Kategorie: Essen & Trinken

Geschmäcker aus Fernost: Asia-Nudelpfanne mit Rindfleisch

Die asiatische Küche, ganz gleich ob koreanisch, vietnamesisch, chinesisch, indisch oder thailändisch, besticht durch eine große Gewürzvielfalt. Von Koriander über Ingwer bis hin zu Galgant und Chili kan man in der asiatischen Küchen aus dem Vollen schöpfen. Unser Rezept für leckere Bratnudeln mit asiatisch angehauchtem Rindfleisch, Brokkoli und Chili ist ein authentisches und zudem schnell zubereitetes Gericht, welches der ganzen Familie schmeckt.

Zubereitung:

Die Nudeln in kochendem Wasser nach Packungsanleitung bissfest garen. Anschließend abgießen, abschrecken und abtropfen lassen. In der Zwischenzeit das Rindfleisch in sehr feine Streifen schneiden. Knoblauch, Schalotten und Ingwer schälen und klein würfeln. Brokkoli waschen und in einzelne Röschen teilen. Möhren schälen und in feine Scheiben schneiden. Basilikum waschen und Blätter abzupfen und zudem die Erdnüsse hacken.

Die Brühe mit Sojasauce, Limettensaft, Fischsauce, Zucker und Chiliflocken vermengen. In einer Wokpfanne das Öl stark erhitzen und die Fleischstreifen darin ca. zwei Minuten anbraten. Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend aus der Pfanne nehmen. Das Gemüse in der Pfanne anbraten und Knoblauch, Schalotten sowie Ingwer hinzufügen und weitere drei Minuten braten. Fleisch und Nudeln zu dem Gemüse geben und die Brühe mit den Gewürzen hinzugeben. Unter Rühren die Nudeln ca. fünf Minuten köcheln lassen. Basilikum und Erdnüsse unterheben und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken, anschließend servieren.

Fotostudio Works/Lehre Villach
Mit den richtigen Gewürzen holt man sich die Asia-Küche nach Hause. ©Fotostudio Works/Lehre Villach / PIXELIO

(Nährwerte pro Portion: 29 g E, 11 g F, 76 g KH, 525 kcal, 7,5 BE)

Garnelen-Artischocken-Pizza – das Rezept ist eine Sünde wert

Sie zergehen auf der Zunge, schmecken leicht herb und sind äußerst aromatisch: Ob fritiert, gebacken oder als leckerer Pizzabelag, Artischocken sind wahre Alleskönner und vielfältige Küchenbegleiter. Doch nicht nur der Geschmack erfreut sich einer großen Fangemeinde, auch die heilende Wirkung der Artischockenpflanze spricht für sich. So fördert die Pflanze die Arbeit von Galle und Leber, ist untersützend beim Abnehmen und senkt zudem den Cholesterinspiegel. Sie trägt auch zu einer gesunden Verdauung bei, entgiftet und sorgt für ein schnelles Wohlbefinden in Magen und Darm.

Wer die Artischocke für sich neu entdecken möchte, sollte daher unbedingt unser Rezept für eine Artischocken-Garnelen-Pizza ausprobieren. Die Pizza ist schnell zubereitet, schmeckt dank Spinat herrlich frisch und ist trotz 7 BE pro Portion ab und an eine Sünde wert – immerhin ist man Pizza ja nicht jeden Tag.

Zubereitung:

Den tiefgekühlten Spinat langsam auftauen und abtropfen lassen. Währenddessen das Mehl sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Hefe in 50 ml lauwarmem Wasser zerkleinern und in die Mulde gießen. Mit Mehl bestäuben und ca. 15 Minuten zugedeckt gehen lassen. Anschließend 75 ml lauwarmes Wasser mit Salz und Öl hinzufügen und alles zu einem Teig verarbeiten. Den fertigen Teig eine weitere Stunde gehen lassen.

Lecker, frisch und zugleich ein Klassiker - die Pizza!  ©top-traumurlaub.de / PIXELIO
Lecker, frisch und zugleich ein Klassiker – die Pizza! ©top-traumurlaub.de / PIXELIO

Read more

Couscous-Salat mit Tomaten

Wer erstmals dieses Rezept für Tomaten-Couscous-Salat kocht, wird von der einfachen und schnellen Zubereitung begeistert sein. Denn Couscous, der eine typisch nordafrikanische Beilage ist, bzw. die kleinen Kügelchen aus  Hartweizengrieß, Hirse oder Gerste, schmeckt zu Fleisch ebenso wie zu Fisch und Gemüse und ist daher eines der Grundnahrungsmittel in Nordarfika.  Auch bei diesem Rezept standen nordafrikanische Einflüsse im Fokus.

Zubereitung: Die Brühe aufkochen und den Couscous ca. 10 Minuten quellen lassen. In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und fein hacken. Anschließend Petersilie und Basilikum, waschen, trocken tupfen und klein hacken. Die Kräuter zusammen mit Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und Tabasco vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Mozzarella in kleine Würfel schneiden. Gurke und Tomaten waschen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden. Den fertig gegarten Couscous zusammen mit Gurke, Mozzarella und Tomaten vermengen und die Marinade darüber verteilen. Einmal kräftig miteinander vermengen und ca. fünf Minuten ziehen lassen.

Lecker und gesund: Ein Couscous-Salat schmeckt nicht nur oim Sommer zum Grillgut. ©KFM / PIXELIO
Lecker und gesund: Ein Couscous-Salat schmeckt nicht nur im Sommer zum Grillgut. ©KFM / PIXELIO

(Nährwerte pro Portion: 17 g E, 15 g F, 25 g KH, 305 kcal, 2,5 BE)

Ausflug nach Fernost: Rezept für Asia-Rührei mit Garnelen und Mango

Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit, möchte man aktiv und fit in den Tag starten. Damit dies auch gelingt, stellen wir heute ein leckeres Rezept für ein asiatisch angehauchtes Rührei mit Garnelen und fruchtiger Mango vor. In Asien startet man gerne deftig in den Tag. Europäische Frühstücksgewohnheiten wie Toast, Marmelade und Co. stehen dort nur selten auf dem Speiseplan. Vielmehr greifen Asiaten zu herzhaften Suppen und Reisgerichten. Wer nicht auf Anhieb die asiatischen Gewohnheiten auch hierzulande pflegen möchte, kann mit unserem fruchtigen Cross-Over-Gericht den ersten Schritt gen Asien machen.

Rezept-Asia-Rührei-mit-Garnelen
Deftig und dennoch kalorienarm. ©R_by_Lichtbild-Austria / PIXELIO

Read more

Frisch und lecker: Mango-Buttermilch-Smoothie

Smoothies erobern derzeit die deutsche Küche. Ob als gesunde Detox-Variante oder als fruchtiger Durstlöscher, Smoothies liefern auf schnelle Art und Weise die tägliche Dosis an Vitaminen und schmecken herrlich fruchtig. Darüber hinaus eignen sich Smoothies auch ideal zur Resteverwertung. Altes oder übriges Obst kann dank Mixer in Windeseile zu einem lecken Getränk gemischt werden. Einfach die vorhandenen Obstsorten in mundgerechte Stücke schneiden, in einen Standmixer geben und mit frisch gepressten O-Saft aufgießen. Anschließend die Obst-Mischung zu einem leckeren Dirnk mixen und sofort genießen. Übrigens: Unser neuestes Smoothie-Rezept mit Buttermilch und Mango ist kalorienarm und als Durstlöscher an milden Herbsttagen ideal.

Rezept-Mango-Buttermilch
Fruchtig, lecker gesund – der Mango-Smoothie hält, was er verspricht. ©w.r.wagner / PIXELIO

Read more