Kategorie: Wissen

diabetes-folgeschäden

Positive Nachrichten zu Diabetes-Folgeschäden

Die meisten unter uns Diabetikern lesen wohl ungern über Diabetes-Folgeschäden. Artikel mit furchteinflößenden Fuß-Fotos öffne ich beispielsweise erst gar nicht, weil ich genau weiß, dass es mir danach nicht gut geht und mein Tag gelaufen ist. Dennoch muss man sich natürlich auch mit den Folgeschäden des Diabetes auseinander setzen, um eben auch die richtigen vorbeugenden Maßnahmen treffen zu können, etwa Fußpflege, Zahnpflege, wichtige Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen etc.

Schade, dass wirklich wichtige vorbeugende Hinweise oft in Kombi mit angsteinflößenden Berichten und Fotos in die Schlagzeilen geraten. Ich versuche, mich da eher an positiven Berichten zu orientieren. Damit bin ich besser bedient. Read more

Neue Insuline

Neue Insuline: schnell und hoch konzentriert, bitte?!

Neue Insuline, was dürfen wir künftig erwaten? Es ist schon beeindruckend, wenn mal darüber nachdenkt, was ein so ein kleines Fläschchen Insulin für uns Diabetiker so bedeutet, wie dankbar wir für und wie abhängig wir von diesem Stoff sind. Es hält uns am Leben und wir müssen es genau richtig dosieren, um Hypos und Hypers zu verhindern. Das ist eine große Herausforderung jeden Tag aufs Neue!

Read more

Diabetes und Fahrerlaubnis

Fahrerlaubnis mit Diabetes: Was muss ich beachten?

Menschen mit Diabetes kann in der Regel eine Fahrerlaubnis erteilt werden, sowohl für den Privat-PKW, als auch beruflich als Busfahrer, LKW- oder Taxi-Fahrer. Dennoch sollten sie in bestimmten Situationen das Fahrzeug besser stehen lassen. Für einige Diabetiker muss auch ein generelles Fahrverbot ausgesprochen werden.

Wer darf nun hinter dem Steuer sitzen und wer nicht? Was muss man bei einem Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis als Diabetiker beachten? Unter welchen Umständen kommt es zum Entzug des Führerscheins? Worüber müssen Arzt und Diabetesteam aufklären?  Was sollte man als Diabetiker laut der neuen S2e-Leitlinie „Diabetes und Straßenverkehr“ beachten? Wie kann sie uns vor unnötigem Verlust der Fahrerlaubnis und damit verbundener sozialer Ausgrenzung, beruflichem Niedergang und Diskriminierung schützen? Read more

Als Gesunder unterzuckern

Kann man als Gesunder unterzuckern?

„Ich bin unterzuckert“, hörte ich neben mir die Stimme eines Sportfreundes nach dem Zieleinlauf beim Marathon. „Kannst du mir ein Stückchen Traubenzucker geben?“ Hm? Ich wunderte mich: Kann man als Gesunder unterzuckern? Fühlt sich eine Unterzuckerung bei ihm genauso an wie bei mir? Nun ja, er war zittrig, bleich und wirkte schlapp und abwesend. Dass er schwitze, hatte mich nach diesem anstrengenden Wettlampf weniger beunruhigt ;). Ich gab ihm ein Plättchen Dextro Energy, das Dextro Liquid Gel und schaute, was ich noch so an Energielieferanten opfern konnte. Ich habe ja immer genügend Hypo-Helfer dabei. Nach dem er sich damit gestärkt hatte, ging es ihm schnell wieder besser. „Hast du das öfters?“, fragte ich ihn. „Nach sehr langen und harten Sporteinheiten schon ab und zu mal“, antwortete er. Read more

Callusan Extra FOOTART