Kategorie: Essen & Trinken

Bella Italia mal anders: Herzhafte Pizza Toasties

Heute zieht ein Hauch italienischen Flairs in Eure Küchen ein. Für Abwechslung im Kochalltag sorgen unsere herzhaften Pizza Toasties, die mit vielen frischen Zutaten und Vollkorntoast zubereitet werden.

Logisch: Pizza gilt allgemein als eher ungesund; schließlich liefert die Mehrheit der Spezialität große Mengen an Fett und wartet zudem mit vielen Kalorien auf. Entscheidend dabei sind der Teig und der Belag. Wer Kalorien sparen möchte, sollte auf einen dünnen Teig setzen, frischem Gemüse den Vorzug geben und sich vor allem beim Käse zurückhalten.

Auf der Pizza in gar keinem Fall fehlen dürfen frische Tomaten. Sie enthalten nicht nur wenige Kalorien, sondern trumpfen auch mit Vitamin C und Lycopin auf. Dieser Farbstoff wirkt antioxidativ im Körper und kann uns somit vor Krebs- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen.

Herzhafte-Pizza-Toasties
Wer Kalorien sparen möchte, sollte bei Pizza auf einen dünnen Teig setzen, frischem Gemüse den Vorzug geben und sich vor allem beim Käse zurückhalten. top-traumurlaub / pixelio.de

 

Read more

Die Spargelsaison ist im vollen Gange: Rinderfilet mit Spargel

Alle Jahre wieder lockt die Spargelsaison: noch bis zum 24. Juni, dem Johannistag, können wir das königliche Gemüse in den unterschiedlichsten Varianten genießen. Für Liebhaber heißt es während dieser Frühjahrswochen „Spargel satt“, denn das als »essbares Elfenbein« bekannte Gemüse hat für gesunde Ernährung einiges zu bieten. Spargel punktet nicht nur mit wenigen Kalorien, sondern enthält auch jede Menge Vitamine (C,E,B), Mineralstoffe und Ballaststoffe.

Gerade für Diabetiker gilt der Spargel als kulinarisches Heilmittel. Der äußerst niedrige glykämische Index hält nicht nur den Blutzuckerspiegel unter Kontrolle, sondern gibt der Insulinproduktion einen ordentlichen Schub ab. Diabetiker können bei Spargel also folglich zuschlagen bis zum Abwinken!

Als „königliches Gemüse“, „weißes Gold“ oder „Elfenbein zum Essen“ wird der Spargel von seinen Liebhabern bezeichnet.
Als „königliches Gemüse“, „weißes Gold“ oder „Elfenbein zum Essen“ wird der Spargel von seinen Liebhabern bezeichnet. ©m. gade / PIXELIO

Read more

Der Tisch ist gedeckt für die perfekte Brotzeit: Club-Sandwich

Die Fülle an unterschiedlichen Zutaten macht den Rezeptklassiker zu einem besonderen Genusserlebnis. Das Club-Sandwich zählt zu den beliebtesten Snacks und ist ganz einfach zuzubereiten.

Zudem punktet es mit seinen Zutaten, beispielsweise mit Putenbrustfilet, das einen wichtigen Beitrag für eine ausgewogene Ernährung liefert. Selbstverständlich sollten alle „Zuckersüßen“ beim Einkauf des kalorienarmen Fleisches auf eine gute Qualität achten. Ein frisches Putenbrustfilet lässt sich an seinem milden, etwas säuerlichen Geruch, einem leicht rosafarbenen Erscheinungsbild und einer festen, wasserhaltigen Konsistenz erkennen.

Logischerweise spielt die Tierhaltung eine entscheidende Rolle. Geflügel aus ökologischer Tierhaltung bekommt genügend Auslauf und einwandfreies Futter, was sich in der Fleischsubstanz widerspiegelt.

Das Club-Sandwich zählt zu den beliebtesten Snacks und ist ganz einfach zuzubereiten. christian alex / pixelio.de
Das Club-Sandwich zählt zu den beliebtesten Snacks und ist ganz einfach zuzubereiten. ©christian alex / PIXELIO

Read more

Heute reisen wir nach Bangkok: Thai-Wok mit Hähnchenbrustgeschnetzeltem und Reis

Geflügel ist Trumpf: So bringen es 100 Gramm Hähnchenbrustfilet gerade mal auf ein Gramm Fett – und das bei 20 Prozent Eiweiß, das unser Körper benötigt, um Zellen und Gewebe aufzubauen.

Zudem steckt in Hähnchenfleisch viel Magnesium, was sich positiv auf die Herz- und Muskelfunktionen auswirkt. In puncto Folsäuregehalt ist Hähnchen unter allen Geflügelsorten Spitzenreiter.

Das zarte, magere Fleisch liefert zugleich Eisen, Zink sowie Kalium und enthält wenig Cholesterin.

Einfach nur lecker schmeckt unser Thai-Wok mit Hähnchenbrustgeschnetzeltem und Reis. ©Jungfernmühle / pixelio.de
Einfach nur lecker schmeckt unser Thai-Wok mit Hähnchenbrustgeschnetzeltem und Reis. ©Jungfernmühle / PIXELIO

Read more

Wenn der kleine Hunger kommt: Blätterteigtaschen mit Spinat und Fetakäse

Popeye macht es vor: Kurz nachdem der kleine Seemann in einem Zug eine Dose Spinat geleert hat, entwickelt er Bärenkräfte. In der Tat stählt das grüne Frühlingsgemüse aufgrund seines Nitratgehaltes die Muskeln. Spinat macht eben stark und beeinflusst sogar unseren Blutzuckerspiegel positiv. Allerdings sollte – im Gegensatz zur Essgewohnheit der Comicfigur – frischem Blattgemüse der Vorzug vor „Dosenfutter“ gegeben werden.

Spinat, der zurzeit aus der heimischen Freilandproduktion frisch auf den Markt kommt, ist gesund und reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Aufgepasst: Da frischer Spinat nur wenige Tage haltbar ist, sollte er rasch verarbeitet werden. In ein feuchtes Tuch geschlagen, lässt er sich höchstens zwei Tage lang im Kühlschrank lagern.

Mit Blattspinat lassen sich auf die Schnelle leckere Gerichte zaubern. ©uschi dreiucker  / pixelio.de
Mit Blattspinat lassen sich auf die Schnelle leckere Gerichte zaubern. ©uschi dreiucker / PIXELIO

Read more