All articles written by: admin

Frisch und lecker: Mango-Buttermilch-Smoothie

Smoothies erobern derzeit die deutsche Küche. Ob als gesunde Detox-Variante oder als fruchtiger Durstlöscher, Smoothies liefern auf schnelle Art und Weise die tägliche Dosis an Vitaminen und schmecken herrlich fruchtig. Darüber hinaus eignen sich Smoothies auch ideal zur Resteverwertung. Altes oder übriges Obst kann dank Mixer in Windeseile zu einem lecken Getränk gemischt werden. Einfach die vorhandenen Obstsorten in mundgerechte Stücke schneiden, in einen Standmixer geben und mit frisch gepressten O-Saft aufgießen. Anschließend die Obst-Mischung zu einem leckeren Dirnk mixen und sofort genießen. Übrigens: Unser neuestes Smoothie-Rezept mit Buttermilch und Mango ist kalorienarm und als Durstlöscher an milden Herbsttagen ideal.

Rezept-Mango-Buttermilch
Fruchtig, lecker gesund – der Mango-Smoothie hält, was er verspricht. ©w.r.wagner / PIXELIO

Read more

GlucoMen® areo: Einfach leicht Blutzucker messen

glucomen-areo

Mit dem neuen Blutzuckermessgerät GlucoMen® areo wartet jetzt die A. MENARINI DIAGNOSTICS, eine Division der BERLIN-CHEMIE AG, auf. Dieses moderne Messgerät lässt sich besonders leicht bedienen und liefert allen Diabetikern zuverlässige Messwerte. Selbstverständlich erfüllt das GlucoMen® areo die ISO-Norm 15197:2013. Bereits eine geringe Blutmenge von 0,5μl genügt, um innerhalb von fünf Sekunden ein sicheres Messergebnis auf dem gut lesbaren und kontrastreich beleuchteten Display angezeigt zu bekommen.
Read more

Diabetes und Sport: Wenn der Blutzucker in den Nachtstunden in den Keller rauscht

Wer viel Sport treibt und seine Diabeteseinstellung nicht darauf anpasst, muss damit rechnen, dass der Blutzucker in den Keller rauscht. © Petra Bork / pixelio.de
Wer viel Sport treibt und seine Diabeteseinstellung nicht darauf anpasst, muss damit rechnen, dass der Blutzucker in den Keller rauscht. ©Petra Bork / PIXELIO

Jan, seit zwei Jahren Typ-1-Diabetiker, hat für sich das Joggen entdeckt. In den Abendstunden dreht der Student regelmäßig seine Runden im Stadtpark. Doch hat der angehende Jurist, der ja eigentlich etwas für seine Gesundheit tun will, dabei nicht bedacht, dass er Diabetiker ist. In den Nachtstunden hat der 21-Jährige häufig mit Unterzuckerungen zu kämpfen.
Read more

Ein kleiner Insulin-Leitfaden: Schnell oder langsam?

Mehr als 100 Insulin-Präparate gibt es in Deutschland: Schnell oder langsam, human oder analog – das ist hier die Frage.
Mehr als 100 Insulin-Präparate gibt es in Deutschland: Schnell oder langsam, human oder analog – das ist hier die Frage.

Schnell oder langsam, das ist hier die Frage. Einen Überblick über die mehr als 100 verschiedenen Insulin-Präparate zu behalten, die in Deutschland erhältlich sind, fällt schwer. Dabei lassen sich diese Präparate, die von ihrer Zusammensetzung und ihrem Wirkungsgrad her weitestgehend identisch sind und sich zumeist nur in puncto Herstellernamen unterscheiden, ganz vereinfacht jeweils zwei Gruppen zuordnen. Wobei wir wieder beim Thema „schnell oder langsam“ angelangt wären.
Read more

Diabetes und Kinderwunsch: Kein Problem, wenn die Blutzuckerwerte im grünen Bereich liegen

Wird die Schwangerschaft gut geplant und entsprechend überwacht, können sich Diabetikerinnen unbeschwert auf Familienzuwachs freuen. © JMG / pixelio.de
Wird die Schwangerschaft gut geplant und entsprechend überwacht, können sich Diabetikerinnen unbeschwert auf Familienzuwachs freuen. ©JMG / PIXELIO

Karina ist seit fünf Jahren glücklich verheiratet und hegt mit ihrem Ehemann einen gemeinsamen Kinderwunsch. Bislang nahm die junge Frau von der Nachwuchsplanung allerdings Abstand, weil sie seit ihrem sechsten Lebensjahr unter Diabetes mellitus Typ 1 leidet. Das Risiko, dass das Kind Schaden nehmen könnte, war ihr einfach zu groß. Karina ist ein Sinnbild für viele Diabetikerinnen, die einer Schwangerschaft skeptisch gegenüber stehen.
Read more