Kategorie: Wissen

Diabetes Kongress 2014: Alle Wege führen nach Berlin

Der Diabetes Kongress 2014 findet vom 28. bis 31. Mai auf dem Veranstaltungsgelände der Messe Berlin statt. Foto: Messe Berlin
Der Diabetes Kongress 2014 findet vom 28. bis 31. Mai auf dem Veranstaltungsgelände der Messe Berlin statt. Foto: Messe Berlin

Zu ihrem Diabetes Kongress lädt die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), die in diesem Jahr ihr 50-jähriges Bestehen feiert, vom 28. bis 31. Mai in die Messe Berlin Süd (Berlin ExpoCenter City) ein. Die Besucher des Jubiläums-Kongresses erwartet ein anspruchsvolles und gleichzeitig gesellschaftlich anregendes Programm. Ziel ist es, den Tagungsteilnehmern einen Rückblick über die wissenschaftlichen Entwicklungen zu geben sowie die aktuellen Forschungsergebnisse vorzustellen, wobei selbstverständlich auch in Richtung Zukunft geschaut wird.
Read more

Ein alltagstauglicher Begleiter: Das OneTouch® Verio® Blutzuckermesssystem von LifeScan

OneTouch®-Verio®-von-Lifescan
Das neue OneTouch® Verio® erobert ab Ende Mai den Handel. Quelle: LifeScan

Jetzt erobert ein neues Blutzuckermesssystem aus dem Hause LifeScan den Markt: Jede Menge Informationen auf einen Blick liefert das OneTouch® Verio®. Wie sein Name bereits vermuten lässt, ist das technische Wunderwerk mit einem Touchdisplay ausgestattet, so dass lästiges Scrollen oder Tastendrücken entfällt. Selbstverständlich lassen sich die Daten auf dem hochauflösenden Anzeigenfeld prima ablesen und sich das Gerät kinderleicht bedienen.
Read more

boso medistar+: Den Blutdruck im Auge behalten

boso medistar+

Diabetiker sind vier- bis fünfmal häufiger von Herz-Kreislauf-Erkrankungen betroffen als gesunde Menschen. Bluthochdruck erhöht, verbunden mit schlechten Blutzucker- und Blutfettwerten, das Risiko, einen Schlaganfall oder Herzinfarkt zu erleiden. Deshalb ist die regelmäßige Kontrolle des Blutdrucks für Diabetiker besonders empfehlenswert.

Jetzt hat die BOSCH + SOHN GmbH u. Co. KG (boso) ein neues vollautomatisches Blutdruckmessgerät für das Handgelenk auf den Markt gebracht, das für diejenigen geeignet ist, die im Rahmen der allgemeinen Gesundheitsvorsorge einen Überblick über ihren Blutdruck erhalten wollen. Das boso medistar+ liefert präzise Messergebnisse und erkennt sogar eventuelle Herzrhythmusstörungen.
Read more

Erstattung von Blutzuckerteststreifen: Es gibt keine Verordnungsobergrenze

Wie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe bestätigte, gibt es gar keine Obergrenze zur Teststreifenverordnung bei insulinpflichtigem Diabetes.
Wie die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Westfalen-Lippe bestätigte, gibt es gar keine Obergrenze zur Teststreifenverordnung bei insulinpflichtigem Diabetes.

Egal, ob vor dem Essen, vor dem Zubettgehen oder vor und nach sportlichen Aktivitäten: Das mehrmals tägliche Messen des Blutzuckers bestimmt den Alltag von Millionen insulinpflichtigen Diabetikern. „Gerade nach einer Unterzuckerung kontrolliere ich häufig den Blutzucker, um auf Nummer sicher zu gehen“, betont Kathrin, die seit zehn Jahren an Diabetes mellitus Typ 1 leidet. „Das gibt mir Sicherheit“. Auch bei hohen Werten greift die 34-Jährige häufig zu ihrem Messgerät. „Ich bin zwar kein Kontrollfreak, möchte aber dennoch wissen, ob sich meine Werte nach der Korrektur wieder im grünen Bereich einpendeln.“
Read more

Timesulin – Zeit, die zählt: Intelligente Pen-Ersatzkappe erinnert ans Spritzen

 ©EvivaMed GmbH
Mit der Timesulin Penkappe weiß man stets den Zeitpunkt der letzten Insulininjektion. ©EvivaMed GmbH

Eigentlich ist der lebenswichtige Grundsatz „Spritzen nicht vergessen“ allen insulinpflichtigen Diabetikern in Fleisch und Blut übergegangen. Sollte er zumindest. Dennoch verschusseln es laut GAPP-Studie von Novo Nordisk über ein Drittel aller Diabetiker, sich regelmäßig Insulin zu injizieren. So vergessen sie im Schnitt drei Dosen pro Monat, in Folge von Stress sowohl im Alltags- als auch im Berufsleben.
Read more