All articles written by: admin

Süß ohne Zucker: Kirsch-Schnitten für den Sommer

Der Sommer ist in vollem Gange, da darf eine leichte und dennoch schmackhafte Kuchenvariation nicht fehlen. Unser Rezept für die Kirsch-Schnitten schmeckt nicht nur äußerst lecker, sondern ist zudem auch ideal für Stevia-Liebhaber geeignet. Anstelle von Zucker werden die Schnitten nämlich mit Stevia-Granulat zubereitet. Dank Rührteig und einfachem Belag ist der Kuchen zudem im Nu fertig und eignet sich somit für Kaffeetafel und Co. ideal.

Zubereitung: Kirschen waschen und entkernen. Mit Zimt, Nelke und Rum sowie Stevia-Granulat marinieren und für 10 Minuten ziehen lassen. Eine rechteckige Kuchenform (optimal: 34 cm x 24 cm ) mit Backpapier auslegen. Alle Zutaten für den Teig mit einem Handrührgerät miteinander vermengen. Den flüssigen Teig in die ausgelegte Form gießen. Kirschen evtl. abtropfen lassen und auf dem Teig verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen.

Tipp: Anstelle von Kirschen können auch Heidelbeeren bzw. Blaubeeren für den Belag verwendet werden.

Lecker geht auch ganz ohne Zucker.  ©Betty / PIXELIO
Lecker geht auch ganz ohne Zucker. ©Betty / PIXELIO

(Nährwerte pro Portion: 75 kcal)

Diabetes-Kongress 2014: Blick in die Gegenwart und Zukunft der Diabetologie

Diabetes-Kongress-2014
Rund 6.500 Kongress-Teilnehmer fanden den Weg zur Messe Berlin Süd (Berlin ExpoCenter City). Foto: Messe Berlin

Ein großer Erfolg war der Jubiläumskongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG), der vom 28. bis 31. Mai in Berlin stattfand: Mit 6.500 Teilnehmern konnte der Veranstalter eine Rekordbeteiligung verbuchen. Im Round-Table Gespräch „Ausblick: Diabetologie in den nächsten 50 Jahren“ durchleuchteten Wissenschaftler und klinisch tätige Diabetologen die künftige Diabetes-Vorsorge, Forschung und Therapie.
Read more

3. Kinder- und Jugendtag in Aschaffenburg: „Es gibt kein Patentrezept für das Diabetesmanagement“

Aschaffenburger-Diabetesteam
Rund 90 Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, dem 3. Kinder- und Jugendtag beizuwohnen, zu dem das Aschaffenburger Diabetesteam der Praxis Dr. Sommer/Dr. Milnik eingeladen hatte. Mehr Impressionen bietet Euch unsere Bildergalerie.

Dass es kein Patentrezept für das Management der Stoffwechselerkrankung gibt, wurde auf dem 3. Kinder- und Jugendtag deutlich, zu dem am vergangenen Samstagvormittag das Aschaffenburger Diabetesteam der Praxis Dr. Sommer/Dr. Milnik eingeladen hatte. Rund 90 Teilnehmer fanden den Weg ins Hotel „Wilder Mann“, um gespannt den Vorträgen der beiden Referentinnen zu lauschen sowie sich gegenseitig auszutauschen.
Read more

Spinatcremesuppe mit Käsekrustel – geht schnell und einfach

Spinat ist ein wahrer Wandlungskünstler unter den verschiedenen Gemüsesorten. Ob als klassischer Rahmspinat, der Kindheitserinnerungen weckt, oder als moderner Salat, heute gibt es Spinatrezepte in Hülle und Fülle. Wie wäre es beispielsweise mit einer pfiffigen Spinatsuppe? Unsere Spinatcremesuppe mit Käsekrustel ist äußerst einfach und schnell zuzubereiten und eignet sich sowohl als Vorspeise wie auch als Hauptgericht. Das Topping aus Käse und Toastbrot verleiht der Suppe zudem eine würzige Note.

Spinat ist gesund und vielfältig einsetzbar.  ©w.r.wagner / PIXELIO
Spinat ist gesund und vielfältig einsetzbar. ©w.r.wagner / PIXELIO

Read more

Animas®Vibe™ Notfallpumpe: Jetzt auch an Wochenenden und Feiertagen

Animas-Notfallpumpe
Animas®Vibe™ Notfallpumpe.

Wer kennt nicht diese Problematik? Immer gehen (lebens-)wichtige Dinge zum ungünstigsten Zeitpunkt zu Bruch. Seit dem 1. Mai können nun alle Animas®Vibe™-Insulinpumpenträger aufatmen: Das Unternehmen hat jetzt auch eine Pumpen-Notfallversorgung an Wochenenden und Feiertagen organisiert.

Wer urplötzlich auf eine Ersatzpumpe angewiesen ist, wählt ganz einfach die Notfallhotline seines Händlers (diese Servicerufnummer ist in der Regel an sieben Tagen der Woche rund um die Uhr zu erreichen). Die Zustellung der schwarzen Notfallpumpe erfolgt schnellstmöglich ausschließlich persönlich an den Patienten oder an ein namentlich benanntes Familienmitglied.
Read more