All articles written by: admin

Leistungs-Skilangläufer Arne über sein „zuckersüßes“ Leben (7): Wie trage ich den Dexcom G4.

Nun aber endlich zum schon so oft erwähnten CGM der Firma Nintamed, nämlich dem Dexcom G4. Dieses besitze ich derzeit noch, jedoch gibt es mittlerweile schon die aktuellere Variante, das G5, welches sich als Erstes der Reihe auch mit jeglichem Smartphone koppeln lässt. Ich schreibe deswegen „noch“, da das CGM-Gerät seit letztem Jahr kassenfähig ist, wovon bisher leider noch viel zu Wenige wissen. Diesen Beschluss kann man sich unter folgendem Link genauer ansehen:  https://www.g-ba.de/informationen/beschluesse/2623/

Dexcom G4
Ich setze den Sensor des Dexcom G4 auf die linke bzw. rechte Seite parallel zum Bauchnabel.

Read more

Herzhafte Omelette-Muffins

Letzte Woche erreichte uns folgende Nachricht. Liebes Diabetiker.Info Team, eure Idee, Leser-Rezepten zu veröffentlich, finde ich total klasse und ich würde mich sehr freuen, wenn auch mein derzeitiges Lieblingsessen einen Platz auf eurer Seite ergattern würde. Seit Monaten bin ich süchtig nach herzhaften Omelette-Muffins. Sie sind schnell und einfach zubereitet und eignen sich zu jeder Tages- und Nachtzeit. Das gute an den Omelette-Muffins ist, dass man mit den Zutaten so wunderbar variieren kann. Noch besser ist der geringe Anteil an Kohlenhydraten, der vor allem Diabetikern zu Gute kommt.

Mein Grundrezept für die low carb Omelette-Muffins besteht lediglich aus 4 Zutaten, die wahrscheinlich jeder von euch in der Küche hat. Für ein Muffinblech verwende ich:

  • 9 Eier
  • 75 ml fettarme Milch
  • Salz
  • Pfeffer

Die Nährwerte für das Grundrezept belaufen sich auf ca. 78 kcal, 7g Eiweiß, 6g Fett, 0,7g KH pro Muffin.

Omelette-Muffins
Diese Omelette-Muffins sind einfach herrlich. Einfach zubereitet und mit so unglaublich vielen Variationsmöglichkeiten. Und das Beste – sie sind low carb! © iuliia_n © lecic © pgarson / Fotolia

So, und jetzt geht’s ans verfeinern. Im Grunde genommen könnt ihr alles hinzufügen, was euch schmeckt wie z.B.

  • Gemüse (Champignons, Zucchini, Paprika, Tomaten, Spinat, Zwiebeln, Lauch, Mais…)
  • Käse (Mozzarella, Parmesan, Feta, Gratinkäse…)
  • Fisch (Räucherlachs, Scampis…)
  • Wurst & Fleisch (Putenfiletstückchen, Rinderfilettreifen, Speck, Schinkenwürfel…)

Wie ihr seht sind eurer Fantasie keine Grenzen gesetzt und ihr könnt jeden Omelette-Muffins je nach Geschmack befüllen.

Zubereitung:

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Muffinform mit Papierförmchen auslegen.

Eier, Salz, Pfeffer und Milch in einer Schüssel zur Grundmasse verrühren.
Eure Lieblingszutaten kleinschneiden und zur Eimischung geben.

Zu guter Letzt Muffinformen mit der Masse füllen und bei 180 Grad für 15 Minuten backen. Und fertig sind die Omelette-Muffins.

SERIE (32): Felix Petermann plaudert aus dem Nähkästchen: Wenn der Berg ruft habe ich immer ausreichend Not-BE’s im Rucksack

Es gibt einige Dinge, die sich in meinem Leben während des letzten Jahres verändert haben: beispielsweise der Schritt vom Pen zur Pumpe, vom Bachelor- zum Master-Studenten und vom Leistungssportler zum Freizeitathlet. Vor ein paar Wochen stand ich erstmals seit über einem halben Jahr wieder auf dem Fußballplatz. Nicht einmal zwei Minuten hat es gedauert, bis meine Beine am liebsten ihre Arbeit aufgegeben hätten. Die 0:5-Niederlage schmerzte mich als Torwart weitaus weniger als die inzwischen ungewohnte körperliche Anstrengung. Nun könnte man vermuten, dass ich aus meinem Fehler gelernt habe. Weit gefehlt!

Not-BE's
Wenn der Berg ruft habe ich immer ausreichend Not-BE’s im Rucksack.

Read more

Daniel Schulze pilgert auf dem Jakobsweg (3): „Ich packe meinen Koffer und nehme folgende Diabetes-Hilfsmittel mit auf meine Reise“

„Man muss sich nur zum Aufbruch entscheiden, dann ist der schwierigste Teil getan. Also los!“ (Tony Wheeler)

Heute möchte ich den Lesern gerne ein paar ZDF´s geben – nein, kein zweites Fernseh-Auge, sondern Zahlen – Daten – Fakten. Schließlich geht es „gleich“ los und ich habe mehrfach in meinem Kopf „Ich packe meinen Koffer und nehme mit…“ gespielt.

Diabetes-Hilfsmittel
Für meine Reise auf dem Jakosbweg benötige ich einiges an Diabetes-Hilfsmittel.

Read more

Leistungs-Skilangläufer Arne über sein „zuckersüßes“ Leben (6): Kohlenhydratzufuhr in Extremsituationen

So langsam aber sicher nähert sich auch diese Saison dem Ende und wie jedes Jahr, folgen hinten raus die so richtig langen Rennen auf Ski. Nach dem ersten Volkslauf aus dem letzten Teil, dem König-Ludwig-Lauf, wollte ich nun Mitte März noch einmal einen Marathon auf Ski zurücklegen. So ging es am 18. Und 19. März zum Subaru Skadi Loppet nach Bodenmais in Bayern, welcher der Euroloppet-Serie angehört. Wie man schon heraushören kann, spielt sich diese Serie in ganz Europa ab, worin der Volkslauf in Bayern einen der wirklich Schönsten darstellt.

Read more