Sie dürfen beim Grillen auf gar keinen Fall fehlen – leckere Grillbeilagen. Zu den Klassikern zählen ganz klar Salate wie Nudel- und Kartoffelsalat. Doch bei heißen Temperaturen darf es auch gerne mal ein erfrischender und fruchtiger Sommersalat sein. Wie wäre es also mit einem Wassermelonensalat mit Feta? Die Kombination aus süßer Wassermelone und salzigem Feta-Käse sorgt nicht nur für Abwechslung unter den Grillbeilagen sondern ist durch seinen fruchtig-frischen Geschmack der perfekte Begleiter für heiße Sommertage. Da die Wassermelone zu über 90% aus Wasser besteht, gleicht sie in der warmen Jahreszeit zudem auch den Flüssigkeitsverlust aus.
Wenn die Tage langsam wärmer werden und die langen und lauen Abende zu Picknick & Co einladen, dann ist er endlich da – der heiß ersehnte Sommer. Während bei dem ein oder anderen mit den heißen Temperaturen die sündige Lust auf deftige Leckereien dahinschmilzt, können andere wiederum nicht auf süße Gaumenfreuden verzichten. Und mal ehrlich, was gibt es besseres, als die Grillparty mit einem leichten und luftigen Sommerkuchen ausklingen zu lassen. Ein fluffiger Quark-Grießkuchen ist daher der krönende Abschluss für jeden Sommerabend.
Unser Quark-Grießkuchen kommt nicht nur ohne Mehl aus, sondern ist aufgrund seiner gesunden Zutaten auch noch sehr kalorienarm. Das Rezept ist kinderleicht, sodass ihr im Handumdrehen einen wunderbaren Kuchen auf den Tisch zaubern könnt.
Viel Spaß beim Nachbacken.
Lasst Euch vom Schatz des „Baums des Lebens“ küssen! Kokosblütenzucker entpuppt sich als gesunde Alternative zu herkömmlichen Süßungsmitteln. Gula Kelapa, wie die Indonesier ihren Palmblütenzucker nennen, verleiht Reisgerichten, Desserts, Kuchen, Keksen, Cocktails und heißen Getränken den letzten Pfiff. Von seiner Konsistenz und Optik her erinnert er etwas an geröstetes Paniermehl, wobei er sofort auf der Zunge zergeht. Geschmacklich trifft die Bezeichnung „karamellartig“ am ehesten auf ihn zu. Süß ist er auf jeden Fall, aber wiederum nicht so süß wie beispielsweise Rohrzucker.
Kokosblütenzucker oder auch „Gula Kelapa“, wie die Indonsier sagen, küsst Naturjoghurt und Obstsalat. Erhältlich bei DiaShop.
Dass Obst und Gemüse ausgesprochen wichtig sind und unbedingt auf den täglichen Speiseplan gehören, dürfte mittlerweile jedem klar sein.
Wie gut dass es Brokkoli gibt. Brokkoli, auch Spargelkohl genannt, ist eine der beliebtesten Gemüsesorten und ist zu unserer Freude das ganze Jahr über erhältlich.
Brokkoli hat mit Recht den Ruf, fast unverschämt gesund zu sein. Er ist eine Quelle wertvoller Ballaststoffe, Mineralien, Vitaminen und Antioxidantien. Durch Mineralstoffe wie Kalium (entwässert und senkt den Blutdruck), Kalzium (stärkt die Knochen), Eisen (Blutbildung) und Zink (für eine schöne Haut) sowie die B-Vitamine B1, B2 und B6, wird unser Immunsystem gestärkt. Das grüne Gemüse enthält zudem das indirekte Antioxidans Sulforaphan, welches bei regelmäßigem Verzehr eine Senkung des Krebsrisikos bewirken soll und die Haut vor schädlicher UV-Strahlung schützt.
100 Gramm gekochter Brokkoli enthalten nur 22 Kalorien und versorgen den Körper mit genügend Vitamin C für den ganzen Tag. Doch damit nicht genug, Brokkoli hat auch noch alles andere zu bieten, was das Herz von gesundheitsbewussten Genießern begehrt. Er ist reich an Eiweiß und Kohlenhydraten, aber arm an Fett.
Der Fastenmonat Ramadan hat am 6. Juni begonnen. In diesem Monat verpflichtet der Koran gesunde Erwachsene, die zudem sesshaft sind, zu fasten. Muslime mit Diabetes müssen zwar nicht fasten, viele Gläubige möchten jedoch den Ramadan trotz chronischer Krankheit einhalten. Experten raten Diabetikern, wenn, dann nur unter ärztlicher Begleitung zu fasten. Denn der verschobene Essrhythmus kann sich auf den Blutzucker auswirken. Die International Diabetes Federation (IDF) hat daher eine neue Leitlinie herausgegeben. Darauf weist diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe hin.