All articles written by: admin

Ein kleiner Rechtsleitfaden: Diabetes als Kündigungsgrund?

Eine Kündigung aufgrund von Diabetes mellitus ist nur möglich, wenn der Arbeitnehmer sehr häufig krankheitsbedingt ausfällt und kein Rückgang der Fehlzeiten in Sicht ist. © Rainer Sturm / pixelio.de
Eine Kündigung aufgrund von Diabetes mellitus ist nur möglich, wenn der Arbeitnehmer sehr häufig krankheitsbedingt ausfällt und kein Rückgang der Fehlzeiten in Sicht ist. ©Rainer Sturm / PIXELIO

 

Hallo, mein Name ist Anna; ich bin 26 Jahre alt. Mich hat vor einem guten Jahr der Diabetes mellitus Typ 1 heimgesucht, kurz bevor bei mir die heiße Phase der Uni-Prüfungen startete. Obwohl ich nach der Diagnose etwas neben mir stand, habe ich meine Studentenzeit erfolgreich hinter mich gebracht. Jetzt – nach diversen absolvierten Praktika – befinde ich mich mitten im Bewerbungsstress. Da ich ein Mensch bin, der immer auf Nummer sicher geht und vorausschauend handelt, habe ich neulich einen guten Kumpel – einen angehenden Juristen – angerufen, um mir Infos zum Thema „Diabetes und Kündigung“ einzuholen.
Read more

Hüttenschmaus für Zuhause: Herzhafter Flammkuchen

Preiswert, schnell gemacht und zudem immer ein Genuss: Flammkuchen erlebte in den letzten Jahren ein Revival und ist seither nicht nur auf vielen Speisekarten in Restaurants zu finden, sondern hält auch immer mehr Einzug in heimische Küchen. Dass die Zubereitung eines Flammkuchens kein Hexenwerk ist, sondern mit wenigen Zutaten und Arbeitsschritten gebacken werden kann, zeigt unser aktuelles Flammkuchen-Rezept. Beim Belag sind der eigenen Fantasie grundsätzlich keine Grenzen gesetzt. Ob traditionel mit geräuchertem Schinken und Schmand, rustikal mit Kartoffeln und Schafskäse oder herzhaft mit Parmaschinken und Ziegenfrischkäse, der hauchdünne Hefeteigboden kann mit den unterschiedlichsten Zutaten belegt werden.

Die „tarte flambée“, wie man die elsässische Spezialität in Frankreich bezeichnet, ist ein Gericht mit Tradition. Je nach Region (Elsass, Pfalz und Baden) sind Flammkuchen auch unter anderen Namen geläufig und werden mit verschiedensten Zutaten belegt. Diabetiker.Info stellt heute die klassische elsässische Variante mit Speck und Hefeteig (kann auch durch einen Sauerteig ersetzt werden) vor…

Äußerst schmackhaft – bei Flammkuchen aus dem Elsass kann man kaum nein sagen.  ©Rainer Sturm / PIXELIO
Äußerst schmackhaft – bei Flammkuchen aus dem Elsass kann man kaum nein sagen. ©Rainer Sturm / PIXELIO

Read more

Medtronic weiß, was Pumpenträger wünschen: Auf die Tasche kommt es an

Medtronic
Pumpentaschen für jede Anlass.

So schützt beispielsweise die strapazierfähige Sporttasche, die horizontal getragen und mit einem Reißverschluss geschlossen wird, die Insulinpumpe bei Outdoor-Aktivitäten. Diese kann an einem Gürtel oder mit einem Clip am Hosenbund befestigt werden. Ein „softes“ Gefühl hinterlässt die Neopren-Tasche, die sich perfekt den Konturen der Pumpe anpasst und ebenfalls mit einem Reißverschluss ausgestattet ist sowie ihren Stammplatz am Gürtel oder Hosenbund findet.
Read more

alphacheck Professional: Das handliche und schnelle Blutzuckermessgerät

alphacheck-Professional

Keine Wünsche offen lässt das neue alphacheck Professional Blutzuckermessgerät aus dem Hause der Berger Med GmbH, das besonders für alle insulinpflichtige Diabetiker geeignet ist. Das Gerät erfüllt selbstverständlich die ISO-Norm 15197:2013. Bereits eine geringe Blutmenge von 0,5μl genügt, um innerhalb von fünf Sekunden ein sicheres Messergebnis auf dem großen, beleuchteten LCD-Display angezeigt zu bekommen.
Read more

Eine kleine Kappe als Gedankenstütze: So funktioniert Timesulin

Timesulin gibt es für alle gängigen Fertigpens.  ©EvivaMed GmbH
Timesulin gibt es für alle gängigen Fertigpens. ©EvivaMed GmbH

Neulich haben wir über Timesulin, die intelligente Kappe für den Fertigpen, berichtet. Da das Interesse an der genialen Erfindung, die doppeltes oder versäumtes Spritzen verhindern möchte, riesig ist, nutzen wir die Gelegenheit, um Euch detailliert das Funktionsprinzip der Ersatzkappe, deren Display Euch darauf hinweist, wie viel Zeit seit der letzten Insulinabgabe verstrichen ist, zu erläutern:
Read more