All articles written by: admin

Das schmeckt nach Frühling: Schweinefilet in Frischkäsesoße

Kreative Hobbyköche lieben es: Kaum eine Fleischsorte ist in der Küche vielseitiger einsetzbar als Schweinefilet. Das beste Stück des Schweins lässt sich marinieren, überbacken, grillen, füllen, schnetzeln sowie in Blätterteig oder Speck hüllen. Schweinefilet ist feinfaserig und zart und weist zudem einen recht geringen Fettgehalt auf. Wer auf Schweinefilet setzt, sollte darauf achten, dass das Fleisch hellrot ist und neutral riecht. Ab dem Kaufdatum kann frisches Schweinefilet etwa zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Rezept-Schweinefilet-in-Frischkäsesoße
Kreative Küche: Mit Schweinefilet lassen sich viele leckere Gerichte zubereiten wie zum Beispiel Schweinefilet in Frischkäsesoße. ©Lichtbild Austria / PIXELIO

Read more

Insulinpumpe im Alltag: Nicht schweigen, sondern aufklären

Insulinpumpenträger sollten ihr soziales Umfeld ins Vertrauen ziehen. © Stephanie Hofschlaeger / pixelio.de
Insulinpumpenträger sollten ihr soziales Umfeld ins Vertrauen ziehen. ©Stephanie Hofschlaeger / PIXELIO

Als Tina ihre erste Insulinpumpe bekam, hüllte sie sich vorerst in Schweigen. „Nur meine Eltern und mein Freund wussten anfangs darüber Bescheid“, erzählt sie. „Ich hatte zunächst mit mir selbst und dem Fremdkörper, der mich fortan auf Schritt und Tritt begleiten sollte, zu kämpfen.“ Ihre Diabetesberaterin überzeugte die frischgebackene Pumpenträgerin schließlich, offen mit der Insulinpumpentherapie umzugehen. Sie machte der Typ-1-Diabetikerin klar, dass die eigene Unsicherheit und Skepsis gegenüber dem Gerät schneller weichen, wenn Familie, Freunde und Arbeitskollegen eingeweiht werden.
Read more

Rückrufaktion bei Abbott Diabetes Care: Probleme mit den FreeStyle Teststreifen

Freestyle-Rückruf
Wie die Firma Abbott Diabetes Care mitteilt, ist es möglich, dass FreeStyle Teststreifen fehlerhaft niedrige Blutzuckerergebnisse angeben können, wenn sie mit FreeStyle Blutzucker-Messgeräten und dem in das mylife OmniPod System integrierten FreeStyle Messgerät verwendet werden. Wer das FreeStyle Blutzuckermessgerät nutzt, das in den OmniPod Personal Diabetes Manager (PDM) integriert ist, sollte auf FreeStyle Teststreifen verzichten und umgehend bei Abbott Ersatzteststreifen anfordern.
Read more

Mehr als ein Kochbuch: „Vegetarisch genießen für Diabetiker“

Kochbuch-Vegetarisch-genießen-für-Diabetiker
(Miriam Schaufler/Walter A. Drössler: Vegetarisch genießen für Diabetiker – Mit gesunder Ernährung den Blutzucker senken, 1. Auflage Januar 2014, Schlütersche Verlagsgesellschaft; ISBN: 978-3899937480.)

„Mit einer vegetarischen Kost nehmen Sie automatisch weniger Fett und falsche Kohlenhydrate zu sich…“ Davon sind die beiden Autoren des Ernährungsratgebers für Diabetiker fest überzeugt. Kompakt und gut verständlich erklären Miriam Schaufler und Walter A. Drössler, inwiefern eine gesunde und vegetarische Ernährung helfen kann, die Blutzuckerwerte zu senken und somit das Risiko für Folgeerkrankungen zu vermindern.
Read more

DDG kritisiert Hausarzt-Verträge: „Schluss mit der Verordnung von Billig-Messgeräten“

Rezept-Diabetes
Die DDG fordert ein Ende der Verordnung preisgünstiger Blutzuckermessgeräte. ©Matthias Preisinger / PIXELIO

Die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG) übt scharfe Kritik an Hausarzt-Verträgen aus, die eine überwiegende Verordnung preisgünstiger Blutzuckermessgeräte vorschreiben. Damit würden diejenigen gefährdet, die auf eine exakte Messungen des Blutzuckerspiegels angewiesen sind, um keine potentiell lebensbedrohlichen Unterzuckerungen zu erleiden.

Die DDG bemängelt, dass preisgünstige Blutzuckermessgeräte in Kombination mit den dazugehörigen Teststreifen häufig unzuverlässig in der Messgenauigkeit seien. Betroffene sollten sich im Zweifel an Ärzte wenden, die an solchen Versorgungsmodellen nicht teilnehmen, rät die DDG. Zudem regt die Fachgesellschaft die Bildung eines Runden Tisches an, um die Verordnungspraxis künftig bundesweit einheitlich an sachgerechten Kriterien auszurichten.
Read more