All articles written by: admin

„An Guata! Do simmer dabei – des schmeckt richtig guat“: Allgäuer Käsekissen

„Jemandem einen Käse erzählen“, „Ein Dreikäsehoch sein“, „Etwas zwischen Birnen und Käse versprechen“, „Käse und Brot ist dem Gesunden eine Arznei“… Kaum einem Lebensmittel sind mehr Redensarten und Sprichwörter gewidmet. Allerdings ziehen diese das Milcherzeugnis gelegentlich ordentlich durch den Quark, was der arme Käse so gar nicht verdient hat.

Käse ist nicht gleich Käse. Die Auswahl ist gigantisch: Tausende Sorten haben den Markt erobert. Dabei ist Käse so gesund wie die Milch, aus der er hergestellt wird. Er liefert wichtige Vitamine, Proteine und Mineralstoffe und sollte zu einer abwechslungsreichen, ausgewogenen Ernährung dazugehören.

Käse ist nicht gleich Käse: Die Sortenvielfalt ist gigantisch. ©FotoHiero / pixelio.de
Käse ist nicht gleich Käse: Die Sortenvielfalt ist gigantisch. ©FotoHiero / PIXELIO

Read more

Ungesunde Lebensmittel im Blickpunkt: Debatte um Zuckersteuer geht in die nächste Runde

Debatte um Zuckersteuer
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) fordert eine Steuer auf Lebensmittel mit hohem Zucker-, Fett-, und Salzanteil. ©Uwe-Jens Kahl / PIXELIO

Presseberichten zufolge lehnt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft eine Zuckersteuer für „vermeintlich ungesunde“ Lebensmittel ab. „Diese Formulierung überrascht uns“, kritisiert Privatdozent Dr. med. Erhard Siegel, Präsident der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG). „Schließlich ist es unstrittig, dass heute viele Produkte, wie Softdrinks, hohe Mengen an Zucker enthalten und damit der Gesundheit abträglich sind.“
Read more

Medtronic bringt MiniMed™ 640G auf den Markt: Eine Pumpe wie für Euch gemacht…

Seit März ist die MiniMed™ 640G Insulinpumpe erhältlich, die mit ihrer SmartGuard™ Technologie für erweiterten Hypoglykämieschutz besticht.
Seit März ist die MiniMed™ 640G Insulinpumpe erhältlich, die mit ihrer SmartGuard™ Technologie für erweiterten Hypoglykämieschutz besticht.

Auf dieses technische Wunderwerk haben viele Insulinpumpenträger gewartet: Seit März ist die MiniMed™ 640G erhältlich, die mit ihrer SmartGuard™ Technologie für erweiterten Hypoglykämieschutz besticht. Das System stellt den nächsten bahnbrechenden Schritt auf dem Weg zum Closed Loop dar. Ausgestattet mit der innovativen SmartGuard™ Technologie von Medtronic, ist die MiniMed™ 640G Insulinpumpe ganz darauf ausgelegt, Diabetikern Schutz vor Unterzuckerungen zu bieten und zu einer besseren Blutzuckereinstellung zu verhelfen.
Read more

Entdeckt im Blog „kinder-mit-typ-1-diabetes“: „Diese Süßigkeiten dürfen Sie nicht mit in den Saal nehmen“

Blog „kinder-mit-typ-1-diabetes“
Lebensrettende Not-BE: Ohne einen Vorrat an Traubenzucker, Gummibärchen und Co. sollten Diabetiker nicht aus dem Haus gehen.

Manchmal keimt in uns das Gefühl auf, als würde uns der Boden unter den Füßen weggezogen werden. So erging es uns, als wir im Verlauf unserer Internetrecherchen auf einen Beitrag stießen, der im Blog „kinder-mit-typ-1-diabetes“ veröffentlicht worden ist. Ein Blog, den vier engagierte Mütter von kleinen Typ-1-Diabetikern ins Leben gerufen haben, um ihre Erlebnisse und Erfahrungen im Umgang mit der Stoffwechselkrankheit zu teilen und um Vorurteile aus der Welt zu schaffen.

Um einen weiteren Beitrag dazu zu leisten, über Typ-1-Diabetes aufzuklären, haben wir mit den Bloggründerinnen vereinbart, ihren Erfahrungsbericht, der uns gleichzeitig wütend und traurig gestimmt sowie schockiert hat, im Wortlaut wiederzugeben:
Read more

Oster Festtagsmenü: Ostern erwartet Euch kulinarischer Hochgenuss in drei Gängen

Mit diesem formidablen Festtagsmenü liegt Ihr an Ostern goldrichtig. Das Beste: Bis auf den Nachtisch – kleine Sünden sind erlaubt – entpuppt sich unser Drei-Gänge-Menü als sehr diabetikerfreundlich, da es nur ganz wenige BE zu verzeichnen hat. Schließlich möchte die eine oder andere Naschkatze noch Platz für einige Kohlenhydrate lassen, wenn das Osternest geplündert wird. Aber bitte nicht übertreiben mit den süßen Leckereien.

Immerhin verstecken sich in 100 Gramm Ostersüßigkeiten auf Schokoladen-, Nougat- oder Marzipanbasis etwa 3,5 bis 5 BE. Beispielsweise bringt es ein 100 Gramm schwerer Vollmilch-Schoko-Osterhase auf 5 BE. Absolute Spitzenreiter sind Fondant-Spiegeleier: Bereits ein Exemplar der zuckersüßen Leckerbissen trumpft mit 1,5 bis 2 BE auf – 100 Gramm auf stolze 7 BE.

Vorspeise: Eierflöckchensuppe mit Parmesan

Zubereitung:

Die Eier mit dem Schneebesen in einer Schüssel schaumig schlagen. 125 ml kalte Fleischbrühe und Parmesan untermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die restliche Fleischbrühe in einem Topf aufkochen. Kurz vom Herd nehmen und die Eiermasse unter ständigem Rühren einlaufen lassen. Topf zurück auf den Herd stellen und die Suppe bei milder Hitze simmern lassen. Das Umrühren nicht vergessen, damit sich kleine Eierflocken bilden. Die Suppe mit Schnittlauchröllchen garnieren.

(Nährwerte pro Portion: 14 g E, 11 g F, 2 g KH, 169 kcal, 0 BE)

Hauptgang: Lammsteaks mit Rosmarinkartoffeln

Oster-Festtagsmenü
„Frohe Ostern“ sowie geruhsame und genussvolle Stunden wünscht das Team von Diabetiker.Info allen „Zuckersüßen“. ©Bernd Kasper / PIXELIO

Read more