Kategorie: Alltag

Technik, die begeistert: Beurer AS 50 – keinen Schritt ohne meinen Aktivitätssensor

Beurer-AS-50-Aktivitätssensor
Beurer AS 50 Aktivitätssensor – der praktische Helfer im Alltag

Er ist klein, praktisch und ein technisches Wunderwerk. Der elektronische Aktivitätssensor Beurer AS 50 ist ein treuer Begleiter bei jedem Schritt. Egal, ob beim Joggen, Walken oder Gehen: Im Handumdrehen gibt er einen Überblick über die täglichen Aktivitäten, indem er die Anzahl der Schritte zählt und daraus den Kalorienverbrauch berechnet.

Der Sensor besticht dank seiner Multifunktionalität: Er lässt sich wie eine Armbanduhr am Handgelenk tragen, kann am Gürtel festgeklippt werden oder verschwindet ganz einfach in der Hosentasche. Hierzu gesellt sich eine fünfstufige Sensivitätseinstellung. Bei einem besonders hohen Bewegungspensum belohnt er seinen Besitzer mit seinen drei Smiley-Stufen. Die täglichen Aktivitäten werden automatisch nach Ablauf von 24 Stunden zurückgesetzt. Natürlich können diese 14 Tage lang im Spreicherprofil eingesehen werden. Selbst Spritzwasser kann dem Gerät nichts anhaben – ein Vorteil für diejenigen, die sich bei jeder Wetterlage körperlich betätigen wollen.

Read more

Gewappnet für den Winter: Insulin unbedingt vor Kälte schützen

Verschneite Wälder laden zu einem idyllischen Winterspaziergang ein.
Verschneite Wälder laden zu einem idyllischen Winterspaziergang ein..

Ihrer Gesundheit zuliebe sollten sich Diabetiker auch in der kalten Jahreszeit ausreichend an der frischen Luft bewegen. Was gibt es schließlich Schöneres, als einen ausgedehnten Winterspaziergang zu unternehmen, durch idyllische Landschaften zu walken, mit dem Schlitten verschneite Hänge hinabzusausen oder auf Skiern die Pisten zu erobern? Jedoch mögen Insulin, Messgeräte, Teststreifen und Co. frostige Temperaturen gar nicht.

Read more

Ein Erfahrungsbericht: „Ich bin nicht krank, ich bin bloß Diabetikerin“

Erfahrungsbericht-Leben-mit-Insulinpumpe
Erster Sommerurlaub mit Insulinpumpe: Jede Menge Meer und sogar ein „echter“ Berg wollen im dänischen Henne Strand erobert werden.

Uni gut, Abschluss gut. Ich atme kurz auf. Was folgt, gleicht einem Marathonlauf: Bewerbungsstress – ein Praktikum jagt das nächste. Doch ich habe mein Ziel fest vor Augen, eine Ausbildung zur Redakteurin zu absolvieren. Eigentlich bin ich ein lebenslustiger, offener, aber auch ehrgeiziger Mensch. „Manchmal etwas zu hundertprozentig“, bringen es mein Freund und meine Eltern auf den Punkt. Ich plane gerne mein Leben, obwohl ich weiß, dass es nicht immer planbar ist.

Sommer 2008: Die Diagnose „Diabetes mellitus Typ 1“ macht meinem ausgeprägten Planungsdrang einen gehörigen Strich durch die Rechnung. „Was nun? Wie geht es mit mir weiter?“, frage ich mich. Der Schock sitzt tief. Panik übermannt mich. Ängstlich blicke ich in die Zukunft: Nichts, aber auch gar nichts, erscheint mir mehr planbar zu sein…

Read more

Willkommen in der Rubrik „Dia-Aktiv“

Aktiv den Diabetiker-Alltag  bestreiten – mit den richtigen Tipps und Tricks ist das kein Problem! In der Kategorie „Dia-Aktiv“ bietet Euch das Info-Portal Diabetiker.Info eine Vielzahl von nützlichen Empfehlungen, die Euer Leben lebenswerter machen. Von gesunden Ernährungstipps oder leckeren Diabetes-Rezepten über Infos zu Sport und Bewegung mit Diabetes mellitus bis hin zu cleveren Ratschlägen findet Ihr unter „Dia-Aktiv“ alles, um den Alltag ohne große Einschränkungen bewältigen zu können. Genussvolles und unkompliziertes Leben trotz Diabetes lautet unser Leitgedanke, und so helfen wir Euch mit unseren zahlreichen Tipps und Tricks, ein nahezu sorgenfreies Dasein mit Diabetes mellitus führen zu können!

Willkommen in der Rubrik „Dia-Talk“

Als Diabetiker stellt man sich täglich neuen Herausforderungen im Umgang mit Insulinpumpe, Blutzuckermessgerät und Co. In unserer Rubrik „Dia-Talk“ präsentieren wir Euch regelmäßig brandaktuelle Video-Tutorials sowie Anleitungen rund um den Diabetiker-Alltag. Hier werden Euch schnell, einfach und anschaulich die neuesten Insulinpumpen in einem Video erklärt und vorgeführt. Unsere Produktschulungen, Info-Videos und Insulinpumpen-Schulungen sollen Euch dabei helfen, dass Ihr auf anschauliche Weise in die Welt der Diabetes-Technik eintauchen und Eure täglichen Herausforderungen besser bewältigen könnt.