Hier können junge Typ-1-Diabetiker jede Menge erleben, lernen, sich erholen und untereinander austauschen: Seit Jahren bieten die gemeinnützige Organisation diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe und die Selbsthilfeorganisation Deutsche Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes (DDH-M) verschiedene Ferienfreizeiten für Kinder mit Typ-1-Diabetes an. Sport, Spiel und altersgerechte Diabetes-Schulungen stehen bei allen Angeboten im Mittelpunkt; für eine fachgerechte Betreuung der Teilnehmer ist bei allen Freizeiten gesorgt. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich.
Ob Fasching, Karneval oder Fastnacht – die fünfte Jahreszeit hat viele Namen. Das närrische Treiben während dieser Tage ist vielfältig und vor allem bunt. Der Begriff Karneval stammt ursprünglich vom lateinischen „carne vale“ ab und bedeutet übersetzt so viel wie „Fleisch lebe wohl“. Die Faschingszeit steht im Zusammenhang mit der Fastenzeit und leitet diese sieben Wochen vor dem Osterfest ein. Da liegt es also nahe, dass alle Feierlustigen vor der Fastenzeit Essen und Trinken noch einmal richtig genießen wollen. Klar, dass auch alle „Zuckersüßen“ an diesen tollen Tagen ordentlich die Puppen tanzen lassen wollen. Und wer sich an ein paar Spielregeln hält, kann selbstverständlich auch Karneval mit Diabetes feiern.
Besonders insulinpflichtige Diabetiker sollten dabei im Hinterkopf behalten, dass Alkohol den Blutzucker senkt, und somit das Risiko für eine Unterzuckerung (Hypoglykämie) ansteigt. Die Zuckerfreisetzung aus der Leber ist bereits ab einem Blutalkoholspiegel von 0,45 Promille gestört. Es empfiehlt sich deshalb, zusammen mit Alkohol auch Kohlenhydrate zu konsumieren. Außerdem bitte nicht auf nüchternen Magen zu Wein, Bier oder Sekt greifen! Zudem bedenken, dass ausgelassenes Tanzen ebenfalls den Blutzuckerspiegel in den Keller rauschen lassen kann.
Wenn der Blutzucker in den Keller rauscht, zählt jede Sekunde. Dextrose ist dann die erste Wahl. Egal, ob im Auto oder während sportlicher Aktivitäten: DEXTRO ENERGY Dextrose Drink bringt den Blutzuckerspiegel rasch wieder ins Gleichgewicht. Die Zeiten des mühseligen Öffnens von Traubenzuckertafeln gehören der Vergangenheit an.
Wer als Alternative zu Traubenzuckertäfelchen einen Flüssigzucker bevorzugt, kann auf den Dextrose Drink von Dextro Energy zurückgreifen. Dextrose Apfeln – Jetzt erhältlich bei DiaShop.
Wir haben die Tausend voll. Zu Beginn des Jahres durften wir auf unserer Diabetiker.Info Facebook Seite unseren tausendsten Fan begrüßen. Vielen Dank, liebe Diabetiker.Info-Follower. Ihr seid einfach spitze! Klar, dass wir uns bei Euch bedanken möchten. Und zwar mit einem Hypo-Survival-Paket, hilfreicher Diabetes-Literatur und einer Extraportion Pflege für Eure Füße. Da sich unsere Rubrik „Dia-Genuss“ besonderer Beliebtheit erfreut, möchten wir uns mit Euch gemeinsam auf eine kulinarische Reise begeben.
Tausend Fans mögen die Diabetiker.Info Facebook Seite! Mitmachen und gewinnen: Schickt uns Eure Lieblingsrezepte
Wie heißt es so schön? „Frühstücke wie ein Kaiser, iss zu Mittag wie ein König und zu Abend wie ein Bettler.“ Immerhin: ein Fünkchen Wahrheit steckt hinter diesem Sprichwort. Schließlich wird das morgendliche Mahl in der Regel in Verbindung mit einem guten Start in den Tag gebracht. Vor allem gesundes Frühstück sollte es sein, was Kindern und Erwachsenen, Diabetikern und Nicht-Diabetikern von Ernährungsexperten gleichermaßen ans Herz gelegt wird.