Tag: Insulin

Vorteil Insulinpumpentherapie: Bessere Stoffwechseleinstellung und verringerte Hypo-Gefahr

Eine Insulinpumpe bietet allen „Zuckersüßen“ nicht nur mehr Lebensqualität, sondern trägt auch zu einer besseren Stoffwechseleinstellung bei.
Eine Insulinpumpe bietet allen „Zuckersüßen“ nicht nur mehr Lebensqualität, sondern trägt auch zu einer besseren Stoffwechseleinstellung bei.

Neueste Studien untermauern, dass die Insulinpumpentherapie (CSII) – unter anderem mit Blick auf den HbA1c-Wert – eine bessere Stoffwechseleinstellung herbeiführen sowie das Risiko, von einer Hypoglykämie (Unterzuckerung) heimgesucht zu werden, um das Vier- bis Fünffache reduzieren kann. Somit trägt die kompakte und handliche Begleiterin nicht nur zu mehr Lebensqualität bei, sondern hilft allen (gut geschulten) Typ-1-Diabetikern, die sich aktiv und intensiv mit dieser Therapieform auseinandersetzen, eine stabile Stoffwechseleinstellung zu erreichen.
Read more

Auf die Piste, fertig, los: Wenn das Diabetiker-Herz für den Wintersport schlägt

Auf die Piste, fertig, los: Wenn Diabetiker ein paar grundlegende Dinge beachten, sind dem Spaß auf zwei Brettern keine Grenzen gesetzt. ©Katharina Wieland Müller / pixelio.de
Auf die Piste, fertig, los: Wenn Diabetiker ein paar grundlegende Dinge beachten, sind dem Spaß auf zwei Brettern keine Grenzen gesetzt. ©Katharina Wieland Müller / PIXELIO

Skier angeschnallt und ab auf die Piste. Wenn die verschneiten Wintersportregionen rufen, gibt es bei den „zuckersüßen“ Skihasen unter uns kein Halten mehr. Warum auch nicht? Schließlich lässt sich trotz Diabetes problemlos Wintersport betreiben. Allerdings sollten hierbei einige grundlegende Tipps beherzigt werden.

Read more

Würdigung von herausragenden Leistungen: Münchener Diabetesforscherin erhält Brownlee-Gastdozentur

Prof. Anette-Gabriele Ziegler, Direktorin des Instituts für Diabetesforschung am Helmholtz Zentrum München. Quelle: Helmholtz Zentrum München
Prof. Anette-Gabriele Ziegler, Direktorin des Instituts für Diabetesforschung am Helmholtz Zentrum München. Quelle: Helmholtz Zentrum München

Prof. Anette-Gabriele Ziegler, Direktorin des Instituts für Diabetesforschung am Helmholtz Zentrum München und Inhaberin des Lehrstuhls Diabetes und Gestationsdiabetes an der Technischen Universität München erhält eine Brownlee-Gastdozentur an der Harvard Medical School. Damit würdigt Harvard die Leistungen der Münchener Diabetesforscherin.

Read more

Meine Erfahrung mit schnell wirkendem Humaninsulin: Anfangs schwollen meine Knöchel an

 Quelle: Sanofi Aventis
Quelle: Sanofi Aventis

Kürzlich sprach mich eine junge Frau in der Fußgängerzone an, die ich wenige Tage zuvor im Wartezimmer meines Diabetologen kennengelernt hatte und bei der gerade Diabetes mellitus Typ 1 manifestiert worden war. „Gut, dass ich Sie treffe“, meinte sie zu mir. „Sie als langjährige Diabetikerin können mir doch bestimmt verraten, warum plötzlich meine Knöchel so anschwellen. Und das, seitdem ich mir Insulin injiziere.“
Read more

Tresiba®: Wissenswertes über das Super-Langzeitinsulin von Novo Nordisk

Tresiba®-Langzeit-Insulin
Endlich gibt es das Langzeit-Insulin „Tresiba“ nun auch hierzulande. Quelle: Novo Nordisk

In Dänemark, England und in der Schweiz ist das neue Super-Langzeitinsulin der Firma Novo Nordisk bereits seit einiger Zeit erhältlich. Vor wenigen Wochen hat Tresiba® nun auch den deutschen Markt erobert. Dabei handelt es sich um ein Basalinsulin zur einmal täglichen subkutanen Anwendung, das vorzugsweise immer zur gleichen Tageszeit injiziert werden sollte.
Read more