Insulin und Temperaturen – Vorsicht bei HitzeInsulin ist sehr temperaturempfindlich, schon bei Temperaturen über 30° C muss man besonders darauf achten, dass es nicht...
Als ich neulich meine Tageszeitung durchblätterte, stieß ich auf einen Flyer des Deutschen Roten Kreuzes (DRK), der auf den nächsten Blutspendetermin in unserer Kleinstadt...
Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) weist darauf hin, dass nur Blutentnahmeröhrchen, die neben Natrium-Fluorid auch Citrat enthalten, zuverlässig über einen Schwangerschaftsdiabetes Auskunft geben können....
Das ist vielleicht eine Super-Sache: Mitarbeiter des ARTORG-Instituts der Universität Bern haben in enger Zusammenarbeit mit dem Inselspital eine App für Smartphones entwickelt, die...
Wenn die Temperaturen steigen, steht die leichte Küche im Fokus. Frische, fruchtige Salate haben jetzt Hochkonjunktur und schmecken zu frisch gegrilltem Fleisch oder ersetzen...
Eine hohe Arbeitsbelastung kann das Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, deutlich erhöhen. Zu diesem Resultat gelangten Wissenschaftler des Helmholtz Zentrums München, die bevölkerungsbasierte Studiendaten...
Bereits am 26. Mai berichteten wir über die sogenannte Schrothkur, ein spezielles Naturheilverfahren, das der Prävention und Behandlung von Diabetes mellitus Typ 2 dient,...
Ihre Träger sind (eigentlich) restlos von den Vorzügen der schlauchlosen Insulin Patch-Pumpe begeistert, stellt das mylife OmniPod Insulin-Management-System doch eine völlig neue Art der...