All articles written by: admin

Ein Erfahrungsbericht: „Ich bin nicht krank, ich bin bloß Diabetikerin“

Erfahrungsbericht-Leben-mit-Insulinpumpe
Erster Sommerurlaub mit Insulinpumpe: Jede Menge Meer und sogar ein „echter“ Berg wollen im dänischen Henne Strand erobert werden.

Uni gut, Abschluss gut. Ich atme kurz auf. Was folgt, gleicht einem Marathonlauf: Bewerbungsstress – ein Praktikum jagt das nächste. Doch ich habe mein Ziel fest vor Augen, eine Ausbildung zur Redakteurin zu absolvieren. Eigentlich bin ich ein lebenslustiger, offener, aber auch ehrgeiziger Mensch. „Manchmal etwas zu hundertprozentig“, bringen es mein Freund und meine Eltern auf den Punkt. Ich plane gerne mein Leben, obwohl ich weiß, dass es nicht immer planbar ist.

Sommer 2008: Die Diagnose „Diabetes mellitus Typ 1“ macht meinem ausgeprägten Planungsdrang einen gehörigen Strich durch die Rechnung. „Was nun? Wie geht es mit mir weiter?“, frage ich mich. Der Schock sitzt tief. Panik übermannt mich. Ängstlich blicke ich in die Zukunft: Nichts, aber auch gar nichts, erscheint mir mehr planbar zu sein…

Read more

Insulinpumpenfibel

InsulinpumpenfibelSie ist handlich, kompakt und absolut alltagstauglich. Auf 472 Seiten liefert die „CGM- und Insulinpumpenfibel – oder: Bei Dir piept’s ja!“ geballtes Wissen. Mit diesem Standardwerk haben Ulrike Thurm und Bernhard Gehr eine hilfreiche Lektüre für alle Pumpenträger und CGM-Anwender geschaffen. Und zwar von Diabetikern für Diabetiker. Dass beide Autoren selbst unter Diabetes mellitus Typ 1 leiden, Pumpenträger sind und im Bereich kontinuierliche Glukosemessung (CGM) ihre Erfahrung gemacht haben, schlägt sich in der „Insulinpumpenfibel“ nieder: Alle praxisrelevanten Aspekte werden leicht verständlich und anschaulich dargestellt. Dabei reichen die Themengebiete von der Handhabung einer Insulinpumpe über Basalrate und Bolusgaben bis hin zu zur Therapie einer Hyperglykämie (Überzuckerung) und Hypoglykämie (Unterzuckerung).

Read more

FreeStyle und Freestyle Lite Teststreifen – Rückruf bestimmter Chargen

Die Firma Abbott startet einen Rückruf bestimmter Chargen der FreeStyle und FreeStyle Lite Blutzuckerteststreifenbei der Verwendung mit dem FreeStyle Navigator 1.0 und 1.5 sowie dem Omnipod PDM. Bei den betroffenen Chargen kann es unter Umständen zu falschen bzw. zu niedrigen Blutzuckermessergebnissen kommen. Auch falsche Kontrolllösungsergebnisse, die außerhalb der festgelegten Messbereiche liegen, sind somit möglich und können zu Gesundheitsrisiken führen. Aus diesem Grund sollten alle Diabetiker, die die oben genannten Geräte in Kombination mit dem FreeStyle und FreeStyle Lite Blutzuckerteststreifen verwenden, sollten daher dringend ihre Teststreifen kontrollieren und sorgfältig die Packungsbeilage lesen.

Read more

Welt-Diabetes-Tag 2013

Heute ist Welt-Diabetes-Tag 2013! Neben dem Welt-AIDS-Tag ist der Welt-Diabetes-Tag der zweite offizielle Tag der Vereintan Nationen, welcher einer Krankheit gewidmet wird. Auch dieses Jahr stehen Prävention und Aufklärung im Mittelpunkt des Geschehens. Vor allem Diabetologen und Ärzte sind angehalten, ihre Kenntnisse rund ums Thema Diabetes stetig zu verbessern und auszubauen. Eine optimale Behandlung des Patienten ist unter anderem eines der wichtigsten Kriterien für eine erfolgreiche Therapie. Durch Schulungen und spezielle Aufklärungen soll zudem Menschen mit Diabetes ein besserer Umgang mit der Stoffwechselerkrankung vermittelt werden.

Zum vorerst letzten Mal findet der Welt-Diabetes-Tag in Berlin statt. Die Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft wird künftig Jahr für Jahr in verschiedenen Städten stattfinden. Da die Fachmesse an den Welt-Diabetes-Tag gebunden ist, wird folglich auch dieser jedes Jahr in einer anderen Stadt zelebriert werden. 2014 werden beide Veranstaltungen in Leipzig abgehalten.

 

Willkommen in der Rubrik „Dia-Aktiv“

Aktiv den Diabetiker-Alltag  bestreiten – mit den richtigen Tipps und Tricks ist das kein Problem! In der Kategorie „Dia-Aktiv“ bietet Euch das Info-Portal Diabetiker.Info eine Vielzahl von nützlichen Empfehlungen, die Euer Leben lebenswerter machen. Von gesunden Ernährungstipps oder leckeren Diabetes-Rezepten über Infos zu Sport und Bewegung mit Diabetes mellitus bis hin zu cleveren Ratschlägen findet Ihr unter „Dia-Aktiv“ alles, um den Alltag ohne große Einschränkungen bewältigen zu können. Genussvolles und unkompliziertes Leben trotz Diabetes lautet unser Leitgedanke, und so helfen wir Euch mit unseren zahlreichen Tipps und Tricks, ein nahezu sorgenfreies Dasein mit Diabetes mellitus führen zu können!