Kategorie: Essen & Trinken

Haferkekse aus zwei Zutaten

Voll auf Hafer: Rezept für Riegel und Kekse (aus nur zwei Zutaten)

Hafer ist in wieder in aller Munde! Bereits 1902 veröffentlichte von Noorden seine Empfehlungen, Blutzuckerwerte mit Hilfe einer Haferkur zu senken. Dabei nahmen Patienten drei Tage lang nur Haferschleim zu sich. Eine Methode, die sich bis heute als wirksam und sicher gegen eine Insulinresistenz erwiesen hat.

Bei der Herbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft am 11. November 2017 gab es einen Vortrag dazu, mit dem Titel: „Revival der Hafer- (Kohlenhydrat-) Tage bei extremer Insulinresistenz“. Denn tatsächlich wird die Haferkur an den Kliniken Essen-Mitte in „moderniesiert“ eingesetzt. Eine Anleitung und mehr Infos dazu findet ihr hier: Mehr zur Haferkur/Anleitung

Aber wie haben Hunger und wollen euch nun zwei unserer Lieblings-Hafersnack-Rezepte verraten. Das erste Rezept, die Haferkekse aus nur zwei Zutaten, wäre sogar für die Haferkur ideal geeignet, falls ihr vorhabt diese mal anzugehen ;)?! Read more

Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker

Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel für Diabetiker?

Wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel? Benötigt man sie, wenn man das ganze Jahr über viel Obst und Gemüse isst? Können Nahrungsergänzungsmittel die Gesundheit fördern oder sind sie in der Regel überflüssig? Wie sieht das in besonderen Fällen, etwa in der Schwangerschaft oder bei chronische Krankheiten wie Diabetes aus?

Read more

Käsekuchen ohne Zucker Low-Carb-Brot

So Yummy: Low-Carb-Brot mit Curry-Kokos-Geschmack!

Yummy, yummy, yummy I got love in my tummy… Low-Carb-Brot, selbst gemacht mit Curry-Kokos-Gewürz… sooo yummy!

Du liebst Brot, dich nervt es aber, dass dein Blutzucker davon immens ansteigt? Industrie-Eiweißbrote kommen für dich nicht in Frage, weil du auf die Zusatzstoffe wie Geschmacksverstärker, die darin enthalten sind gut und gerne verzichten kannst? Low-Carb-Brote, die es längst in vielen Supermärkten und bei Bäckern zu kaufen gibt, schmecken dir zudem nicht wirklich? Kann ich total nachvollziehen! Ich habe selbst mit Industrie-Eiweißbroten eher schlechte Erfahrungen gemacht. Sie sind Mogelpackungen, enthalten meist mehr Kohlenhydrate als selbstgebackenes Low-Carb-Brot.

Read more

Säure-Base-Balance: Macht der Diabetes uns sauer?

Na sicher macht der Diabetes uns sauer, (fast) jeden Tag aufs Neue ;). Spaß beiseite, unsere Emotionen sollen heute nicht Thema sein, sondern unsere Säure-Base-Balance.

Unser Blut muss einen ganz bestimmten pH-Wert aufweisen, damit es lebenswichtige Aufgaben erfüllen kann. pH-Wert kommt aus dem lateinischen: „potentia Hydrogenii“, das bedeutet Konzentration des Wasserstoffs in einer Lösung. Der pH-Wert sollte in einem Bereich von 7,35-7,45 liegen (0-7 = sauer, 7-14 = basisch). Wäre unser Blut „sauer“, bestünde Lebensgefahr. Deshalb ist unser Organismus rund um die Uhr damit beschäftigt, den Säure-Basen-Haushalt zu regulieren. Das ist eine echt große Herausforderung! Falsche Ernährung, Flüssigkeitsmangel, Stress, körperliche Anstrengung, Krankheit… beeinflussen die Balance zwischen Säuren und Basen in unserem Körper.

Read more