All articles written by: admin

Neu auf dem deutschen Markt: Contour® Next One kombiniert Blutzuckermessgerät und mobile App

Ascensia Diabetes Care führt das Contour® Next One Blutzuckermesssystem (BZMS) in Deutschland ein. Das technische Wunderwerk besteht aus dem Contour® Next One Blutzuckermessgerät und der Contour® Diabetes App. Zahlreiche Funktionen in der App unterstützen Diabetiker darin, ihren Blutzuckerverlauf besser zu verstehen. Anwender können sich zudem auf eine besonders hohe Messgenauigkeit verlassen: das Contour® Next One übertrifft sogar die strengen Anforderungen der ISO-Norm 15197:2015. Darüber hinaus gibt es mit Microlet® Next auch eine neue verbesserte Stechhilfe von Ascensia Diabetes Care, die zusammen mit dem BZMS ebenfalls ab sofort erhältlich ist.

Contour® Next One
Das neue Contour® Next One Blutzuckermesssystem und die Contour® Diabetes App verbinden einfaches Messen und ein besseres Verständnis des Einflusses, den Alltagsgewohnheiten auf den Blutzuckerwert haben. Erhältlich bei DiaShop Foto: Ascensia Diabetes Care (Contour® Next Systeme)

Read more

SERIE (14): Felix Petermann plaudert aus dem Nähkästchen: Das “Wir” gewinnt – Diabetesmanagement ist Mannschaftssport

Wenn ich zu Informations- oder Schulungsveranstaltungen für Kinder und Jugendliche mit Typ 1 eingeladen werde, um über meine Erfahrungen mit Diabetes und Sport zu berichten, sind oft auch deren Eltern dabei. Dann fällt meist auch die Frage: „Wie schaffst du es, deinen Diabetes trotz der intensiven sportlichen Belastung erfolgreich zu managen?“ Die Antwort ist simpel – ich lasse mir von meinem Diabetes-Team helfen. Dazu gehört meine Familie, meine Freunde, Ärzte, Diabetesberaterinnen sowie Trainer, Mitspieler und Uni-Professoren. Sie alle wissen von meinem Diabetes, das ist die erste und wichtigste Voraussetzung. Denn so weiß ich, selbst wenn ich mal eine Injektion vergessen sollte oder die Vibration meines CGM-Empfängers nicht wahrnehme, habe ich Menschen um mich herum, die mich daran erinnern.

Diabetesmanagement-ist-Mannschaftssport
In Amerika gibt es eine Vielzahl lokaler, regionaler und nationaler Diabetesorganisationen, deren Mitglieder sich regelmäßig treffen, Erfahrungen austauschen und gemeinsame Ausflüge unternehmen.

Read more

Eine köstliche Abwechslung zum klassischen Kartoffelgratin: Süßkartoffel-Gratin mit Pinienkernen

Gerade im Herbst heißt es wieder: nichts wie ran an den Auflauf. Die dunkle und kalte Jahreszeit eignet sich perfekt dafür, den Ofen anzuschmeißen und köstliche  Aufläufe vorzubereiten. Am leckersten sind sie, wenn sie ganz heiß aus dem Ofen kommen und die oberste Schicht so richtig schön knusprig ist.
Es muss auch nicht immer das klassischen Kartoffel Gratin sein. Ob mit Nudeln, Brokkoli, Lauch, Fleisch oder Fisch, eigentlich gibt es nichts, was nicht in einen Auflauf passt. Auch mit Süßkartoffeln kann man ein wunderbares Gratin zaubern. Wie das geht, zeigen wir euch heute in unserem Rezept für Süßkartoffel-Gratin mit Pinienkernen.

Bevor ihr aber loslegt solltet ihr beachten, dass die Süßkartoffel sehr viel Zucker enthält. Eine kleine Knolle kann bereits über 2 BE entsprechen. Außerdem speichert das Windengewächs vor allem Stärke. Je nach klimatischen Bedingungen des Anbauortes, können Zucker und Stärkegehalt demnach schwanken. So ist der Zuckergehalt von einer Süßkartoffel aus einem tropischen Anbauland beispielsweise deutlich höher als der Stärkeanteil.

Süßkartoffel-Gratin
Einfach unwiderstechlich und eine köstliche Alternative zum klassischen Kartoffelauflauf: Süßkartoffel-Gratin mit Pinienkernen. © ehaurylik / Fotolia

Read more

Aufklärungstour geht weiter: „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“ kommt nach Stuttgart und Berlin

Die Aufklärungsinitiative „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“ setzt ihre interaktive Informations- und Aktionstour zur diabetischen Neuropathie durch Deutschland fort. Betroffene und Interessierte können die Angebote am Stand der Aufklärungsinitiative in zwei weiteren Städten nutzen. Neben Vorträgen, der Messung des Langzeitblutzuckers und dem einzigartigen Barfußparcours erwartet die Besucher auch eine individuelle Fuß-Untersuchung beim Podologen, die Aufschluss über eine mögliche diabetische Neuropathie gibt.

Aufklärungsinitiative „Diabetes! Hören Sie auf Ihre Füße?“
Alle „Zuckersüßen“ sollten ihren Füßen eine Extraportion Pflege gönnen. © VadimGuzhva/Fotolia

Read more

6. Diabetes-Charity-Gala: „Thomas-Fuchsberger-Preis“ geht an Professor Dr. Rüdiger Landgraf

Bereits zum sechsten Mal hatte diabetesDE – Deutsche Diabetes-Hilfe in Berlin zur Diabetes-Charity-Gala in das TIPI am Kanzleramt gebeten. Das Ziel? Diabetes und seine Folgeerkrankungen in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Im Veranstaltungsverlauf wurde, wie in den vergangenen fünf Jahren, der „Thomas-Fuchsberger-Preis“ an eine ehrenamtlich tätige Person verliehen, die sich für die Aufklärung über Diabetes engagiert. Überreicht wurde der Preis abermals von Jennifer und Julien Fuchsberger, den Enkelkindern von „Blacky“ Fuchsberger. Darüber hinaus wurden Spenden für zwei diabetesDE-Spendenprojekte in Höhe von knapp 90.000 Euro gesammelt. Geladen waren Gäste aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness. Durch den Abend führte TV-Moderatorin Inka Bause. Die Auftaktrede hielt die stellvertretende Sprecherin der AG Gesundheit der SPD und Bundestagsabgeordnete, Sabine Dittmar.

Diabetes-Charity-Gala
Honoratioren aus Politik, Wirtschaft und Showbusiness gaben sich bei der 6. Diabetes-Charity-Gala ein Stelldichein. © deckbar/diabetesDE

Read more