Tag: Insulin

Diabetes und Spritzenangst: Verdeckte Nadeln können helfen

diapen

Nicht nur kleine „Zuckersüße“, sondern auch ältere Diabetiker, bei denen die Stoffwechselerkrankung gerade manifestiert worden ist, haben gelegentlich Angst vor dem „Pieks“. Dabei hat die neuere Generation Insulinpen kaum noch Ähnlichkeit mit einer Spritze. Dennoch sollte die Spritzenphobie sehr ernst genommen werden, da Typ-1-Diabetiker bekanntermaßen auf eine regelmäßige Insulingabe angewiesen sind und diese für sie eine Lebensnotwendigkeit darstellt.

„Ich beobachte mein Gegenüber ganz genau, wenn es ums Spritzen geht“, erläutert Diabetesassistentin Anne-Catrin. „Wenn ich merke, dass ihm das Thema unangenehm ist und ihm nur bei der Erwähnung des Wortes ‚Insulinpen‘ der Angstschweiß auf die Stirn tritt, spreche ich mit ihm den Prozess der Injektion detailliert durch. Logischerweise zeige ich ihm dann keine lange, sondern eine kurze Nadel.“ Laut Anne-Catrin können verdeckte Nadeln helfen, Diabetikern den Weg in die Spritzentherapie zu erleichtern. Dabei bleibt die Nadel während des Spritzvorganges völlig unsichtbar.
Read more

Diabetiker auf Reisen: Niemals ohne meine FRIO Tasche

FrioKürzlich habe ich mich mit meinem Freund auf einen Städtetrip nach Prag begeben. Was soll ich sagen? Die Stadt ist beeindruckend und wunderschön – ich habe mich während unserer fünftägigen Reise schlicht und ergreifend in die tschechische Metropole verliebt… Doch bei aller Schwärmerei, nun zu meinem eigentlichen Anliegen: Bereits im Vorfeld, Wochen vor dem Antritt der „großen“ Fahrt, brachte ich meinen Göttergatten schier an den Rand der Verzweiflung. „Wohin, während der Anreise beziehungsweise des Fluges, mit dem Ersatzinsulin, das schließlich kühl gelagert werden möchte, ohne eine sperrige Kühltasche mitschleppen zu müssen?“, fragte ich ihn – und das gleich doppelt und dreifach.
Read more

Timesulin – Zeit, die zählt: Intelligente Pen-Ersatzkappe erinnert ans Spritzen

 ©EvivaMed GmbH
Mit der Timesulin Penkappe weiß man stets den Zeitpunkt der letzten Insulininjektion. ©EvivaMed GmbH

Eigentlich ist der lebenswichtige Grundsatz „Spritzen nicht vergessen“ allen insulinpflichtigen Diabetikern in Fleisch und Blut übergegangen. Sollte er zumindest. Dennoch verschusseln es laut GAPP-Studie von Novo Nordisk über ein Drittel aller Diabetiker, sich regelmäßig Insulin zu injizieren. So vergessen sie im Schnitt drei Dosen pro Monat, in Folge von Stress sowohl im Alltags- als auch im Berufsleben.
Read more

JuniorSTAR®: Ein ausgezeichneter Insulinpen für junge Diabetiker

Ist ab sofort in Deutschland erhältlich: der wiederverwendbare Halbeinheiten-Insulinpen JuniorSTAR®. Foto: Sanofi
Ist ab sofort in Deutschland erhältlich: der wiederverwendbare Halbeinheiten-Insulinpen JuniorSTAR®. Foto: Sanofi

Ganz neu auf dem Markt ist der wiederverwendbare Halbeinheiten-Insulinpen JuniorSTAR®, der für alle Insuline von Sanofi geeignet ist. Der JuniorSTAR®, den das Stuttgarter Unternehmen Haselmeier entwickelt hat, ermöglicht individuelle und einfach zu korrigierende Dosen. Dazu trumpft er mit einem besonders großen Display auf und verkörpert – dank seines geringen Gewichts – einen optimalen Begleiter, insbesondere für junge Diabetiker.
Read more

Insulinpumpe im Alltag: Nicht schweigen, sondern aufklären

Insulinpumpenträger sollten ihr soziales Umfeld ins Vertrauen ziehen. © Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de
Insulinpumpenträger sollten ihr soziales Umfeld ins Vertrauen ziehen. ©Stephanie Hofschlaeger / PIXELIO

Als Tina ihre erste Insulinpumpe bekam, hüllte sie sich vorerst in Schweigen. „Nur meine Eltern und mein Freund wussten anfangs darüber Bescheid“, erzählt sie. „Ich hatte zunächst mit mir selbst und dem Fremdkörper, der mich fortan auf Schritt und Tritt begleiten sollte, zu kämpfen.“ Ihre Diabetesberaterin überzeugte die frischgebackene Pumpenträgerin schließlich, offen mit der Insulinpumpentherapie umzugehen. Sie machte der Typ-1-Diabetikerin klar, dass die eigene Unsicherheit und Skepsis gegenüber dem Gerät schneller weichen, wenn Familie, Freunde und Arbeitskollegen eingeweiht werden.
Read more