Ich liebe Käsekuchen, ihr auch? Das Original hat es aber in sich und erhöht meinen Blutzucker stark und rasant. Deshalb musste mal wieder eine „ Light und Low Carb“-Variante her. Käsekuchen ohne Zucker, ohne Mehl und ohne Boden?!
Ich liebe Käsekuchen, ihr auch? Das Original hat es aber in sich und erhöht meinen Blutzucker stark und rasant. Deshalb musste mal wieder eine „ Light und Low Carb“-Variante her. Käsekuchen ohne Zucker, ohne Mehl und ohne Boden?!
Als Typ-1-Diabetiker zu Olympia! Timur Oruz hat seinen Traum 2016 erfüllt und bei den olympischen Spielen von Rio de Janeiro mit dem deutschen Hockey-Team die Bronzemedaille im Spiel gegen die Niederlande geholt. Wie Timur das gerockt hat, welchen Herausforderungen er sich mit Diabetes im Gepäck stellen musste, welche Therapieform er bevorzugt und vieles mehr verrät er uns in einem Interview, das wir kürzlich mit ihm führen durften. Read more
Kennt ihr schon den Blutzucker-Podcast?! Doris Hammerschmidt und ihr Mann Frank haben ihn gemeinsam mit DiabetesDE Deutsche Diabetes-Hilfe vor kurzem ins Leben gerufen. Die ersten drei Episoden des Podcast sind bereits unter www.diabetesde.org/podcast vorzufinden. Eine super Aktion. Wir haben Doris gefragt, wie diese Idee entstanden ist, denn sie selbst hat keinen Diabetes… Außerdem wollten wir wissen, warum es sich lohnt reinzuhören. Heute, hier die Story dahinter.
Vor ein paar Tagen lag es noch ungelesen und skeptisch betrachtet vor mir: Ein Buch über Traditionelle Deutsche Medizin (TDM)?! Mmh… Was erwartet mich da jetzt? So etwas wie „Zimt heilt Diabetes“, „es geht auch ohne Schulmedizin“ oder eine Lobpreisung darüber, welche Wunder und Magie von Pflanzen ausgehen? Mmh, ach nö, so etwas wäre zu spirituell. Aber dennoch, wissenshungrig wie ich bin, habe ich mir das Buch „Traditionelle Deutsche Medizin“ von Hans Lauber mal vorgeknöpft! Read more
Das Camp D findet auch 2018 wieder statt. Wir verraten dir, warum du unbedingt daran teilnehmen solltest. Doch du solltest nicht lange mit der Anmeldung zögern! Die ursprünglichen 300 Teilnehmerplätze waren bereits fünf Wochen nach Start der möglichen Online-Anmeldung ausgebucht! Nun konnte Novo Nordisk die Teilnehmerzahl auf die maximale Kapazität von 500 Plätzen ausweiten.
Das Informations- und Trainingscamp für junge Menschen mit Diabetes findet vom 5.-8. Juli 2018 in Bad Segeberg unter dem Motto „Colour your life“ statt. In spannenden Workshops gibt es Gelegenheit zum intensiven Erfahrungsaustausch. So können sich die Teilnehmer fit machen für ein selbstbewusstes Leben mit Diabetes.