Kategorie: Alltag

Low-Carb, ja, nein, vielleicht oder doch nicht?

Low-Carb ist ist seit geraumer Zeit in aller Munde. Aber wie sinnvoll ist diese Ernährungsform wirklich? Sicherlich kommt es immer darauf an, welche Ziele man verfolgt: etwa Gewichtsreduktion, Aufbau von Muskelmasse oder als Diabetiker die Vermeidung starker Blutzuckerschwankungen oder aber auch die Senkung von Cholesterin-Werten und Blutdruck.

Low-Carb
Low-Carb, ja, nein, vielleicht oder doch nicht?

Read more

Diabetes-Hacks: Wofür du deine Diabetes-Werkzeuge auch nutzen kannst ;)

Heutiges Thema: Diabetes-Hacks… Von vorn: Wir sind als Diabetiker immer gut ausgestattet. Zumindest sollten wir das sein. Oft müssen wir vor Verlassen des Hauses zehnmal überlegen, was wir an Diabetes-Utensilien einpacken müssen, um über den Tag/die Woche zu kommen. (Zeitspartipps hatte ich hier schon mal zusammengefasst 😉). Besonders für den Urlaub müssen wir gut planen. Ohne Blutzuckermessgerät, Teststreifen, Lanzetten, Sensoren, Insulinpumpenzubehör und vor allem ohne Insulin und Insulinspritze sieht es eher schlecht für uns aus und könnte im Ausland auch verdammt teuer werden. Deswegen lieber etwas zu viel als zu wenig einpacken.

Diabetes-Hacks
Diabetes-Hacks: Wofür du deine Diabetes-Werkzeuge auch nutzen kannst.

Read more

Sa. 13.05.2017: Diabetes Typ 1 – Wunder geschehen (Vortrag mit Diskussion in der Urania Berlin)

Neue Technologie heilt den Diabetes noch nicht, verbessert aber unglaublich Lebensqualität und Therapieeinstellung. Ein Vortrag mit Ulrike Thurm am 13.05.2017 in der Urania Berlin.

Haben nicht alle Menschen mit einem Diabetes schon immer davon geträumt, schweren Stoffwechselentgleisungen vorbeugen zu können, bevor diese eintreten? Den Blutzucker ermitteln zu können, ohne sich dafür mehrfach am Tag in den Finger stechen zu müssen? Eltern können jederzeit und von überall den Stoffwechsel ihrer diabetischen Kinder verfolgen und eingreifen, bevor eine Entgleisung passiert, sehbehinderte Diabetiker können sich Ihre Werte ansagen lassen, diabetische Sportler sind mit diesen Systemen ohne Zeit- und Leistungsverlust durch das Blutzuckermessens etc. aktiv und erfolgreich.

Vortrag mit Ulrike Thurm
Ulrike Thurm, Diabetesberaterin DDG, Systemischer Personal Coach ECA, Autorin: Diabetes- und Sportfibel und CGM- und Insulinpumpenfibel.

Read more

Diabetes-Community: Zusammen ist man weniger allein

Ich erinnere mich an 1997 zurück. Damals wurde bei mir Diabetes Typ 1 diagnostiziert. Ich habe in einem Dorf gewohnt mit etwa 250 Einwohnern. Von denen hatte niemand Diabetes Typ 1. Auch zwei, drei, vier, fünf Dörfer weiter war mir zumindest niemand bekannt. Der nächste Diabetologe saß in Gifhorn, etwa 20 Minuten Autofahrt von meinem Heimatdorf entfernt. Von einer Diabetes-Community konnte ich nur träumen. Doch heute sieht alles ganz anders aus…

Diabetes-Community
Von einer Diabetes-Community konnte ich damals nur träumen. In einer Selbsthilfegruppe suchte ich den ersten Kontakt zu anderen Typ-1-Diabetikern.

Read more

Ausdauersport oder Kraftsport, was ist effektiver?

Sicherlich hast du dir auch schon die Frage gestellt, ob nun Ausdauersport oder Kraftsport effektiver ist. Nun, natürlich hängt das vor allem davon ab, welches Ziel du dir gesetzt hast. Möchtest du Arme wie Arnold Schwarzenegger? Dich von Rückenschmerzen verabschieden? Abspecken? Zunehmen? Oder durch Sport bzw. Bewegung bessere Blutzuckerwerte erzielen?

Vielleicht willst du dich auch einfach nur wohler in deiner Haut fühlen, gesünder und fitter durchs Leben ziehen? All das hat maßgeblichen Einfluss darauf, welcher Sport für dich geeignet ist. Wenn du zum Beispiel deine Arme mit Muskelbergen bestücken möchtest, kommst du mit reinem Ausdauertraining sicherlich nicht weit. Wenn dein Ziel hingegen „Abspecken“ ist, kommst du diesem mit Ausdauersport definitiv näher, vorausgesetzt du isst durch die zusätzliche Bewegung nicht mehr. Denn Sport macht hungrig. Bedenke dabei auch, das etwa 90 Prozent deines Erfolges auf die Ernährung zurückzuführen ist und nur 10 Prozentauf die Bewegung/den Sport. Allein eine negative Energiebilanz ist für die Gewichtsreduktion entscheidend.

Kennst du dein Ziel, hast du es klar vor Augen, dann kann es ja losgehen… Aber womit?

Ausdauersport oder Kraftsport
Ausdauersport oder Kraftsport – was ist effektiver? Das hängt natürlich vor allem davon ab, welches Ziel du dir gesetzt hast.

Read more