All articles written by: admin

Befüllen des Reservoirs: Hier haben Luftblasen nichts zu suchen

Auf die richtige Technik kommt es an, denn Luftblasen haben im Reservoir nichts zu suchen.
Auf die richtige Technik kommt es an, denn Luftblasen haben im Reservoir nichts zu suchen.

Hallo, mein Name ist Nina. Seit einem guten Jahr bin ich endlich stolze Insulinpumpenträgerin. In der Anfangsphase meiner Pumpentherapie habe ich meine Diabetesberaterin mit meiner ständigen Fragerei bestimmt gewaltig genervt. Seit wenigen Wochen fühle ich mich selbst ein wenig wie eine Pumpenexpertin, da ich nun meiner Freundin Kerstin – einem Pumpenneuling – beratend zur Seite stehe. „Nina“, meinte sie neulich. „Beim Befüllen des Reservoirs bilden sich immer mal wieder Luftblasen. Woran liegt das?“
Read more

Wir müssen draußen bleiben: Insulinpumpen mögen keine elektromagnetische Strahlung

Sicherheitskontrollen am Flughafen übersteht die Insulinpumpe in der Regel ohne Probleme. © kertho / pixelio.de
Sicherheitskontrollen am Flughafen übersteht die Insulinpumpe in der Regel ohne Probleme. ©kertho / PIXELIO

Wer einen Untersuchungstermin in der Radiologie hat, sollte vor Betreten der entsprechenden Räumlichkeiten seine Insulinpumpe ablegen. Sie könnte durch die starke elektromagnetische Strahlung Schaden annehmen. Und in der Tat, markieren in Krankenhäusern große Schilder die Bereiche, die für Insulinpumpen, Herzschrittmacher und Co. tabu sind.
Read more

Dem Gemüsekönig zu Ehren: Spargel im Schlafrock

Hippokrates schätzte seine Heilkräfte. Kaiser Augustus liebte ihn seines unnachahmlichen Geschmackes willen. Ludwig der XIV. zwang seine Gärtner, ihn sogar während der kalten Jahreszeit zu liefern. Spargel: Kaum eine andere Gemüsesorte lässt die Feinschmecker unter uns mehr ins Schwelgen kommen. Spargel gilt seit Jahrhunderten als Delikatesse, war in früheren Zeiten dem Hochadel vorbehalten. Heute finden die feinen Stangen – am besten frisch vom Feld – auf jedem Teller ihren Platz.

Gut so, denn Spargel ist ausgesprochen gesund. Er besteht zu etwa 93 Prozent aus Wasser und hat daher nur etwa 20 Kalorien (85 Joule) pro 100 Gramm. Neben der entschlackenden Asparaginsäure enthält er Kalium, Phosphor, Kalzium und die Vitamine A, B1, B2, C, E und Folsäure.

Als „königliches Gemüse“, „weißes Gold“ oder „Elfenbein zum Essen“ wird der Spargel von seinen Liebhabern bezeichnet.
Als „königliches Gemüse“, „weißes Gold“ oder „Elfenbein zum Essen“ wird der Spargel von seinen Liebhabern bezeichnet.

Read more

JuniorSTAR®: Ein ausgezeichneter Insulinpen für junge Diabetiker

Ist ab sofort in Deutschland erhältlich: der wiederverwendbare Halbeinheiten-Insulinpen JuniorSTAR®. Foto: Sanofi
Ist ab sofort in Deutschland erhältlich: der wiederverwendbare Halbeinheiten-Insulinpen JuniorSTAR®. Foto: Sanofi

Ganz neu auf dem Markt ist der wiederverwendbare Halbeinheiten-Insulinpen JuniorSTAR®, der für alle Insuline von Sanofi geeignet ist. Der JuniorSTAR®, den das Stuttgarter Unternehmen Haselmeier entwickelt hat, ermöglicht individuelle und einfach zu korrigierende Dosen. Dazu trumpft er mit einem besonders großen Display auf und verkörpert – dank seines geringen Gewichts – einen optimalen Begleiter, insbesondere für junge Diabetiker.
Read more

mySugr Companion App: Das „Diabetes-Monster“ in den Griff bekommen

Sie zähmt das „Diabetes-Monster“: die mySugr Companion App. Foto: mySugr
Sie zähmt das „Diabetes-Monster“: die mySugr Companion App. Foto: mySugr

Manchmal nervt das „Diabetes-Monster“ ganz gewaltig: Es will rund um die Uhr gezähmt, gepflegt und mit Insulin gefüttert werden, was uns Zuckersüßen viel Zeit und Nerven kostet und uns eine ordentliche Portion Disziplin abverlangt. Wie schön, dass es Erfindungen gibt, mit deren Hilfe sich unser „Diabetiker-Dasein“ einfacher gestalten lässt.

Jetzt hat die mySugr GmbH in Zusammenarbeit mit Sanofi ihre Diabetes Management App verfeinert, die es erleichtert, den aufwendigen Therapie-Alltag zu meistern. Dank mySugr Companion lassen sich die Blutzuckermessgeräte iBGStar® und BGStar® kinderleicht mit dem Smartphone synchronisieren. Sobald eines der Blutzuckermessgeräte an das Smartphone angeschlossen wird, werden die Blutzuckerwerte automatisch direkt in die mySugr Companion App übertragen. Das ist total praktisch und zeitsparend.
Read more