Kategorie: Rund um die Therapie

53. Diabetes Kongress in Berlin: Was tut sich in der Diabeteswelt?!

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft hatte zum 53. Diabetes Kongress vom 9. bis 12. Mai 2018 nach Berlin eingeladen. Hieran nehmen jedes Jahr fast 7.000 Menschen teil, um sich einen Überblick über die wissenschaftlichen Entwicklungen zu verschaffen. Vor Ort trifft man Ärzte, Wissenschaftler, die Pharma-Industrie, Diabetes-Experten, die Presse, Dieter Baumann und uns mitten drin ;). Nicht zuletzt, damit wir euch heute davon berichten können. Read more

Blutzucker und Monatszyklus Animas Medtronic

Animas Vibe: Vorzeitiger Wechsel auf Insulinpumpe MiniMed 640G möglich

Heute haben wir News für die Animas-Vibe-Insulinpumpenträger unter euch: Es ist ein vorzeitiger Wechsel auf die Insulinpumpe MiniMed 640G möglich. Wir haben zusammengefasst, was das konkret bedeutet und wie es jetzt weiter geht. Außerdem haben wir – als kleine Entscheidungshilfe – einen Vergleich zwischen der Animas, der MiniMed 64o G Insulinpumpe sowie den kompatiblen rtCGM-Systemen zum Herunterladen vorbereitet. Read more

Neue Insuline

Neue Insuline: schnell und hoch konzentriert, bitte?!

Neue Insuline, was dürfen wir künftig erwaten? Es ist schon beeindruckend, wenn mal darüber nachdenkt, was ein so ein kleines Fläschchen Insulin für uns Diabetiker so bedeutet, wie dankbar wir für und wie abhängig wir von diesem Stoff sind. Es hält uns am Leben und wir müssen es genau richtig dosieren, um Hypos und Hypers zu verhindern. Das ist eine große Herausforderung jeden Tag aufs Neue!

Read more

Diabetes und Fahrerlaubnis

Fahrerlaubnis mit Diabetes: Was muss ich beachten?

Menschen mit Diabetes kann in der Regel eine Fahrerlaubnis erteilt werden, sowohl für den Privat-PKW, als auch beruflich als Busfahrer, LKW- oder Taxi-Fahrer. Dennoch sollten sie in bestimmten Situationen das Fahrzeug besser stehen lassen. Für einige Diabetiker muss auch ein generelles Fahrverbot ausgesprochen werden.

Wer darf nun hinter dem Steuer sitzen und wer nicht? Was muss man bei einem Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis als Diabetiker beachten? Unter welchen Umständen kommt es zum Entzug des Führerscheins? Worüber müssen Arzt und Diabetesteam aufklären?  Was sollte man als Diabetiker laut der neuen S2e-Leitlinie „Diabetes und Straßenverkehr“ beachten? Wie kann sie uns vor unnötigem Verlust der Fahrerlaubnis und damit verbundener sozialer Ausgrenzung, beruflichem Niedergang und Diskriminierung schützen? Read more