Kategorie: Essen & Trinken

Ein herrliches Sommer-Rezept: Griechischer Bauernsalat

Wer diesen Sommer noch nicht in den Genuss von entspannten Urlaubstagen am Mittelmeer gekommen ist, dem bringen wir die mediterrane Küche direkt nach Hause. „Choriatiki“, wie er vor allem von seinen Landsleuten genannt wird, ist eine klassische Vorspeise der griechischen Küche und mittlerweile weltberühmt. Der Geschmack seiner frischen Zutaten wie Gurken, Tomaten, Zwiebeln und Oliven bringt nicht nur Urlaubsfeeling auf den heimischen Balkon sondern beschert uns auch eine ordentliche Portion Gesundheit auf den Teller. Feta ist reich an Kalzium und damit gut für Zähne und Knochen. Seine Aminosäuren sind an zahlreichen Stoffwechselprozessen im Körper beteiligt und unterstützen unter anderem den Muskelaufbau. Die Zitrone im Dressing liefert uns das wichtige  Vitamin C, während in den Oliven mehrfach ungesättigte Fettsäuren stecken, die zu den „guten Fetten“ zählen. Lasst euch also den Genuss von Urlaub und Sonne nicht entgehen und testet unser Rezept für Griechischen Bauernsalat.

Griechischer Bauernsalat
Ein echter Tipp für alle Liebhaber der leichten mediterranen Küche: Griechischer Bauernsalat. © HLPhoto / Fotolia

Read more

Gesund, lecker und ganz ohne Mehl: Low-Carb Brot

Wir Deutschen lieben Brot. Nirgendwo gibt so eine Vielfalt wie hierzulande. Zu den beliebtesten zählen unter anderem Dinkelbrot, Weißbrot, Roggenbrot, Vollkornbrot, Baguette, Pumpernickel oder Ciabatta Brot. Doch längst nicht alle Sorten sind auch gesund, geschweige denn figurfreundlich.
Die Grundlage für jedes Brot bilden Wasser, Salz, Bindemittel und natürlich Getreide. Beim Kauf sollte man daher besonders auf letztere Zutat achten, denn vielen Sorten, vor allem helle Brote, werden mit Weißmehl gebacken. In Weißmehl stecken nur halb so viele Vitamine und zwei Drittel weniger Mineralstoffe als zum Beispiel in Vollkornbroten. Zudem machen Weißbrot, Weizentoast und helle Brötchen nicht so nachhaltig satt wie Sorten aus vollem Korn.

Wer also wirklich gesundes Brot essen möchte, der backt es sich am besten selbst! Und das geht sogar sehr kohlenhydratarm und ganz ohne Mehl. Beim Low-Carb Brot benötigt man vor allem einen Ersatz für gebräuchliches Weizenmehl. Hierfür bieten sich Nussprodukte, wie gemahlene Nüsse, Nussmehle oder Saaten an. Zudem kommen meist noch Eier, Quark und viele Gewürze in das Low-Carb Brot. Doch auch beim Verzehr von Low-Carb Brot sollte man es nicht übertreiben. Aufgrund seines hohen Anteils an Proteinen und Ballaststoffen ist es zwar deutlich gesünder als gewöhnliches Weißbrot, allerdings enthält es mehr Kalorien und Fett als herkömmliches Brot. Alles also in Maßen.

Low-Carb Brot
Selbst gebackenes Low-Carb Brot ist eine proteinreiche und ballaststoffhaltige Alternative zu herkömmlichen Brot. © czarny_bez / Fotolia

Read more

Ein Hit für Vegetarier: Knackige Blumenkohlpuffer

Knackige Blumenkohlpuffer: Bei dieser vegetarischen Leckerei kommen Gemüseliebhaber voll auf ihre Kosten. Nicht zu üppig und ganz schnell zubereitet sind sie ein leichtes und ideales Sommer-Gericht.
Die Blumenkohl-Saison beginnt in der Regel im August und kann sich bis in den November ziehen. In dieser Zeit liegt das Gemüse besonders reichlich und meist günstig in den Supermärkten. Blumenkohl ist sehr gesund. Es ist reich an Ballaststoffen, enthält zahlreiche Mineralstoffe und punktet mit einem sehr hohen Vitamin C Gehalt. Das Kohlgemüse besteht zu 90% aus Wasser und liefert pro 100 Gramm nur 23 Kilokalorien.

Knackige Blumenkohlpuffer
Knackige Blumenkohlpuffer: Bei dieser vegetarischen Leckerei kommen Gemüseliebhaber voll auf ihre Kosten. © Peredniankina / Fotolia

Read more

Lust auf was Süßes? Fruchtiger Quark-Grieß Auflauf

Zugegebenermaßen klingt der Name Quark-Grieß Auflauf nicht sofort nach einer Geschmacksexplosion. Doch hinter diesem relativ langweiligen Namen versteckt sich eine leicht säuerlich und fruchtig süße Kombination, die hervorragend in den Sommer passt. Ob warm, ob kalt, ob zum Frühstück, Dessert oder zum Nachmittagskaffee im Garten, ein süßer Quark-Grieß Auflauf ist einfach immer passend und vor allem schnell zubereitet! Besonders köstlich schmeckt die kleine Quarkbombe mit vielen Obstsorten wie z.B. frische Beeren. Gerade jetzt im August haben heimische Blaubeeren, Brombeeren, Himbeeren und Johannisbeeren Hochsaison und wer mag, kann sie sogar direkt Selberpflücken.

Quark-Grieß Auflauf
Ob zum Frühstück oder für Zwischendurch – dieser Quark-Grieß Auflauf ist einfach immer passend und schnell zubereitet! © iuliia_n / Fotolia

Read more

Erntefrisch und regional: Überbackene Auberginen

Obst und Gemüse in Hülle und Fülle: Wer seinen Einkauf und seine Ernährung nach saisonalen Produkten richtet der weiß, dass uns der Sommer reichlich frische Lebensmittel aus heimischem Anbau schenkt. Früchte, die gerade Erntesaison haben, sind aufgrund der kürzeren Transportwege geschmacksintensiver und haben eine bessere Energiebilanz als importierte Exoten. Der August ist ein wahrer Glücksmonat für alle Fans von frischem Gemüse. Das regionale Angebot reicht von Salaten, Bohnen und Kohlgemüse bis hin zu Kartoffeln, Paprika, Möhren und Zucchini.
Auch Auberginen haben in diesem Monat Hochsaison. Die für die mediterrane und orientalische Küche typischen, violetten Früchte sind wahre Multitalente der Sommerküche. Gegrillt, gebraten oder gefüllt, die Verwendung von Auberginen ist sehr vielfältig und die Zubereitung relativ einfach.

Überbackene Auberginen
Überbackene Auberginen mit Mozzarella – Ein schnelles und einfaches Rezept mit Pfiff. © Igor Dutina / Fotolia

Read more