Kategorie: Alltag

Unser eBook-Tipp: „Gut essen auch bei Diabetes“

„ALLES ERLAUBT – ISS WAS DU WILLST“

Diesen fast ketzerischen Ausspruch haben Diabetiker bisher selten oder nie gehört. Bislang waren bei zahlreichen Nahrungsmitteln Warnhinweise – bis hin zu Verbotsschildern – aufgestellt. Dr. Elke Austenat, national und international anerkannte Diabetologin, vertritt jedoch genau diese Auffassung.

Cover_GutEssen
Dr. Elke Austenat erklärt auf einfache und amüsante Weise wie Diabetiker die Vielfalt der Nahrung genauso geniessen können wie andere, „gesunde“ Menschen.

 

„Alles erlaubt – iss was Du willst“ ist auch bei Diabetes möglich, ohne dass der Blutzucker dadurch entgleist oder Kapriolen schlägt. Man muss nur wissen WIE! Und genau das erklärt die Diabetologin in ihrem neuen Buch „Normal Leben bei Diabetes – gut Essen“ auf über 240 Seiten.

In interaktiver Form werden Grundlagen der Ernährung erläutert und Zusammenhänge der Blutzuckerregulation dargestellt. Die aufgeführten Nahrungsmittel reichen von den Grundnahrungsmitteln über Backzutaten bis Sushi und Fast Food und vieles mehr. Die Tabellen beinhalten neben den Grammzahlen pro Broteinheit (BE) auch die Kilokalorien pro BE und den Glykämie Index, das heißt: die Schnelligkeit des Blutzuckeranstieges nach Essen des dementsprechenden Lebensmittels.
Man findet zusätzlich Anleitungen für die Gewichtsreduktion. Muslimen werden konkrete Handanleitungen für den Fastenmonat aufgezeigt. Auch die Einschätzungen der vielen Süßstoffe werden fundiert beschrieben.
Ein besonderes Highlight stellt der Carb Juggler dar, ein im Buch integriertes App mit dem man auf einfache Weise jedes mit einem x-beliebige Label ausgezeichnete Fertigprodukt auf BE umrechnen kann.

Read more

Auf die Thermosflasche gekommen: Kühlung des Insulinvorrats bei ausgiebigen Wandertouren

Auf großer Wandertour mit innovativen Ideen: In einer mit kaltem Wasser gefüllten Thermosflasche wird Vorratsinsulin perfekt gekühlt. © Jürgen Fälchle
Auf großer Wandertour mit innovativen Ideen: In einer mit kaltem Wasser gefüllten Thermosflasche wird Vorratsinsulin perfekt gekühlt. © Jürgen Fälchle

Jan ist ein echter Naturbursche. So oft es seine Zeit erlaubt, begibt sich der Insulinpumpenträger – häufig gemeinsam mit seiner Freundin Maria – auf ausgedehnte Wandertouren durch das Berchtesgadener Land. „Das hilft mir, vom Berufsstress abzuschalten. Zudem tue ich auf diese Weise etwas für meine Fitness und Gesundheit“, betont der langjährige Typ-1-Diabetiker.
Read more

Kampagne „Diabetes STOPPEN – jetzt!“ mit neuer Ausrichtung: Was bewegt die Menschen mit Diabetes?

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Die erfolgreiche Kampagne „Diabetes STOPPEN – jetzt!“, geht in ihre nächte Runde. © kikkerdirk - Fotolia.com
Jetzt seid Ihr an der Reihe: Die erfolgreiche Kampagne „Diabetes STOPPEN – jetzt!“ geht in ihre nächte Runde. © kikkerdirk – Fotolia.com

Die erfolgreiche Kampagne „Diabetes STOPPEN – jetzt!“, die diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe 2013 gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen DDG, VDBD und DDH-M ins Leben rief, um die Menschen in Deutschland für die Bekämpfung von Diabetes zu sensibilisieren, geht in ihre nächste Runde. Im Fokus stehen in diesem Jahr die Diabetiker selbst und das Thema „Patientensicherheit in der Therapie“. Allein hierzulande gibt es sechs Millionen Diabetiker: Doch was alle „Zuckersüßen“ im Umgang mit ihrer chronischen Krankheit wirklich bewegt, was sie nervt und ärgert und was sie sich wünschen, wurde noch nie abgefragt. Die Betroffenen sind nun aufgerufen, sich auf www.diabetes-stoppen.de direkt einzubringen.
Read more

Damit nicht nur die Sonne lacht: Pflegetipps für eine gesunde Haut

Sonnenanbeter sollten es mit dem Sonnenbad nicht übertreiben und unbedingt zu einem Sonnenschutzmittel greifen. sillilein74 / pixelio.de
Sonnenanbeter sollten es mit dem Sonnenbad nicht übertreiben und unbedingt zu einem Sonnenschutzmittel greifen. ©sillilein74 / PIXELIO

Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling: Was gibt es Schöneres, als am Strand, am Badesee, im Schwimmbad, im heimischen Garten oder auf dem Balkon zu faulenzen und sich von sonnigen Momenten verwöhnen zu lassen? Wir leben auf, gute Laune dominiert in dieser Zeit. Doch sollten es alle Sonnenanbeter nicht übertreiben und unbedingt zu einem Sonnenschutzmittel greifen, wenn sie sich im Freien aufhalten.
Read more

Ab in den Urlaub: Unbegrenzte Reisefreiheit trotz Diabetes mellitus

Viele Reiselustige sitzen schon auf gepackten Koffern. Diabetiker müssen vor allem bei Flugreisen besondere Vorkehrungen treffen. Bayer Vital GmbH (Contour® Next Systeme)/shutterstock
Viele Reiselustige sitzen schon auf gepackten Koffern. Diabetiker müssen vor allem bei Flugreisen besondere Vorkehrungen treffen. Quelle: Bayer Vital GmbH (Contour® Next Systeme)/shutterstock

Lust auf einen Wochenendtrip nach Barcelona, Paris oder Prag? Oder wollt Ihr Euch endlich den lang ersehnten Traumurlaub unter Palmen gönnen? Viele Reiselustige sitzen schon auf gepackten Koffern. Klar, dass auch alle „Zuckersüßen“ nicht auf spontane Unternehmungen verzichten müssen. Allerdings sollten Diabetiker vor allem bei Flugreisen besondere Vorkehrungen treffen: Mit einer guten Vorbereitung und verlässlichen Blutzuckerwerten sind ihrer Reiselust keine Grenzen gesetzt.
Read more