Kategorie: Essen & Trinken

Deutschland, wie es isst? DDG äußert sich kritisch zum BMEL-Ernährungsreport 2016

Mit der Hilfe einer Telefonumfrage versucht das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL), die Ernährungsgewohnheiten in Deutschland zu beschreiben. Zusammengefasst sind die Ergebnisse im BMEL-Ernährungsreport 2016. Die Bilanz: das Gros der 1.000 Befragten schafft es, sich im Alltag gesund und ausgewogen zu ernähren. „Diese Darstellung des Ministeriums widerspricht fundamental der Ernährungsrealität in Deutschland“, moniert Professor Dr. med. Baptist Gallwitz, Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG).

BMEL-Ernährungsreport 2016
Laut BMEL-Ernährungsreport 2016 liegt gesunde Ernährung voll im Trend. Die DDG hält dagegen, spricht von einer „Beschönigung der Realität“. © photka / Fotolia

Read more

❤ Süße Überraschung zum Valentinstag: Cheesecake Muffins

Wenn die Läden mit Herzen vollgestopft sind, wir uns vor Liebesgrußkarten nicht mehr retten können und alles nur noch rosa ist, dann ist eines klar, Valentinstag steht vor der Tür. Während die einen versuchen den Tag für Verliebte zu ignorieren, zermartern sich andere schon seit Wochen das Gehirn nach einem passenden Geschenk. Doch es muss nicht immer das Beste und originellste Geschenk sein. Bevor ihr jetzt also in die Blumenläden oder Parfümerien stürmt, schmeißt lieber euren Ofen an und widmet euch unserem Rezept für Cheesecake Muffins. Liebe geht ja bekanntlich durch den Magen und was gibt es Schöneres als die oder den Liebste/n mit etwas Selbstgebackenem zu überraschen. Natürlich haben wir bei unseren kleinen Küchlein wieder darauf geachtet, dass die Nährwerte nicht aus dem Ruder geraten und euer Blutzucker nicht vollkommen verrücktspielt. Denn mit ein paar kleinen Tipps passt auch der süßeste Cheescake Muffin zum perfekten Nachmittags Café und entpuppt sich nicht als absolute Kalorienbombe.

Cheesecake Muffins
Süße Überraschung zum Valentinstag ❤ Diabetiker.Info’s Rezept für selbstgemachte Cheesecake Muffins lässt jedes Herz höher schlagen. © Doris Heinrichs / Fotolia

Read more

Tausend Fans mögen die Diabetiker.Info Facebook Seite! Mitmachen und gewinnen: Schickt uns Eure Lieblingsrezepte

Wir haben die Tausend voll. Zu Beginn des Jahres durften wir auf unserer Diabetiker.Info Facebook Seite unseren tausendsten Fan begrüßen. Vielen Dank, liebe Diabetiker.Info-Follower. Ihr seid einfach spitze! Klar, dass wir uns bei Euch bedanken möchten. Und zwar mit einem Hypo-Survival-Paket, hilfreicher Diabetes-Literatur und einer Extraportion Pflege für Eure Füße. Da sich unsere Rubrik „Dia-Genuss“ besonderer Beliebtheit erfreut, möchten wir uns mit Euch gemeinsam auf eine kulinarische Reise begeben.

Diabetiker.Info Facebook Seite
Tausend Fans mögen die Diabetiker.Info Facebook Seite! Mitmachen und gewinnen: Schickt uns Eure Lieblingsrezepte

Read more

Der Garant für einen guten Start in den Tag: Gesundes Frühstück kann sehr vielfältig sein

Wie heißt es so schön? „Frühstücke wie ein Kaiser, iss zu Mittag wie ein König und zu Abend wie ein Bettler.“ Immerhin: ein Fünkchen Wahrheit steckt hinter diesem Sprichwort. Schließlich wird das morgendliche Mahl in der Regel in Verbindung mit einem guten Start in den Tag gebracht. Vor allem gesundes Frühstück sollte es sein, was Kindern und Erwachsenen, Diabetikern und Nicht-Diabetikern von Ernährungsexperten gleichermaßen ans Herz gelegt wird.

gesundes Frühstück
Volltreffer gesundes Frühstück: Als Garant für einen guten Start in den Tag entpuppt sich die erste Mahlzeit des Tages. © Photographee.eu / Fotolia

Read more

Dem „Winterblues“ keine Chance geben: Wohlfühl-Tipps für die dunkle Jahreszeit

Wohlfühl-Tipps für die dunkle Jahreszeit
In der dunklen Jahreszeit möchten wir uns am liebsten in unseren eigenen vier Wänden einigeln. © lulu / Fotolia

Auch wenn die kalte Jahreszeit durchaus ihre Vorzüge hat: wer geht schon gerne morgens im Finsteren aus dem Haus und kehrt am frühen Abend im Dunklen nach Hause zurück? Viele von uns möchten sich am liebsten mit einer wärmenden Tasse Tee oder Kaffee und einer Wolldecke in den eigenen vier Wänden einigeln. Wir fühlen uns schlapp und müde – der sogenannte „Winterblues“ hat uns fest in seinem Griff. Dabei braucht es gar nicht viel, um den ungebetenen Gast zu verjagen.

„Raus in die Natur“, lautet die Devise. Selbst bei „Schmuddelwetter“ entpuppt sich ein kleiner Spaziergang als Wundermittel. Bewegung an der frischen Luft kurbelt sowohl den Stoffwechsel als auch den Kreislauf an und hebt die Laune. Auch ein gemeinsamer Wochenendausflug mit der Familie oder Freunden oder ein Wellnesstag vertreiben die miesepetrige Stimmung.
Read more