Tag: Gesundheit

Mit Vollgas den Tag gestalten: Grüner Smoothie „Spinat Star“

Einfach nur lecker: Grüne Smoothies liegen absolut im Trend. Wer auf eine gesunde Ernährung setzen möchte, sieht momentan alles durch die grüne Brille. Die Mixgetränke aus Salat, Gemüse, Früchten, Kräutern, Gewürzen und Wasser lassen sich im Handumdrehen zubereiten und liefern unserem Körper hochkonzentrierte Vital- und Nährstoffe.

Smoothies spenden viel Energie und schmecken dabei überraschend vielseitig. Ob als Snack oder als Ersatz für eine Mahlzeit: die Mixgetränke sind für diejenigen „Leckermäulchen“ geeignet, denen eine ausgewogene Ernährung am Herzen liegt.

Rezept-Grüner-Smoothie
Grüne Smoothies sind nicht nur besonders vitalstoffreich und wahre Gesundheitsbooster, sondern auch ideal für Menschen, die keinen Salat mögen ©lecic / Fotolia

 

Read more

Kampagne „Diabetes STOPPEN – jetzt!“ mit neuer Ausrichtung: Was bewegt die Menschen mit Diabetes?

Jetzt seid Ihr an der Reihe: Die erfolgreiche Kampagne „Diabetes STOPPEN – jetzt!“, geht in ihre nächte Runde. © kikkerdirk - Fotolia.com
Jetzt seid Ihr an der Reihe: Die erfolgreiche Kampagne „Diabetes STOPPEN – jetzt!“ geht in ihre nächte Runde. © kikkerdirk – Fotolia.com

Die erfolgreiche Kampagne „Diabetes STOPPEN – jetzt!“, die diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe 2013 gemeinsam mit ihren Mitgliedsorganisationen DDG, VDBD und DDH-M ins Leben rief, um die Menschen in Deutschland für die Bekämpfung von Diabetes zu sensibilisieren, geht in ihre nächste Runde. Im Fokus stehen in diesem Jahr die Diabetiker selbst und das Thema „Patientensicherheit in der Therapie“. Allein hierzulande gibt es sechs Millionen Diabetiker: Doch was alle „Zuckersüßen“ im Umgang mit ihrer chronischen Krankheit wirklich bewegt, was sie nervt und ärgert und was sie sich wünschen, wurde noch nie abgefragt. Die Betroffenen sind nun aufgerufen, sich auf www.diabetes-stoppen.de direkt einzubringen.
Read more

Damit nicht nur die Sonne lacht: Pflegetipps für eine gesunde Haut

Sonnenanbeter sollten es mit dem Sonnenbad nicht übertreiben und unbedingt zu einem Sonnenschutzmittel greifen. sillilein74 / pixelio.de
Sonnenanbeter sollten es mit dem Sonnenbad nicht übertreiben und unbedingt zu einem Sonnenschutzmittel greifen. ©sillilein74 / PIXELIO

Sommer, Sonne, Urlaubsfeeling: Was gibt es Schöneres, als am Strand, am Badesee, im Schwimmbad, im heimischen Garten oder auf dem Balkon zu faulenzen und sich von sonnigen Momenten verwöhnen zu lassen? Wir leben auf, gute Laune dominiert in dieser Zeit. Doch sollten es alle Sonnenanbeter nicht übertreiben und unbedingt zu einem Sonnenschutzmittel greifen, wenn sie sich im Freien aufhalten.
Read more

Wenn der kleine Hunger kommt: Blätterteigtaschen mit Spinat und Fetakäse

Popeye macht es vor: Kurz nachdem der kleine Seemann in einem Zug eine Dose Spinat geleert hat, entwickelt er Bärenkräfte. In der Tat stählt das grüne Frühlingsgemüse aufgrund seines Nitratgehaltes die Muskeln. Spinat macht eben stark und beeinflusst sogar unseren Blutzuckerspiegel positiv. Allerdings sollte – im Gegensatz zur Essgewohnheit der Comicfigur – frischem Blattgemüse der Vorzug vor „Dosenfutter“ gegeben werden.

Spinat, der zurzeit aus der heimischen Freilandproduktion frisch auf den Markt kommt, ist gesund und reich an Mineralstoffen und Vitaminen. Aufgepasst: Da frischer Spinat nur wenige Tage haltbar ist, sollte er rasch verarbeitet werden. In ein feuchtes Tuch geschlagen, lässt er sich höchstens zwei Tage lang im Kühlschrank lagern.

Mit Blattspinat lassen sich auf die Schnelle leckere Gerichte zaubern. ©uschi dreiucker  / pixelio.de
Mit Blattspinat lassen sich auf die Schnelle leckere Gerichte zaubern. ©uschi dreiucker / PIXELIO

Read more

Appetit auf aromatische thailändische Küche? Kokossuppe mit Garnelen

Eine frohe Botschaft vorneweg: Garnelen, die zu etwa 78 Prozent aus Wasser, zu rund 20 Prozent aus Eiweiß und zu zwei Prozent aus Fett bestehen, machen nicht dick. 100 Gramm bringen es gerade mal auf 87 Kilokalorien. Allerdings enthalten die Meerestiere eine ordentliche Portion Cholesterin, sollten also bei allen „Zuckersüßen“ nicht ständig auf dem Speiseplan stehen. Demgegenüber trumpfen sie mit jeder Menge Proteinen auf. Nicht umsonst gelten Garnelen als optimales Futter für Gehirn und Muskeln.

Beim Kauf müssen alle Garnelenliebhaber auf absolute Frische achten: die Meerestiere sollten angenehm riechen und keinesfalls schleimig sein. Da Garnelen aufgrund ihres hohen Eiweißgehaltes sehr leicht verderben, müssen sie schnell verbraucht werden. TK-Garnelen, die sich logischerweise länger halten, sollten, wenn sie aufgetaut sind, sofort verarbeitet und nicht wieder eingefroren werden.

Garnelen geben unserer Kokossuppe den letzten Pfiff. ©günther gumhold / pixelio.de
Garnelen geben unserer Kokossuppe den letzten Pfiff. ©günther gumhold / PIXELIO

Read more