All articles written by: admin

Stoffwechselphysiologie: Trägt ein erhöhter Blutzuckerspiegel zur Versteifung von Geweben bei?

Über Blutgefäße wird das Körpergewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt. Je dichter das Gewebe mit Blutgefäßen durchzogen ist, desto mehr Nährstoffe gelangen zu den Gewebezellen. Diese Dichte an Blutgefäßen variiert sehr stark zwischen verschiedenen Geweben: Während weiche Gewebe, wie das Gehirn oder die Langerhans-Inseln, sehr stark durchblutet sind, durchziehen harte Gewebe, wie die Skelettmuskulatur und Bindehaut, nur wenige Blutgefäßen.

Stoffwechselphysiologie
Diabetes im Fokus: Forscher nehmen unter die Lupe, ob ein erhöhter Blutzuckerspiegel bei Diabetikern zur Versteifung von Geweben beiträgt. © gustavofrazao/Fotolia

Read more

Leistungs-Skilangläufer Arne über sein „zuckersüßes“ Leben (4): Bei einer Erkältung benötigte ich immer deutlich mehr Insulin

Man sagt ja, nichts ist so schlimm wie eine richtige Männergrippe, und das durfte auch ich kurz vor Weihnachten erfahren. Nein Spaß, da gibt es deutlich schlimmeres ;-), vor allem, weil ich noch rechtzeitig eingreifen konnte. Dazu tat auch der Blutzucker das Seinige und gab erste Anzeichen. Denn was ich nun nach anderthalb Jahren Typ-1 Diabetes mit Sicherheit sagen kann, dass man wirklich bei regelmäßigem Messen merkt, wenn der Blutzuckerwert höher als normal ist. So benötigte ich bisher bei Erkältungen immer deutlich mehr Insulin, auch unabhängig von dem wegfallenden Training. Durch Verursachen kleiner Stoffwechselschwankungen aufgrund der Viren, erkenne ich mittlerweile sogar das etwas mit meinem Körper nicht stimmt, bevor die Erkältung überhaupt erst mit den normalen Symptomen beginnt.

Erkältung und Diabetes
„Bei einer Erkältung benötigte ich immer deutlich mehr Insulin.“

Read more

SERIE (29): Felix Petermann plaudert aus dem Nähkästchen: Geschafft! Quartal eins und zwei liegen hinter mir

Nach Ende des ersten Quartals dachte ich, es wird leichter im zweiten von drei 10-wöchigen Abschnitten bis zum Master-Abschluss. Doch schon nach wenigen Wochen merkte ich, dass es anders kommen sollte. Ich war wohl naiv gewesen, meinen Dozenten zu glauben, als sie uns vor den Winterferien und meinem kurzen Heimaturlaub „Besserung“ versprachen. Vielleicht hätte ich die noch größere Anstrengung auch erwarten müssen, denn schließlich wurde der Umfang eines normalerweise zweijährigen Master-Programms in gerade einmal neun Monate gequetscht.

SERIE (29): Felix Petermann
Felix Petermann plaudert aus dem Nähkästchen: meine ersten Erfahrungen mit 360°-Videos.

Read more

Aus DiabetikExpress und DS-HHV Jürgen Feiler wurde DIASHOP

Seit Anfang März 2017 gibt es einen neuen Namen unter den Fach- und Versandhändlern für Diabetesbedarf. Hinter der DIASHOP GmbH stehen zwei Unternehmen, die seit fast  20 Jahren bekannt sind: Die DiabetikExpress GmbH aus Gauting-Unterbrunn bei München und die DS-HHV Jürgen Feiler GmbH aus Teublitz bei Regensburg. Der Inhaber und Geschäftsführer Jürgen Feiler hat  sein Unternehmen im März 2017 aus persönlichen Gründen in die Hände des DiabetikExpress-Teams mit Geschäftsführer Frank Spreemann gegeben.

Neustart mit Kompetenz-Teams

Die beiden Standorte Gauting-Unterbrunn (als Hauptsitz) und Teublitz (als Geschäftsstelle) bleiben bestehen, auch die Ansprechpartner für die Kunden ändern sich nicht. Alle Arbeitsplätze bleiben vollumfänglich erhalten, was vor allem Jürgen Feiler ein besonderes Anliegen war. DIASHOP nutzt den Zusammenschluss für einen Neustart. Nicht nur das Logo und die Farben wurden komplett verändert, auch bei den Serviceangeboten hat sich einiges getan. So wurde am Hauptsitz in Gauting-Unterbrunn ein  Kompetenz-Team für Insulinpumpen und kontinuierliche Glukosemessung (CGM) zur Beratung und Versorgung der Kunden gebildet. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Messung der Blutgerinnung und die Versorgung von Arztpraxen mit Praxisbedarf, speziell mit Diabetes-Hilfsmitteln. „Hier sind die Kollegen aus Teublitz seit Jahren spezialisiert“, erklärt DIASHOP-Geschäftsführer Frank Spreemann. „Wir sind sehr froh, dass wir diese Kompetenz nun mit an Bord haben.“

DIASHOP
Aus DiabetikExpress und DS-HHV Jürgen Feiler wurde DIASHOP: Ihr Fach- und Versandhändlern für Diabetesbedarf

Read more

Diabetes-Forschung & Wissenschaft: Neue Stellschraube im Zuckerstoffwechsel entdeckt

Ein zentraler Genschalter in der Leber kontrolliert Zuckerhaushalt und Insulinwirkung in anderen Organen des Körpers. Das berichten Forscher des Helmholtz Zentrums München gemeinsam mit Kollegen des Universitätsklinikums Heidelberg, der Technischen Universität München und der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig in „Nature Communications“.

Zuckerstoffwechsel
Wissenschaftler haben einen neuen Mechanismus entdeckt, der für die Steuerung des Zuckerstoffwechsels verantwortlich ist. © jk1991/Fotolia

Mit über sechs Millionen Betroffenen allein in Deutschland ist Diabetes mellitus zu einer Volkskrankheit geworden. Zugrunde liegen ihr in der Regel ein aus dem Gleichgewicht gekommener Zuckerhaushalt und (außer bei Typ-1-Diabetes) eine beeinträchtigte Reaktion des Körpers auf das Hormon Insulin. Was dazu führt und wo mögliche Stellschrauben sind, an denen man therapeutisch eingreifen kann, das versuchen Wissenschaftler herauszufinden.
Read more