Kategorie: Pumpe/AID/CGM

Welche ist die richtige Insulinpumpe für mich?

Die Qual der Wahl… Wie finde ich die richtige Insulinpumpe? Was heißt hier überhaupt „richtige“ Insulinpumpe? Gibt es die wirklich?Mittlerweile gibt es glücklicherweise sehr viele Insulinpumpen auf dem Markt. Während die eine mit besonderen Funktionen glänzt, ist die andere wasserdicht, die nächste schlauchlos, die übernächste mega stylisch (auch das kann ein Argument sein). Jeder sucht und findet nach eigenen Vorlieben sein Modell.

Dennoch gestaltet sich die Entscheidung oft schwieriger als man denkt. Und eine solche Entscheidung sollte man definitiv nicht übers Knie brechen! Eine Insulinpumpe ist als „externe“ Bauchspeicheldrüse zu betrachten, dein täglicher Begleiter, auf den du dich verlassen können solltest. Also überleg dir gut, welche der auf dem Markt erhältlichen Insulinpumpen für dich die richtige ist.

Read more

Diabetes Typ 1 heilen

Diabetes Typ 1 heilen? Über die Fortschritte der Forschung…

Kann man Diabetes Typ 1 heilen? Was passiert in der Forschung? Das interessiert die meisten Diabetiker brennend. Wir haben einen Überblick interessanter Forschungsansätze zusammengestellt. Aber beginnen wir mit der wohl wichtigsten Frage… Warum hast du Diabetes Typ 1? Gute Frage, nächste Frage…

Ursache könnten möglicherweise eine virale Infektion sein, erbliche Veranlagung oder auch äußeren Faktoren, die den ganzen Krankheitsprozess (die Fehlsteuerung des Immunsystems) ins Rollen bringen. Im Krankheitsverlauf richten sich dann körpereigene Immunzellen, die T-Zellen (T-Lymphozyten) gegen die insulinproduzierenden Zellen in der Bauchspeicheldrüse (Betazellen) und zerstören diese. Der Untergang der Betazellen führt zum Insulinmangel, so dass Glukose (der Energielieferant) nicht mehr von den Körperzellen aufgenommen und verwertet werden kann. Das hat zur Folge, dass der Blutzuckerspiegel steigt und Insulininjektionen nötig sind.

Read more

Die temporäre Basalrate… ein Segen!

Das mitunter wichtigste Feature der Insulinpumpe ist für mich die temporäre Basalrate. Mit der temporären Basalrate kann ich meinen Alltag viel flexibler gestalten als ich das vorher mit Pens, der Basis-Bolus-Therapie konnte. Ich liebe diese Flexibilität. Für Stoffwechselgesunde mag es normal sein, dass man aus dem Moment heraus Sport macht, wenn man gerade Lust drauf hat, oder dann etwas isst, wenn man gerade Hunger hat. Für uns Typ-1-Diabetiker ist es das allerdings nicht. Wir müssen uns nach unseren Blutzuckerwerten richten.

temporäre Basalrate
Das mitunter wichtigste Feature der Insulinpumpe ist für mich die temporäre Basalrate. Mit ihr kann ich meinen Alltag viel flexibler gestalten.

Read more

Besser nichts riskieren; nur wie (Omni)Pod und Sensor fixieren?

Was habe ich nicht alles zum Fixieren von OmniPod und Sensor getestet, damit sie bei Hitze, im Wasser oder beim schweißtreibenden Sport halten. Ich habe eher trockene Haut, so dass ich zumindest in der Regel nicht unbedingt fixieren muss. Dennoch ist es mir manchmal lieber, denn ich weiß, dass ich mich gerne kräftig austobe. Ausdauertraining, Schwitzen, Wasser, Krafttraining, Katzen, Stoßen, Stolpern, Hängenbleiben, Hinfallen, Therme, Sauna, Massage, darauf schlafen… Also besser nichts riskieren und fixieren ;).

Sensor fixieren
Besser nichts riskieren; nur wie (Omni)Pod und Sensor fixieren?

Read more

Warum ich sieben Basalratenprofile nutze!

Zu den Vorteilen der Insulinpumpentherapie zähle ich die Möglichkeit, mehrere Basalratenprofile zu speichern. Diese können in entsprechenden Situationen „scharfgeschaltet“ werden. Viele Diabetiker mit Insulinpumpe haben häufig nur ein Basalratenprofil, höchstens zwei Basalratenprofile in ihrer Insulinpumpe programmiert. Ich habe sieben an der Zahl! Warum? Weil ich für sich wiederholende Situationen nicht ständig aufs Neue Anpassungen der Basalrate per Hand vornehmen möchte.

Ist doch Zeitverschwendung, wenn ich eh weiß, dass ich beispielsweise bei einem Marathon-Lauf, im Sommerurlaub an stressigen Tagen einen ähnliche Insulindosis und -verteilung über den Tag benötige. Warum dann wieder alles individuell vornehmen und erneut austesten?

So speichere ich für Situationen/Tagesabläufe von denen ich weiß, dass sie eh häufiger vorkommen und meine Blutzuckerwerte bei „normal“ laufender Basalrate aus dem Ruder laufen ließen, ein neues Basalratenprofil in der Insulinpumpe/OmniPod ab. Ich darf dann nur nicht vergessen, das jeweilige Basalratenprofil auch scharf zu schalten.

Basalratenprofile
Ich habe sieben an der Zahl! Warum? Weil ich für sich wiederholende Situationen nicht ständig aufs Neue Anpassungen der Basalrate per Hand vornehmen möchte.

Read more