Kategorie: Alltag

Adventskalender für Diabetiker?!

Gleichgültig wie „alt“ man ist: Jeder sollte einen Adventskalender haben! Sie verkürzen schließlich die Wartezeit bis zum Weihnachtsfest. Erste „Exemplare“ 😉 stammen aus dem 19. Jahrhundert. Damals malte man Kreidestriche an die Tür, welche die Kinder täglich wegwischen durften oder ließ sie Strohhalme in die Krippe legen. Klingt heutzutage nicht mehr so spannend ;).

Read more

Diabetes Barcamp: Camping mal anders!

Full House – Das Diabetes Barcamp, das am 21.10. in Frankfurt stattfand, war mit rund 100 teilnehmenden Diabetikern ein voller Erfolg. Organisiert wurde es von der Blood Sugar Lounge unter dem Motto: „Du bist das Barcamp.“ Dabei kam alles Wichtige, sprich Themen, die den teilnehmenden Diabetikern selbst auf der Zunge brannten, wie wild und doch sortiert auf den Tisch. Vor Ort erlebten wir einen gleichermaßen offenen, ehrlichen, ängstlichen, mutigen, lustigen, spannenden, teils auch etwas traurigen Austausch…

Read more

Amylin

Amylin: Ersetzen was Typ-1-Diabetikern fehlt!?

Wer von euch hat schon von Amylin, Parmlintinide oder Symlin gehört? Amylin ist die „kleine Schwester“ von Insulin und wird wie das Insulin auch, in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse gebildet, welche bei uns Typ-1-Diabetikern ihre Produktion eingestellt haben. Es fehlt uns damit an Insulin und Amylin. Insulin injizieren wir uns täglich, bekommen es von unseren Diabetologen verschrieben. Ohne Insulin würden wir schließlich sterben. Aber Amylin? Was ist damit? Was ist das?

Read more

Digitaler Arztbesuch

E-Health: Welche Vorteile bringt der digitale Arztbesuch?

Der digitale Arztbesuch ermöglicht dir, deinen Arzt bequem von zu Hause aus im Rahmen einer Online-Videosprechstunde zu berichten, wie es dir seit der letzten Untersuchung ergangen ist. Klingt gut? Genau das könnte das neue E-Health-Gesetz ermöglichen.

E-Health meint den Einsatz digitaler Technologien im Gesundheitswesen. Konkret: die elektronische Abwicklung von Kommunikation, Information, Datenerfassung, Dokumentation und anderer Aufgaben. Kurzum alles, was der Vorbeugung, Diagnose, Behandlung, Überwachung und Verwaltung im Gesundheitswesen dient.

Read more

Workout mit Gips

Workout mit Gips

Heute verrate ich euch mein Workout mit Gips. „Hier“ schreien kann ich: Daumen (fast) abschneiden, auf dem Gemüsemarkt über ein Kabel stolpern (Arm geprellt), beim Lauftraining ins Schlagloch treten (Fuß verstaucht), sich durchs Marathontraining eine Stressfraktur im Knie zuziehen, zahlreiche Radunfälle (Schulter geprellt, Fuß mehrfach gebrochen, Hand verstaucht) sind neben Gürtelrose, Medikamentenvergiftung und anderen blödsinnigen Mist meine leichtesten Übungen. Brille (Hornhautverkrummung), Zahnspange, Zecken, Weißheitszähne, Blinddarm, Halux, ShinSplin… Auch das habe ich alles mitgenommen bzw. entfernen oder behandeln lassen.

Und das nervt manchmal mehr als der Diabetes selbst, vielmehr noch zusätzlich. Man hat eben nicht nur Diabetes und muss sich besonders um die Blutzuckerwerte kümmern, wenn sich mal wieder eine weitere Krankheit dazu gesellt oder eben ein Auto, wie aktuell in meinem Fall, einem auf dem Rennrad die Vorfahrt nimmt.

Read more