Kategorie: Allgemein

Nie wieder messen! Top-Themen des aktuellen FOCUS Diabetes

Im aktuellen FOCUS Diabetes warten wieder spannende Themen auf euch! Neben dem großen Special „Reha und Kur: Wie Diabetiker von der heilsamen Auszeit profitieren“, erfahrt ihr mehr über den Einsatz der künstlichen Bauchspeicheldrüse: Wem sie hilft und was sie leistet.  Hier haben wir für euch die Top-Themen der aktuellen Ausgabe im Überblick:
Read more

Bolero, so oder so! Mehr als ein „Getränkepulver“!

Bolero in Kuchen, in Keksen, Waffeln und Muffins, in Götterspeise, als Aufstrich, in Frischkäse, in Quark, in Joghurt, in Milchshakes, in Smoothies, in Pfannkuchen, in Gummibärchen, als Eis zubereitet oder auch vorzugsweise einfach nur mit kaltem Wasser angemischt. Dieses Getränkepulver ist echt vielseitig. Zum Einem hat mich die Sortenvielfalt und die „Zuckerfreiheit“ überzeugt, zum Anderem aber auch die kleinen praktischen Verpackungen. Ein kleiner Beutel, der nahezu keinen Platz wegnimmt, reich für 1,5 Liter Flüssigkeit. Siehe auch: „Wohin mit dem Diabetes-Krempel im Sport und warum Bolero mich dabei begleitet

Read more

Der Weg ist das Ziel: Wie es ein neues Medikament zum Patienten schafft…

Bis es ein neues Medikament zum Patienten schafft, ist es ein langer Weg. Zahlreiche Tierversuche, Studien mit Patienten, Nutzenbewertungen und Preisverhandlungen sind nötig. Von der Idee bis zur ersten Zulassung dauert es meist mehr als 13 Jahre. Weitere Jahre vergehen, bis das Medikament letztendlich auch für alle Altersgruppen verfügbar ist, für die es sich eignet.

Read more

Diabetes und Stress

Diabetes und Stress: Chill doch mal! Kann man Entspannung lernen?

Entspannung will gelernt sein. Das kann nicht jeder. Ich beneide alle, die es können! Mir fällt es sehr schwer zu entspannen. Dabei ist es so wichtig auch mal runterzufahren, zur Ruhe zu kommen. Es ist kein Geheimnis, dass zu viel Stress nicht gesund ist. Jedenfalls dann, wenn auf die Anspannung keine Entspannung mehr folgt und zur chronischen Belastung wird. Der Kortisol-Spiegel bleibt dauerhaft erhöht, die Liste der möglichen Konsequenzen für die Gesundheit… zu lang, um sie hier alle aufzuführen. Bluthochdruck, Kopfschmerzen, Magen-Darm-Probleme, Muskelverspannungen, schlechte Stimmung, Müdigkeit, erhöhte Blutzuckerwerte, …

Wenn dir dieses „Mir ist momentan einfach alles zu viel!“-Gefühl überkommt, ist es schon wieder alle höchste Eisenbahn, sich zu überlegen, welche Stressquellen man reduzieren kann und sollte. Neue Prioritäten setzen, Gewohntes verändern ist angesagt.

Read more

Heimatküche für Diabetiker

Buch des Monats: Heimatküche für Diabetiker und alle Genießer

Die Traditionsrezepte – verfeinert und verschlankt. Heimatküche ist unser Buch des Monats Dezember!

„Futtern wie bei Muttern“, genießen, was der Oma schon schmeckte. Ob Schweinebraten, Käsespätzle, Currywurst, Toast Hawaii, Kaiserschmarrn oder Schwarzwälder Kirschtorte – Hans Lauber, Ernährungsexperte und Autor dieses Buches hat den bekannten verkannten, oft verkochten Traditionsgerichten ihr vitales Potential entlockt.  44 Traditionsgerichte hat er verfeinert und verschlankt. Etwa beim Wiener Schnitzel die dickmachenden Brösel durch mindestens genauso lecker schmeckende „leichtere“ ersetzt. Jedes Rezept trägt einen besonderen und passenden Titel, etwa „Innere Werte“, „Potenzpaket“, Proud to be a Kraut“, „Nimms leicht“ oder „Vorsorge“.

Read more