Kategorie: Essen & Trinken

Grillen wie die Weltmeister: Während König Fußball regiert, wird fleißig gebrutzelt

Momentan kennt die Fußballeuphorie keine Grenzen. Dabei sind die Deutschen nicht nur im Feiern, sondern auch im Grillen weltmeisterlich. © Astrid Götze-Happe / pixelio.de
Momentan kennt die Fußball-Euphorie keine Grenzen. Dabei sind die Deutschen nicht nur im Feiern, sondern auch im Grillen weltmeisterlich. ©Astrid Götze-Happe / PIXELIO

Eine ganze Nation ist der derzeit dem Fußball-Fieber verfallen: Während König Fußball die Welt regiert, wird passend zum WM-Spektakel weltmeisterlich gegrillt. Kaum ein Garten, eine Terrasse oder ein Balkon, von denen wenige Stunden vor dem Anstoß keine Rauchsäulen aufsteigen. Gemeinsames Brutzeln ist einfach gesellig und gehört zur Fußball-Euphorie dazu. Dennoch sollten alle Viel-Griller ein paar grundlegende Dinge beachten, damit die eigene Gesundheit nicht unterm „BBQ“ leidet.
Read more

Gelingt leicht und schmeckt der ganzen Familie: Hähnchenrisotto

Wunderbar cremig und herrlich aromatisch – Risotto ist nicht umsonst ein italienischer Klassiker. Dank hochwertiger Zutaten und der richtigen Zubereitung ist Risottoreis kein Hexenwerk. Ein hochwertiger Fond oder Brühe sowie ein exzellenter Weißwein sorgen für ausreichend Würze. Doch nicht nur der einzigartige Geschmack spricht für sich, Risotto kann man dank extra Zutaten im Nu variieren und somit auch als leckeres Hauptgericht genießen. So auch unser tolles Rezept für Hähnchenrisotto…

Zubereitung: Den Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. 1 TL Öl in einem Topf erhitzen und den Knoblauch zusammen mit dem Reis glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und stark einkochen lassen. Mit so viel Brühe aufgießen, dass der Reis bedeckt ist. Dabei nach und nach die restliche Brühe zugeben und insgesamt ca. 18 – 20 Minuten garen lassen. Währendessen die Pilze putzen und in schmale Scheiben schneiden. Erbsen antauen lassen. Die Zucchini waschen, putzen und in kleine Würfel schneiden. Gemüse zum Risotto geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen. Das Risotto mit Gewürzen und Honig verfeinern.

Das Hähnchenfilet waschen, trocknen und in schmale Streifen schneiden. Anschließend die Streifen in einer Pfanne mit 1 TL öl erhitzen und knusprig anbraten. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Das Risotto mit dem gebratenen Hähnchenstreifen servieren und mit Petersilie garnieren.

Risotto kann man in unendlich vielen Varianten zubereiten. Das Hähnchenrisotto stellt ein leckeres Hauptgericht dar.  ©w.r.wagner / PIXELIO
Risotto kann man in unendlich vielen Varianten zubereiten. Das Hähnchenrisotto stellt ein leckeres Hauptgericht dar. ©w.r.wagner / PIXELIO

Read more

Mediterraner Vitaminschub: Tomaten-Fenchel-Ragout mit Spinat-Reis

Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Die einen mögen Fenchel, die anderen können mit dem individuellen Geschmack nicht wirklich etwas anfangen. Fenchel ist jedoch dank seiner anisähnlichen Note ein Gemüse für vielseitige Gerichte. Dank der aromatischen Frische kann man Fenchel besonders zu Fleisch und Fisch kombinieren. In feine Scheiben geschnitten kommt der intensive Geschmack am Besten zur Geltung. Auch das Blattgrün darf sehr gerne verwendet werden, beispielsweise zum Würzen und Verfeinern.

Neben dem einzigartigen Aroma besticht Fenchel auch durch seine Nährstoffe. Neben Vitamin A, C und E verfügt das grüne Gemüse über eine große Menge Folsäure und Eisen. Zudem decken bereits 200 g Fenchel ein Viertel des täglichen Bedarfs an Calcium ab. Alles gute Gründe, um direkt an Fronleichnam mit dem Kochen zu beginnnen und das leckere Tomaten-Fenchel-Ragout mit Spinat-Reis zu testen…

Enthält viel Vitamin A, C und E sowie Eisen und Folsäure.  ©w.r.wagner / PIXELIO
Enthält viel Vitamin A, C und E sowie Eisen und Folsäure. ©w.r.wagner / PIXELIO

Read more

Süß ohne Zucker: Kirsch-Schnitten für den Sommer

Der Sommer ist in vollem Gange, da darf eine leichte und dennoch schmackhafte Kuchenvariation nicht fehlen. Unser Rezept für die Kirsch-Schnitten schmeckt nicht nur äußerst lecker, sondern ist zudem auch ideal für Stevia-Liebhaber geeignet. Anstelle von Zucker werden die Schnitten nämlich mit Stevia-Granulat zubereitet. Dank Rührteig und einfachem Belag ist der Kuchen zudem im Nu fertig und eignet sich somit für Kaffeetafel und Co. ideal.

Zubereitung: Kirschen waschen und entkernen. Mit Zimt, Nelke und Rum sowie Stevia-Granulat marinieren und für 10 Minuten ziehen lassen. Eine rechteckige Kuchenform (optimal: 34 cm x 24 cm ) mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten für den Teig mit einem Handrührgerät miteinander vermengen. Den flüssigen Teig in die ausgelegte Form gießen. Kirschen evtl. abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.

Tipp: Anstelle von Kirschen können auch Heidelbeeren bzw. Blaubeeren für den Belag verwendet werden.

Lecker geht auch ganz ohne Zucker.  ©Betty / PIXELIO
Lecker geht auch ganz ohne Zucker. ©Betty / PIXELIO

(Nährwerte pro Portion: 75 kcal)

Spinatcremesuppe mit Käsekrustel – geht schnell und einfach

Spinat ist ein wahrer Wandlungskünstler unter den verschiedenen Gemüsesorten. Ob als klassischer Rahmspinat, der Kindheitserinnerungen weckt, oder als moderner Salat, heute gibt es Spinatrezepte in Hülle und Fülle. Wie wäre es beispielsweise mit einer pfiffigen Spinatsuppe? Unsere Spinatcremesuppe mit Käsekrustel ist äußerst einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich sowohl als Vorspeise wie auch als Hauptgericht. Das Topping aus Käse und Toastbrot verleiht der Suppe zudem eine würzige Note.

Spinat ist gesund und vielfältig einsetzbar.  ©w.r.wagner / PIXELIO
Spinat ist gesund und vielfältig einsetzbar. ©w.r.wagner / PIXELIO

Read more