Kategorie: Service

Diabetes Herbsttagung 2016: Diabetes mellitus vorbeugen, früh erkennen und erfolgreich behandeln

Aktuell leiden mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland unter Diabetes mellitus. 300.000 davon haben Diabetes Typ 1, darunter mehr als 30.500 Kinder und Jugendliche unter 19 Jahren. Gestationsdiabetes (GDM) gehört zu den häufigsten Schwangerschaftskomplikationen. An Typ-2-Diabetes erkranken hierzulande jedes Jahr 270.000 Menschen. Die Stoffwechselerkrankung betrifft alle Altersgruppen, und nicht selten mehrere Mitglieder einer Familie. Neueste Erkenntnisse zur Vorbeugung, Früherkennung und Behandlung stehen im Mittelpunkt der 10. Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Diabetes und Familie: Vorbeugen – Erkennen – Entlasten“ vom 11. bis 12. November im NCC NürnbergConvention Center in Nürnberg statt.

Unter dem Motto „Diabetes und Familie: Vorbeugen – Erkennen – Entlasten“ steigt vom 11. bis 12. November die 10. Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im NCC NürnbergConvention Center. © Rawpixel/Fotolia
Unter dem Motto „Diabetes und Familie: Vorbeugen – Erkennen – Entlasten“ steigt vom 11. bis 12. November die 10. Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) im NCC NürnbergConvention Center. © Rawpixel/Fotolia

Read more

„Diabetes läuft“: Jetzt anmelden zum Spendenlauf zugunsten der künstlichen Bauchspeicheldrüse

Unter dem Motto „Diabetes läuft“ steigt am Sonntag, 6. November, in Hannover der erste Diabetes-Spendenlauf zugunsten der künstlichen Bauchspeicheldrüse rund um den Maschsee. Der Startschuss fällt um 11 Uhr am Nordufer (nahe der Siegessäule). Es gilt, 5,8 Kilometer zu überwinden. Aufgerufen zur Teilnahme sind Menschen mit und ohne Diabetes: es kann gelaufen oder gewalkt werden; auch Fahrradfahrer und Inlineskater können mitmachen. Der sportliche Reigen gehört der Welfare Laufserie Hannover an, der Großteil des Startgeldes in Höhe von zehn Euro fließt in das Forschungs-Projekt „Künstliche Bauchspeicheldrüse“, das am hiesigen Kinderkrankenhaus AUF DER BULT angesiedelt ist.

„Diabetes läuft“
Unter dem Motto „Diabetes läuft“ steigt am Sonntag, 6. November, in Hannover der erste Diabetes-Spendenlauf zugunsten der künstlichen Bauchspeicheldrüse. © Halfpoint/Fotolia

Read more

Klarere Struktur, bessere Navigation, mobil optimiert, barrierefrei: Die neue Website von diabetesDE

Die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hat nach sieben Jahren ihren Internetauftritt inhaltlich, technisch und optisch überarbeitet. Sämtliche Informationen sind für alle diejenigen, die sich über Diabetes informieren wollen, noch einfacher zugänglich. Die neue Seite ist mobil optimiert, bei Zugriff über Tablet und Smartphone ist sichergestellt, dass die Navigation übersichtlich ist und sich die User auf der Seite gut zurechtfinden. Das Besondere: Die Website ist auch für Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen und für Blinde barrierefrei und kann ohne Probleme auch mit den üblichen Readern genutzt werden.

diabetesDE
Barrierefrei präsentiert sich der neue Internetauftritt von diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe. © Robert Kneschke/Fotolia

Read more

Zentrale Veranstaltung zum Weltdiabetestag in Berlin: Workshops und Walken mit „Waldi“ Hartmann

Am Montag, 14. November, ist Weltdiabetestag. Wie jedes Jahr organisiert diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe gemeinsam mit der Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) unter der Schirmherrschaft des Bundesgesundheitsministeriums die zentrale Veranstaltung in Deutschland, die unter dem Motto „Diabetes – besser managen, besser leben!“ steht. Diese steigt eine knappe Woche nach dem eigentlichen Gedenktag, also am Sonntag, 20. November, von 10 bis 15.30 Uhr im KOSMOS Berlin. Der Eintritt beträgt drei Euro, für Mitglieder der DDH-M ist er frei.

Weltdiabetestag in Berlin
Rund um den Weltdiabetestag am Montag, 14. November, steigen traditionell Informationsveranstaltungen über die chronische Stoffwechselerkrankung. © Coloures-pic/Fotolia

Read more

„Das Herz schützen“: Das neue Focus-Diabetes Magazin ist ab sofort erhältlich

„Zucker-Sensor: Jetzt zahlen die Kassen!“, „Typ-2 Forschung: Was Ärzte heute über Ursachen und Vererbung wissen“, „Slow Carb: Abnehmen mit den besseren Kohlenhydraten“, „Magen & Darm: So beeinflusst Diabetes die Verdauung“ und „Starker Rücken: Acht Übungen für Anfänger und Könner“ sind die Top-Themen, mit denen sich das druckfrische Focus-Diabetes Magazin auseinandersetzt, das ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Focus-Diabetes Magazin Q3/2016
Ab sofort im Handel: Das neue Focus-Diabetes Magazin Q3/2016 ist ab sofort wieder als kostenlose Beigabe zu jeder Bestellung bei Diashop.de erhältlich.

Read more