Tag: Diabetes

Patienten-Ratgeber „Parodontitis & Diabetes“: Wie die beiden Volkskrankheiten miteinander verknüpft sind

Der Patienten-Ratgeber „Parodontitis & Diabetes“ klärt darüber auf, wie wichtig eine gründliche Mundhygiene, regelmäßige Vorsorge und eine gesunde Lebensweise sind. ©Alexandra H. / pixelio.de
Der Patienten-Ratgeber „Parodontitis & Diabetes“ klärt darüber auf, wie wichtig eine gründliche Mundhygiene, regelmäßige Vorsorge und eine gesunde Lebensweise sind. ©Alexandra H. / PIXELIO

Wisst Ihr eigentlich, dass sich Parodontitis und Diabetes mellitus gegenseitig beeinflussen? Leider ist es Fakt, dass ein schlecht eingestellter Diabetes eine Parodontitis verschlimmern kann und eine unbehandelte, schwere Parodontitis wiederum negative Auswirkungen auf die Zuckerkrankheit hat. Jede Menge Infos zu diesem „Wechselspiel“ liefert der Patienten-Ratgeber „Parodontitis & Diabetes“. In dieser Broschüre werden beide Krankheitsbilder beschrieben, wichtige Fachbegriffe erläutert und auf mögliche Anzeichen, die auf Diabetes oder Parodontitis deuten lassen, hingewiesen.
Read more

Gut zu wissen: „Deutscher Gesundheitsbericht Diabetes 2015“ liefert Zahlen und aktuellen Entwicklungsstand

Die neuesten Zahlen und Entwicklungen zur Volkskrankheit Nummer 1 liefert der aktuelle „Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2015“
Die neuesten Zahlen und Entwicklungen zur Volkskrankheit Nummer 1 liefert der aktuelle „Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2015“.  Quelle: diabetesDE

Mittlerweile leiden mehr als sechs Millionen Menschen in Deutschland an Diabetes mellitus – Tendenz steigend. Die neuesten Zahlen und Entwicklungen zur Volkskrankheit Nummer 1 liefert der aktuelle „Deutsche Gesundheitsbericht Diabetes 2015“, der in Zusammenarbeit mit Experten der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) und dem Verband der Diabetesberatungs- und Schulungsberufe (VDBD) erstellt wurde. Herausgeber ist diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe.
Read more

Aktuelles aus der Gerüchteküche: Trennt sich Bayer von der Diabetes-Sparte?

Mal wieder wird in der Gerüchteküche der Pharmaindustrie fleißig geköchelt. Wie gemunkelt wird, will sich Bayer aus der Diabetes-Sparte zurückziehen. Stimmen werden laut, dass der Konzern angeblich den Verkauf seines Geschäfts mit Blutzuckermessgeräten plant, das im Segment Medical Care angesiedelt ist.

Bereits vor rund 24 Monaten soll das Unternehmen den Versuch gestartet haben, einen Käufer für diesen Bereich zu finden; entschied sich dann aber dazu, ihn zunächst weiter zu führen. Ob sich das angebliche Unterfangen von Bayer als Wahrheit oder als bloße Luftblase entpuppt, wird die Zukunft zeigen. Bislang hüllt sich der Konzern in Schweigen… Fakt ist aber, dass der Kreis der Anbieter von Blutzuckermess-Systemen in jüngster Zeit stark angewachsen ist.

Diabetes und Kinderwunsch: Kein Problem, wenn die Blutzuckerwerte im grünen Bereich liegen

Wird die Schwangerschaft gut geplant und entsprechend überwacht, können sich Diabetikerinnen unbeschwert auf Familienzuwachs freuen. © JMG / pixelio.de
Wird die Schwangerschaft gut geplant und entsprechend überwacht, können sich Diabetikerinnen unbeschwert auf Familienzuwachs freuen. ©JMG / PIXELIO

Karina ist seit fünf Jahren glücklich verheiratet und hegt mit ihrem Ehemann einen gemeinsamen Kinderwunsch. Bislang nahm die junge Frau von der Nachwuchsplanung allerdings Abstand, weil sie seit ihrem sechsten Lebensjahr unter Diabetes mellitus Typ 1 leidet. Das Risiko, dass das Kind Schaden nehmen könnte, war ihr einfach zu groß. Karina ist ein Sinnbild für viele Diabetikerinnen, die einer Schwangerschaft skeptisch gegenüber stehen.
Read more

Orbit soft und Orbit micro: Die neue Generation Teflon- beziehungsweise Stahlkatheter

orbit

Die neuen Insulinpumpenkatheter Orbit soft mit Teflon- sowie Orbit micro mit Stahlkanüle aus dem Hause Ypsomed eignen sich für alle Insulinpumpen, die über einen LUER-Anschluss verfügen. Die senkrechte (90 Grad) Kanüle aus biegsamen Teflon des Orbit soft garantiert ein angenehmes Tragegefühl. Dabei besticht das Pumpenzubehör mit seiner guten Haftung: Ein wärmeaktivierender Kleber sorgt bei körperlicher Aktivität und bei schweißtreibenden Arbeiten dafür, dass der Katheter perfekt an seinem Platz sitzen bleibt.
Read more