All articles written by: Stefanie Blockus

Praxistipps vom DIASHOP-Team: Wechsel einer Insulinpumpe/eines CGM-Systems (Teil 3)

Bei DIASHOP steht die bestmögliche Hilfsmittel-Versorgung von Menschen mit Diabetes im Mittelpunkt. Die Regeln dafür legen die mehr als 100 gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland fest. DIASHOP hat für euch die wichtigsten Informationen zum Thema Versorgung für gesetzlich Krankenversicherte zusammengestellt. Hier geht es zu

Praxistipps von Ihrem DIASHOP-Team, Teil 3

Wechsel einer Insulinpumpe/eines CGM-Systems

Zum Thema Versorgung gehört für viele auch die Wahl der Insulinpumpe und/oder des CGM-Systems. So einfach ist der Wechsel auf ein neues Modell allerdings nicht möglich, denn Insulinpumpen und rtCGM-Systeme werden von den Krankenkassen für eine bestimmte Laufzeit genehmigt. 

Wechsel der Insulinpumpe

Genehmigt wird eine Insulinpumpe von den gesetzlichen Krankenkassen zunächst für vier Jahre. Innerhalb dieser Zeit greift die Herstellergarantie, d. h. wenn ein Defekt auftritt, wird die Insulinpumpe repariert bzw. getauscht. 

Sind die vier Jahre um, kann das DIASHOP Team für Sie in der Regel erst dann eine neue Insulinpumpe beantragen, wenn die bisher verwendete einen Defekt hat. 

Wechsel des rtCGM-Systems

Hier sind die Fristen kürzer. Die Krankenkassen genehmigen einen Wechsel in der Regel dann, wenn der festgelegte Versorgungszeitraum abgelaufen und das vorhandene CGM-Zubehör (Sensoren, Transmitter) aufgebraucht ist. Wenn Ihre Krankenkasse z. B. das Zubehör für einen Zeitraum von einem Jahr genehmigt, können Sie frühestens nach diesem Jahr das Modell wechseln. 

Ist ein vorzeitiger Wechsel möglich?

Eine Neuversorgung mit einer Insulinpumpe bzw. einem rtCGM-System ist dann möglich, wenn es wichtige medizinische Gründe gibt. Dies kann z. B. eine Allergie auf Bestandteile des Infusionssets/Sensor sein und muss durch den behandelnden Arzt besonders begründet werden. 

Die Arztpraxis kann das Rezept direkt übermitteln

Wenn Sie Ihrer Arztpraxis das Einverständnis geben, kann das Praxisteam Ihr Hilfsmittel-Rezept auch direkt an DIASHOP übermitteln. Das DIASHOP Team kümmert sich dann schnellstens um den Versand der Hilfsmittel zu Ihnen nach Hause und klärt alles Weitere mit der Praxis.

Camp D²

Das Online-Event im September: Camp D² –
 Dein Leben. Deine Regeln!

Am 4. September 2021 findet das virtuelle Camp D² für Jugendliche und junge Erwachsene mit Diabetes statt.  Registrieren könnt ihr euch auf campd.info. In diesem Jahr kommt Ihr nicht zum Camp D, stattdessen kommt das Camp D zu Euch – als virtuelles Camp, Camp D²! Dazu gleich mehr. 

Das ist Camp D und das ist geplant 

Camp D ist Europas größtes Zeltcamp für Jugendliche und junge Erwachsene mit Diabetes im Alter von 16 bis 25 Jahren. 2006 veranstaltete Novo Nordisk das Infocamp zum ersten Mal. Die Idee: Jungen Menschen mit Diabetes Unterstützung zu bieten, die weit mehr leisten kann als der normale Praxisalltag. Der Zuspruch von allen Seiten war so überwältigend, dass das Camp D in Serie ging. Im Sommer 2018 fand das fünfte Camp D unter dem Motto „Colour your life“ statt – rund 400 junge Menschen mit Diabetes aus ganz Deutschland und 130 Betreuer*innen nahmen daran teil. 

Aber was das Camp D ausmacht, ist der intensive Austausch zwischen Teilnehmer*innen und Expert*innen in lockerer Atmosphäre außerhalb von Praxisräumen. Dieses besondere Format möchte Novo Nordisk ohne Abstriche und Abstandsregeln fortführen. Die Sicherheit der Teilnehmenden steht an allererster Stelle. Auch wenn die Entscheidung nicht leicht gefallen ist, verschiebt Novo Nordisk das Camp D um ein Jahr auf die Zeit vom 7. bis 10. Juli 2022. 

Da viele dem Termin im Sommer 2021 entgegengefiebert haben, wird es am 04.09.2021 ein virtuelles Camp D geben. In diesem Jahr kommt Ihr nicht zum Camp D, stattdessen kommt das Camp D zu Euch – als virtuelles Camp, Camp D²! Auch hier erwarten euch Informationen, Workshops und Austausch. Und Novo hat noch viel mehr vor, denn auch nach dem 4.9. geht es virtuell weiter: Ihr werdet stetig neue Infos, Videos, Sport und Mitmachaktionen auf der CampD.info Seite finden! 

Alle gemeinsam! 

Ziel ist es, die Camp D² Community zu „aktivieren“ und eine zentrale Anlaufstelle für die junge Diabetes Community schaffen! Lasst uns vernetzen, damit Ihr die Inhalte mitgestalten könnt. Den Startschuss setzt Novo Nordisk am 4.9. Ab dann werden regelmäßig Videos, Umfragen, Abstimmungen, Mitmachaktionen etc. auf  der Internetseite www.campd.info zur Verfügung gestellt. 

Denn wenn du willst, kannst du alles erreichen – dein Leben, deine Regeln! 

Konkret 

Das Camp bietet Jugendlichen und jungen Erwachsenen am Samstag, den (04.09.2021) wertvolle Infos und Tipps zur Gestaltung Ihres Lebens – und zudem auch jede Menge virtueller Treffpunkte wie das „Lagerfeuer“ und den „Sportplatz“, an denen Treffen, Gespräche und gemeinsames Pläneschmieden und Aktion (z.B. Workouts) möglich sind. 

Die Themen des diesjährigen Camps drehen sich um die Bereiche: „Be yourself“, „Sport und“, „Therapie und Gesundheit“, sowie „Feiern und Reisen“; Schwerpunkte liegen unter anderem auf Fragen rund um Selbstsicherheit, den Umgang mit Sexualität, oder um den produktiven Einsatz von Internet und Social Media. 

Mitgestaltung 

Novo Nordisk möchte nicht nur eine Plattform bieten, um euch miteinander über euren Diabetes auszutauschen und wie ihr damit umgeht. Sie wollen etwas schaffen, dass euch die Möglichkeit gibt, euch zu orientieren! Dabei wollen sie euch aber nicht erzählen, wie es geht, sondern sie möchten, dass ihr das selbst erlebt und erarbeitet! Egal ob für den Alltag, den zukünftigen Beruf, … Es geht darum, Impulse setzen, euch zu inspirieren, Einblicke zu geben und gemeinsam neues zu entwickeln. Sie wollen nicht nur Input von euch, sie wollen, dass ihr mitmachen und selbst gestalten könnt. Dazu geben sie euch das, was ihr braucht. 

MITGESTALTEN IST ANGESAGT – CREATE YOUR CAMP D²! 

Digitaler Camp-Guide 

In diesem digitalen Multimedia-Blätterwerk, für das mindestens 4 Ausgaben mit unterschiedlichen Schwerpunkten geplant sind, sind knackigen Beiträge und Videos ebenso zu finden wie Hinweise auf das Programm und die Speaker. Und wer nicht nur Lust hat, einen Blick hinter die Kulissen dieses Events zu werfen kann erfahren, wie sie oder er mitgestalten kann! 

Dein Guide zum CampD

 

Accu Check Insight mySugr App

Die Insulinpumpe Accu-Chek Insight per mySugr App steuern

Rund um die Insulinpumpe Accu-Chek Insight gab es zuletzt einige interessante Neuigkeiten. Im Frühjahr wurde bekannt, dass neu verordnete Accu-Chek Insight Insulinpumpen in das DBLG1-System von Diabeloop integriert werden können. Nun gibt es weitere gute Nachrichten für alle Accu-Chek Insight-Nutzer: Mit der neuen mySugr Pumpensteuerung könnt ihr eure Accu-Chek Insight Insulinpumpe noch einfacher und diskreter in den Alltag integrieren. Die App ermöglicht die Abgabe von Standard-Boli. Ein offener Bolusrechner kann für die Berechnung der Insulindosen verwendet werden. Darüber hinaus bündelt die mySugr App neben den Insulinpumpendaten therapierelevante Informationen wie Blutzuckerwerte und Angaben zu Mahlzeiten an einem Ort und sorgt damit für einen noch schnelleren Überblick.

Die mySugr App inklusive Pumpensteuerung ist für ausgewählte Android-Smartphones verfügbar und kann im Google Play Store kostenfrei heruntergeladen werden.

Die Insulinpumpe Accu-Chek Insight ist bei DIASHOP erhältlich.

//Gesponserter Beitrag// Beinhaltet Werbung.  

Über Roche Diabetes CareDeutschland GmbH

Die Roche Diabetes Care Deutschland GmbH ist als eigenständige Vertriebsgesellschaft innerhalb der Roche-Gruppe verantwortlich für Marketing und Verkauf von Diabetesmanagement-Lösungen sowie Kundenbetreuung im deutschen Markt. Das Portfolio umfasst Lösungen zur Glukosemessung, Insulinabgabe sowie digitalen Dokumentation und Auswertung der Marke Accu-Chek. Bereits seit über 40 Jahren setzt sich Roche Diabetes Care dafür ein, die Versorgung von Menschen mit Diabetes zu verbessern: Gemeinsam Diabetes weiter denken – das ist unsere Mission. Als Marktführer arbeiten wir kontinuierlich daran, Menschen mit Diabetes und ihre Behandler zu unterstützen. Die Patienten stehen dabei im Mittelpunkt unseres Handelns: Mit der Vernetzung unserer Produkte zu integrierten Diabetesmanagement-Lösungen setzen wir uns dafür ein, ihren Alltag mit Diabetes zu erleichtern. Weitere Informationen zu Roche Diabetes Care Deutschland sowie zu unseren Produkten und Services finden Sie unter www.rochediabetes.de und www.accu-chek.de. Hilfreiche Tipps und Services für Menschen mit Diabetes bietet außerdem unsere Community www.mein-buntes-leben.de

Umfrage CSII

Umfrage für Menschen mit Typ-1-Diabetes mit CSII-Therapie + Gewinnspiel

Die folgende Umfrage richtet sich an Typ-1er, die eine Insulinpumpe nutzen (CSII-Therapie). Uns interessiert: Wie zufrieden seid ihr mit eurer Therapie? 

Was schätzt ihr an eurer Therapie besonders, was seht ihr als Nachteil? Die Ergebnisse fließen in ein redaktionelles Schwerpunktthema von DIASHOP im Herbst 2021 ein und wir werden euch auch hier im Diabetiker.info-Blog und auch auf Facebook und Instagram an den Ergebnissen der Umfrage teilhaben lassen. Macht gerne mit, es lohnt sich, denn zu gewinnen gibt es auch etwas: eines von 25 Sommerpaketen von DIASHOP (Inhalt siehe Abbildung oben).

Übrigens: Wenn ihr Insulin mit dem Pen spritzt (ICT – intensivierte-konventionelle Insulintherpaie)- hier gibt es eine eigene Umfrage zur Therapiezufriedenheit. Hier geht es zur Umfrage für Typ-1er, die Insulin mit dem Pen spritzen (ICT – intensivierte-konventionelle Insulintherapie). 

[qsm quiz=11]

Umfrage CSII

Umfrage für Menschen mit Typ-1-Diabetes mit ICT-Therapie + Gewinnspiel

Die folgende Umfrage richtet sich an Typ-1er, die Insulin mit dem Insulinpen spritzen (ICT – intensivierte-konventionelle Insulintherapie). Uns interessiert: Wie zufrieden seid ihr mit eurer Therapie? 

Was schätzt ihr an eurer Therapie besonders, was seht ihr als Nachteil? Die Ergebnisse fließen in ein redaktionelles Schwerpunktthema von DIASHOP im Herbst 2021 ein und wir werden euch auch hier im Diabetiker.info-Blog und auch auf Facebook und Instagram an den Ergebnissen der Umfrage teilhaben lassen. Macht gerne mit, es lohnt sich, denn zu gewinnen gibt es auch etwas: eines von 25 Sommerpaketen von DIASHOP (Inhalt siehe Abbildung oben).

Übrigens: Wenn ihr eine Insulinpumpe nutzt – hier gibt es eine eigene Umfrage zur Therapiezufriedenheit.  Hier geht es zur Umfrage für Menschen mit Typ-1-Diabetes mit CSII-Therapie

[qsm quiz=10]