter dem Blutzucker Podcast?!

Kennt ihr schon den Blutzucker-Podcast?! Doris Hammerschmidt und ihr Mann Frank haben ihn gemeinsam mit DiabetesDE Deutsche Diabetes-Hilfe vor kurzem ins Leben gerufen. Die ersten drei Episoden des Podcast sind bereits  unter www.diabetesde.org/podcast vorzufinden. Eine super Aktion. Wir haben Doris gefragt, wie diese Idee entstanden ist, denn sie selbst hat keinen Diabetes… Außerdem wollten wir wissen, warum es sich lohnt reinzuhören. Heute, hier die Story dahinter.

Read more

Ängste im Zusammenhang mit Diabetes

Ängste gehören zum Diabetes und das ist eigentlich auch gut so

Ängste sichern uns das Überleben. Sie gehören zu unserem Ur-Instinkt und schützen uns vor Gefahren. Bereits in Urzeiten halfen sie uns dabei, am Leben zu bleiben (und das im wahrsten Sinne des Wortes). Angst macht es uns möglich, schnell auf Gefahren zu reagieren. Sie hilft uns dabei, Herausforderungen im Leben zu meistern. Insofern sind Angstsymptome eigentlich sehr hilfreich und ganz „normal“.

Read more

Trainerschein mit Diabetes: Und wenn die Hypo kommt?

2010 habe ich mich zum Spinning-Instructor ausbilden lassen. Ehrlich gesagt, habe ich dabei auch nie groß darüber nachgedacht, ob es problematisch sein könnte, dass ich Diabetes habe. Mein Motto: „nicht reden, groß drüber nachdenken, sondern machen“. Ich habe Diabetes, na und? Natürlich muss ich mehr planen, berechnen, aufpassen und bedenken als andere, aber ich bin das doch nicht anders gewohnt und weiß (meistens ;)) was ich tue. Im März gehe ich meinen nächsten Trainerschein an und lasse mich zum Jumping-Instructor ausbilden.

Read more

So leicht können klitzekleine Maßnahmen den Blutzucker verbessern…

Wie kann ich meinen Blutzucker verbessern? Es gibt heute so viele frei verfügbare Informationen, so viel Wissen (nicht nur) in Sachen Diabetes wie noch nie. Sich stetig zu informieren und auf dem neusten Stand zu bleiben, ist ungemein wichtig. Ich weiß nicht, wie ich es euch geht, aber ich persönlich möchte über meine Krankheit stets im Bilde sein, möchte wissen, welche technischen Neuerungen es gibt, was die Forschung treibt oder wie andere Diabetiker ihre „Alltagsprobleme“ mit dem Blutzucker lösen. Etwa wie sie Blutzuckerspitzen nach dem Essen vermeiden oder Anstiege beim Krafttraining in den Griff bekommen haben. Ich informiere mich regelmäßig hier und dort im Netz, besuche Veranstaltungen und treffe mich mit anderen Diabetikern. Ich gebe selbst meine Erfahrungen weiter, die ich in meinen 21 Jahren mit Diabetes (und Leistungssport) gesammelt habe, online im Blog, beruflich, in Foren oder auch in Vorträgen. Ich finde, dass ist unheimlich wichtig! Mir macht es Spaß und andere profitieren von meinem Wissen, so wie ich auch von dem Wissen der anderen profitiere.

Read more

Diabetes-Utensilien

Wie schütze ich meine Diabetes-Utensilien vor Kälte?

Brrr… Winter, Kälte… zieht euch warm an. Im Winter sind Temperaturen unter null ganz schnell erreicht. Diese Kälte vertragen Insulin, Blutzuckerteststreifen und Diabetestechnik nicht. Dennoch lässt man sich verschneite Wälder und Pisten nur ungern entgehen.  Es macht so viel Spaß, durch idyllische Landschaften zu walken/laufen, mit dem Schlitten verschneite Hänge hinabsausen oder auf Skiern die Pisten erobern.

Read more