All articles written by: admin

Gastbeitrag: Arbeit, Ausgehen, Freizeit – mein Pumpenalltag

Exklusiv bei Diabetiker.Info erzählt Matthias Lindl aus seinem Pumpen-Alltag.
Exklusiv bei Diabetiker.Info erzählt Matthias Lindl aus seinem Pumpen-Alltag.

Matthias Lindl ist Typ-1-Diabetiker, Insulinpumpenträger und leidenschaftlicher Blogger („typ1liveblog.de“). Bei Diabetes.Info berichtet der Heilerziehungspfleger aus seinem Pumpen-Alltag und wie er trotz seiner Stoffwechselerkrankung selbst die stressigsten Situationen meistert:

Wie sieht der Alltag eines jungen Diabetikers mit einer Insulinpumpe aus? Was tue ich an der Arbeit, in meiner Freizeit oder wenn ich ausgehe?
Read more

Luftiger, leichter Frühlingsgenuss: Schaumomelette mit Gemüsefüllung

„Nimm 5 am Tag“ lautet eine der zehn Regeln für eine vollwertige Ernährung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. (DGE). Gemeint ist damit, fünf Portionen Obst und Gemüse über den Tag verteilt zu sich zu nehmen. Das fällt gar nicht schwer: Schließlich schmecken frisches Obst und Gemüse einfach lecker. Gleichzeitig tragen sie mit ihren gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen zu unserem eigenen Wohlbefinden bei – und verjagen garantiert unsere Frühlingsmüdigkeit.
Read more

Aschaffenburger Diabetesteam bittet zum 3. Kinder- und Jugendtag: Ein Herz für unsere zuckersüßen Sprösslinge

3. Kinder-und-Jugendtag
Zu seinem 3. Kinder- und Jugendtag lädt das Diabetesteam der Aschaffenburger Praxis Dr. Sommer/Dr. Milnik am Samstag, 14. Juni, ein. ©S. Hofschaeger / PIXELIO

Zu seinem 3. Kinder- und Jugendtag lädt das Diabetesteam der Praxis Dr. Sommer/Dr. Milnik am Samstag, 14. Juni, von 9 bis 14 Uhr ins Hotel „Wilder Mann“, Löherstraße 51, Aschaffenburg ein. Die Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches, spannendes und interessantes Programm freuen. Während die kleinsten umfassend betreut und umsorgt werden, erwartet die großen Gäste eine Reihe von Vorträgen, in denen Fragen geklärt werden, die Mütter und Väter von jungen Diabetikern beschäftigen und ihnen am Herzen liegen.
Read more

Diabetes Messe in Münster: Patiententag lockte 3.000 Besucher an

Das Informationsbedürfnis ist ungebrochen: Rund 3.000 Besucher strömten zum Patiententag der Diabetes Messe in Münster. Foto: Peter Grewer
Das Informationsbedürfnis ist ungebrochen: Rund 3.000 Besucher strömten zum Patiententag der Diabetes Messe, die unlängst in Münster stattfand. Foto: Peter Grewer

Das Informationsbedürfnis rund um Diabetes, die Volkskrankheit Nummer eins, ist groß: Rund 3.000 Besucher strömten in das Messe und Congress Centrum Halle Münsterland, um dem Patiententag der Diabetes Messe in Münster beizuwohnen und sich über Therapien, Prävention und gesunde Ernährung aufklären zu lassen. Am Fachkongress, der zuvor an zwei Tagen stattfand, nahmen etwa 1.700 Gäste teil, darunter Ärzte, Apotheker, Diabetesberater und Diätassistenten. Hinzu gesellten sich 85 Aussteller, Unternehmen, Verbände und Selbsthilfeorganisationen. Read more

Die leckere Zwischenmahlzeit: Früchtereis

Bereits vor 5.000 Jahren baute man in Asien Reis im ganz großen Stil an. Im 15. Jahrhundert fand er schließlich den Weg nach Europa. Heute stellt Reis das Hauptnahrungsmittel für die Hälfte der Weltbevölkerung dar. Dabei ist Reis nicht gleich Reis: Es gibt ihn in den unterschiedlichsten Variationen und Formen. Zudem steckt in ihm mehr, als so mancher denkt: So enthält er hochwertige Kohlenhydrate und Ballaststoffe. Sein Eiweißanteil ist relativ gering, dafür aber kostbar in Form von essentiellen Aminosäuren. Reis trumpft mit wenig Fett und keinem Cholesterin auf, während er eine Fülle an Mineralstoffen, wie Kalium, Kalzium, Phosphor und Magnesium, in sich trägt. Egal, ob als Beilage zu exotischen Geflügelgerichten, pikantem Gulasch oder als mit Früchten garnierte Zwischenmahlzeit – Reis versüßt jeden Appetit.

Rezept-für-eine-leckere-Zwischenmahlzeit-Früchtereis
„Möge dein Reis nie anbrennen“, lautet ein chinesischer Neujahrswunsch. ©Rainer Sturm / PIXELIO

Read more