Kategorie: Allgemein

Der Tisch ist gedeckt für die perfekte Brotzeit: Club-Sandwich

Die Fülle an unterschiedlichen Zutaten macht den Rezeptklassiker zu einem besonderen Genusserlebnis. Das Club-Sandwich zählt zu den beliebtesten Snacks und ist ganz einfach zuzubereiten.

Zudem punktet es mit seinen Zutaten, beispielsweise mit Putenbrustfilet, das einen wichtigen Beitrag für eine ausgewogene Ernährung liefert. Selbstverständlich sollten alle „Zuckersüßen“ beim Einkauf des kalorienarmen Fleisches auf eine gute Qualität achten. Ein frisches Putenbrustfilet lässt sich an seinem milden, etwas säuerlichen Geruch, einem leicht rosafarbenen Erscheinungsbild und einer festen, wasserhaltigen Konsistenz erkennen.

Logischerweise spielt die Tierhaltung eine entscheidende Rolle. Geflügel aus ökologischer Tierhaltung bekommt genügend Auslauf und einwandfreies Futter, was sich in der Fleischsubstanz widerspiegelt.

Das Club-Sandwich zählt zu den beliebtesten Snacks und ist ganz einfach zuzubereiten. christian alex / pixelio.de
Das Club-Sandwich zählt zu den beliebtesten Snacks und ist ganz einfach zuzubereiten. ©christian alex / PIXELIO

Read more

Weniger ist mehr: Aber leider steigt der Konsum von Süßigkeiten stetig an

Konsum-von-Süßigkeiten-Diabetikern
Ernährungsexperten raten Diabetikern zu einem moderaten Genuss von Pralinen, Schokolade, Gummibärchen und Co. ©FotoHiero / PIXELIO

Das ist mehr als bedenklich: 2013 lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Süßwaren bei 32,4 Kilogramm im Jahr. Tendenz steigend. Schuld daran trägt unter anderem, dass Süßigkeiten in unseren Gefilden so günstig angeboten werden. Die ungesunde Folge: Mittlerweile bringt jeder zweite Erwachsene zu viel auf die Waage und läuft deshalb auch in Gefahr, einen Typ-2-Diabetes zu entwickeln.
Read more

Jetzt im Handel: Die neue Ausgabe des Focus-Diabetes Magazins

Ab sofort im Handel: Das neue Focus-Diabetes Magazin.
Ab sofort im Handel: Das neue Focus-Diabetes Magazin.

„Stabile Werte: Forscher erklären den Einfluss der Familie – So hilft der Partner“, „Schilddrüse: Fehlfunktionen stören den Blutzucker. Mit Selbst-Test“, und „Ostsee – Mit Diabetes an der Küste: Hotels, Strände, Wanderwege, Spezialitäten“ sind die Top-Themen, mit denen sich das druckfrische Focus-Diabetes Magazin auseinandersetzt, das ab sofort im Zeitschriftenhandel erhältlich ist.

Außerdem präsentiert Mamma unter der Überschrift „Pasta Italiana“ köstliche Nudelrezepte zum Sattessen ohne Reue. Das Spezial „Haut: Hilfe bei Wunden, Pflege & Sonnenschutz“ rundet das Portfolie des aktuellen Focus-Diabetes ab: Hier wird erläutert, was die Körperhülle schön und gesund erhält.
Read more

Auf Herz und Nieren überprüfen: Diabetische Nephropathie vorbeugen und behandeln

Um Schädigungen der Nieren vorzubeugen, sollten Diabetiker ihre Blutzucker-, Blutfett- und Blutdruckwerte senken. ©Schwert / pixelio.de
Um Schädigungen der Nieren vorzubeugen, sollten Diabetiker ihre Blutzucker-, Blutfett- und Blutdruckwerte senken. ©Schwert / PIXELIO

Nach Amputationen verkörpern Nierenkrankheiten bei Diabetikern die zweithäufigste Komplikation. In Deutschland bilden sie die größte Gruppe der Patienten, die an die Dialyse müssen oder sogar eine neue Niere benötigen. Gegenwärtig sind etwa 20.000 Diabetiker davon betroffen. Nierenerkrankungen werden bei ihnen heute noch zu spät diagnostiziert und in ihrer Bedeutung unterschätzt, teilt diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe  mit.
Read more

Diabetes und Alkohol: Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren…

Diabetes-und-Alkohol
Diabetiker sollten in Maßen zu Wein, Bier, Sekt und Co. greifen. ©Rolf Handke / PIXELIO

„Ein Gläschen in Ehren kann niemand verwehren“, besagt ein altes Sprichwort. Aber: trifft das auch für alle „Zuckersüßen“ zu? Noch vor gar nicht allzu langer Zeit waren Diabetes-Experten der Auffassung, dass der Konsum von Alkohol aufgrund seines Kohlenhydratgehaltes für Diabetiker absolut tabu sei. Heutzutage sehen das die Mediziner nicht mehr ganz so streng: Doch welche Menge Alkohol ist für Diabetiker noch vertretbar?
Read more